1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Solche Taucher gibt es natürlich nur in der Ukraine und die Tatsache, dass es gefälschte ukrainische Pässe waren ignorierst du weiter. Könnten ja auch Russen gewesen sein als false flag operation. Fällt ja gar nicht auf, dass du parteiisch bist. Sehr subtil :poop:
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    noch gibt es nix offizielles, weder nach Russland, noch in die Ukraine noch in die USA
    Alles andere sind Storys, die aber immer wieder merkwürdig sind, wo es vorne und hinten nicht passt.

    wir wurden von Putin gezwungen uns nach Alternativen umzusehen, denn trotz des Krieges wollte Deutschland weiter Russisches Gas kaufen
    Nur wollte Putin das nicht, und hat mit immer neuen Ausreden dafür gesorgt, das kein Gas mehr fließt. Erst die Wartung, dann war auf einmal die Turbine kaputt, dann war sie verschwunden, und dann meinte er es gibt kein Gas mehr. Noch Fragen ?
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Als ehemaliges Mitglied einer Feuerwehr in Deutschland im ländlichen Raum kann ich das bestätigen, dass Höfe mit PV-Anlagen öfters in Brände verwickelt sind. Eine offizielle Statistik ist mir dazu nicht bekannt. Man wird das aber auch nicht an die große Glocke hängen wollen, wenn man will, dass möglichst alle Dächer mit PV ausgestattet werden.
    Aber mir fällt noch ein Grund ein, warum noch mehr Photovoltaik das Problem eher verschärft, als es das löst: Um die Mittagszeit wird bei den Anlagen, die ins Netz einspeisen, dermaßen viel Strom erzeugt, dass man nicht weiß, wohin damit. Negativer Strompreis, d.h. wir geben Geld oben drauf, dass uns andere Länder den Strom abnehmen (kann man in den "Energy Charts" und den "Electricity Maps" minutengenau nachrecherchieren) oder das gesteuerte Abschalten durch die Netzbetreiber können doch nicht die Lösung sein, zumal das immer die Stromkunden in Deutschland bezahlen werden müssen; beim negativen Strompreis wird das gezahlte Geld über die Netzentgelte weiter verrechnet, beim Abregeln der Anlagen muss der Strom, der erzeugt werden hätte können, an den Erzeuger bezahlt werden. Ehrlich, ich bin hier froh, dass das in meiner neuen Heimat Österreich nicht so gehandhabt wird, habe aber die Befürchtung, dass durch den Einfluss Deutschlands hier in naher Zukunft ähnliche Regelungen eingeführt werden könnten, schließlich sind auch die Grünen in der Regierung.
     
    luzifer gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurdest Du nicht schon gezwungen als Putin den Hahn zudrehen lies und das Gas lieber hat abfackeln lassen?


    Auf dem Mittelstreifen halte ich das ehrlich gesagt auch nicht für sonderlich praktikabel.


    Zum Thema Söder...

    Im Herbst sind Wahlen in Bayern und das Söder kein Populismus zu doof ist, ist doch aus alten Wahlkämpfen bekannt.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlicher Denkfehler bei dir.

    Selbst WENN es ukrainische Saboteure gewesen wären. Nur mal hypothetisch angenommen.

    Selbst dann läge immer noch die Alleinschuld dafür bei Russland. Putins Russland ist „an allem“ Schuld und der Verursacher allen Übels.

    Verstanden, oder muss es jemand erklären ?
     
    chromatic76 und Insomnium gefällt das.
  6. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Deswegen exportiert Frankreich in gerade gut 8 GW netto, bei gerade mal 55% Leistung der Kernkraftwerke und 62% an der aktuellen Gesamtenergiemenge in Frankreich.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist richtig, aber deine Schlussfolgerung ist meiner Meinung falsch ;)
    Statt zu sagen, wir haben zu viel Solar, sollte man sich lieber Gedanken machen, wie man den Strom für 9 cent sinnvoll speichert.
    Der Staat könnte doch einfach Gigantische Energie Speicher bauen, und die "zu" viele Energie einspeichern.
    Kann er ja Uniper dafür nutzen, und den Strom dann fürs doppelte Nachts verkaufen, ich wäre der 1. Kunde der den Strom dann für 18 cent kauft :D
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    da haben in wackersdorf die alten Omas gekämpft damit der Müll nicht bei uns landet (für ihre kinder und kindes kinder,nicht mal für sich selbst) und nun nennt sich atomstrom "saubere" Energie oder gar "grüne" Energie. es ist doch alles nicht zu glauben wie blöd alle geworden sind. der atomlobby komm der klimawandel wie gerufen. kein co2!! nur gift das 100.000 jahre und länger strahlt.... paßt, da machen wir grünen strom daraus und alles glaubs. da söder will das kernkraftwerk weiter betreiben aber natürlich kein endlager haben.. is ja klar.... in Frankreich funktionieren wasweißich wieviel % der Kernkraftwerke nicht. eine neues bringen sie auch nicht in betrieb weil zu kompliziert.. aber hey... atomstrom ist billig, sauber und ungefährlich. :poop:
     
    Rafteman und chromatic76 gefällt das.
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    @globalsky
    Du bringst es auf den Punkt, ich hatte es bereits in diesem Thread weiter oben schon mal angerissen, genau wenn der meiste Stromertrag (durch Sonne oder Wind) erzeugt wird, können wir den nicht verbrauchen, stellen deshalb Windräder ab und veräiußern den Strom unter Marktwert an Dritte, aber genau hier muss angesetzt werden, dann wenn viel Strom zu Verfügung steht, muss er genutzt werden, egal wie, entweder Pufferspeicher füllen oder Wasserstoff erzeugen oder Pumpspeicherkraftwerke auffüllen oder was weiß der Geier, hier ist Potential für die Wissenschaft, dann könne z.B. bei Wind jede Windkraftanlage mit voller Leistung Stromer zeugen und die Quirle stünden nur bei Flaute oder Wartungsarbeiten still. Potential ist da, es fehlt nur der Wille.
    Jetzt, da ja Strom das Allheilmittel der Zukunft sein soll, (Wärempumpe, E-Auto; Gaserssatz etc.) muss der Markt mit BILLIGEM(!) Strom überschwemmt werden, damit JEDER(!), ggf. auch die Oma hire Butze mit Radiator heizen kann und kochen elektrisch geht.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Tja, das Problem ist:
    - effiziente und bezahlbare Pufferspeicher, die man über einen längeren Zeitraum (z.B. Dunkelflaute oder nachts über Stunden hinweg) anzapfen könnte, sind nicht existent und werden wohl auch aufgrund der immensen Kosten auf absehbare Zeit nicht zur Verfügung stehen.
    - ob eine Umwandlung in Wasserstoff bei dem Wirkungsgrad (sowohl bei der Wandlung hin zu Wasserstoff als auch wieder zurück zum Strom) sinnvoll ist, bleibt abzuwarten. Hier muss noch massiv geforscht werden; aktuell sehe ich hier keine Lösung.
    - Pumpspeicherwerke in ausreichender Zahl kann es in Deutschland aufgrund seiner geografischen Lage nicht geben. Das ist hier in Österreich anders und deshalb sind wir da vergleichsweise gut aufgestellt.