1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Es ging mir nicht um Vor- oder Nachteile. Es ging mir nur darum, dass alles einen Einfluss hat und nicht so lächerlich ist, wie @Koelli es abtut.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Doch ist es irrelevant, weil kein massiver Einfluss in die Natur bewiesen ist, ausser das sich kalte und warme Luft mischt. Sonst müsstest du im Sommer Millionen Ventilatoren verbieten, die auch die Luft verwirbeln.

    Oder Insekten. Millionen Menschen und Tiere bewegen sich. Das bewegt und mischt die Luft auch.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä ?

    Wie gesagt, dir fehlt jegliche Fähigkeit (oder ist es Absicht ?) der Richtig-Falsch Positionierung.
    Und du weißt es sogar selbst.

    Und aus dieser Hilflosigkeit folgen dann solche schwachsinnigen „Beispiele“.
     
  4. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nicht immer meckern - es besser machen! 90% der Leute die so reden gehen nicht zur Wahl! Und wer jetzt denkt die Grünen hätten jetzt das Land ruiniert der hat 16 Jahre lang Merkel vergessen. Da ging es stetig bergab. Die jetzige Regierung muss das korrigieren was in 16 Jahren vermurkst worden ist.
    Ohne den Typen aus Moskau hätte es diese krasse Inflation die weltweit um sich greift nie gegeben. Oder sind das auch die Grünen schuld?
     
    KlausAmSee und Insomnium gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich sehe da keine Beleidigung. Natürlich kann man, wie es heutzutage üblich ist und mit teilweise kriminellen Handlungen durchzusetzen versucht wird fordern, alles abzuschalten was der Umwelt nicht zuträglich ist.
    Jedoch sollten diejenigen dann auch realisierbare tragbare Alternativen anbringen. Das können sie bisher nicht.
    Wer zahlt denn z.B. den Rest des geforderten 9 Euro Tickets der Klimakleber? Und die Bahn fährt ja auch nicht mit Luft und Liebe.
    Jahrelang war Strom die unwirtschaftlichste Energie und jetzt soll alles mit Strom funktionieren, wobei gleichzeitig Kraftwerke abgeschaltet werden.
    Dann kommen noch die ganzen Initiativen hinzu, die kein Windrad vor der Tür wollen, keine Leitung über, unter oder neben sich und Kohle ist ja sowieso bäh, Atomkraft erst recht, Fracking auch.......
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    dir ist schon klar, das der Atomausstieg von der CDU Regierung unter Merkel beschlossen wurde. Das muss nun die aktuelle Regierung umsetzen, das hat sich doch der Habeck nicht auf dem Klo ausgedacht. Leute Leute....

    Das lag daran, das wir billiges Gas hatten, als das Gas nicht mehr billig war, und es verstromt wurde, (Merrit Order) verdoppelte sich der Strompreis in kurzer Zeit. Dummerweise war das die Zeit, wo die Stadtwerke die Verträge automatisch um 12 Monate verlängern. Jetzt gibt es schon wieder Angebote um die 30 cent, ich zahle nun 50 cent für 12 Monte, toll oder ?

    Alles nur wegen dem bekloppten in Moskau, das hat mit den Grünen, obwohl ich die auch nicht leiden kann, nix zu tun ;)

    Normal würdest du neben /unter einen Hochspannungsleitung leben wollen ? Ich sicher nicht ;) Infraschall soll Leute auch krank machen, kein Plan obs stimmt. Aber ich hab schon mal nach einem Steckerwindrad geoogelt, gibts leider noch nicht :D
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuviel produzierter Strom ist eben ein Problem und keine Lösung für irgendwas.
    Die Aussage - dann machen wir halt das und dies damit ist nicht durchdacht.
    Es gibt die geforderten Speicher nicht.
    Es gibt die Umwandlung in andere Energieformen in großem Stil nicht. Es wird sie auch nicht geben, weil die Nutzung der Zielprodukte nicht erwünscht ist - am liebsten hätten unsere Politiker sie verboten.
    Dass EE Strom in großem Stil gespeichert werden kann, ist genauso fern der Realität, wie Kernfusion, das Perpetuum mobile oder das fliegende Heffalump.
    Wenn die Auswirkungen von Windkraftanlagen und großen zugeoflasterten Flächen gering sein sollten, sind es die des Co2 Ausstoßes erst recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2023
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe nirgendwo das Gegenteil behauptet. Es geht aber um jetzt. Wenn man die ganzen Jahre gepennt hat, kann man es nicht jetzt, von einem Tag auf den anderen, ändern. Gerade in der momentanen Situation.
    Ganz abgesehen von den finanziellen Belastungen.
    Bei uns im Mehrfamilienhaus wurde jahrzehntelang zentral mit Öl geheizt. Im Sommer preiswert eingekauft.
    Dann wurde der Eigentümer gezwungen auf Gas umzusteigen, dadurch waren die saisonbedingten Billigeinkäufe nicht mehr möglich und das hat sich auch direkt in den Umlagen bemerkbar gemacht. Und jetzt wollte (will) man auch dies wieder verbieten.
    Und wer zahlt es? Achja, dann wird eben für mehr Lohn gestreikt, was die Preise dann noch weiter nach oben treibt. Eine Spirale ohne Ende.

    Aber nochmal. Ich habe weder einen Politiker, noch eine Partei namentlich benannt und will auch gar keinen Schuldigen suchen, sondern sinnvolle Lösungen, egal von wem.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.201
    Zustimmungen:
    32.073
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aha, von welchem Gesetz wurde der Eigentümer dazu gezwungen, von Öl auf Gas umzusteigen? Es kann nur dann funktionieren, wenn in der Straße bereits Gasleitungen liegen und das Haus an die Gasleitung angeschlossen werden kann. Das geht leider nicht ohne dabei die Straße aufbrechen zu müssen.

    Sonst würde deine Aussage keinen Sinn machen. ;)
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    als die ersten Autos gebaut wurden, gabs auch keine asphaltierten Straßen, na und ?
    Wurde deswegen das Auto wieder abgeschafft, oder wurden die Straßen gebaut ?

    Warum eine günstige funktionierende Lösung wegen sowas aufgeben ?

    Das jetzt wurde beschlossen, es gab da monatelange Verhandlungen mit den Betreibern, da ging es um hunderte Millarden.
    Der Zug war abgefahren, und das Enddatum stand bereits fest.

    Nochmal die AKW's machen 4% unserer Energie aus, deswegen geht bei niemanden das Licht aus.
    Die retten uns nicht, und die ruinieren uns nicht.

    Wer soll ihn gezwungen haben ?

    diese Gasheizung wird bis zum Ableben der Heizung weiter betrieben werden, die Frage wird sein, ob in 10 Jahren mit Gas zu heizen doppelt so viel kostet wie mit Strom, oder ob Strom dann doppelt so teuer ist. Das kann dir heute niemand sagen.

    da stimme ich dir vollkommen zu, Grüne Wende geht mir am A vorbei, ich mach Solar auch nur, um Geld zu sparen ;)
    Deswegen sehe ich das so, wenn alle merken, es lohnt sich alleine schon deswegen, ist die Ideologie von wem auch immer, doch egal.
     
    kinofreak gefällt das.