1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige


    der Söder mal wieder, einfach herrlich :D
     
    Rafteman und Gorcon gefällt das.
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.411
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Was soll ich Googlen? Das Experten mit Theorien versuchen den Anschlag auf Russland zu schieben? Die beweise aber weiterhin auf Ukraine hindeuten? Das bleibt ein Anschlag durch die Ukraine und ich fühle mich damit unter Gewalt dazu gezwungen bloss kein Gas mehr zu beziehen aus Russland.

    Ob wir das nun gemacht hätten steht auf einer anderen Karte, dass hat nicht die Ukraine zu entscheiden.
    Da ist man sich nicht ganz sicher, der letzte Winter ging es ohn Probleme aber wenn es ein Harter Winter geworden wäre wo es auch zu Gas Einpässe gekommen ware, da hätten die 4 Prozent schon ein Unterschied gebracht und könnte es auch den kommen Winter machen.

    Mit wären erneubare Energien auch viel lieber aber das ist bisher nicht wirklich Ausgebaut. Da sind sogar die Chinesen weiter als wir.

    Eine Firma hatte ein Konzept entwickelt so das wir auf Autobahnen in der Mitte der Bahn wo die Bahnen getrennt werden Windräder hinklatschen, so das nicht wieder irgendwelche Freaks klagen können das die Krach hören. Wurde leider auch blockiert.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso regst du dich so auf, das ist auch in meiner Erinnerung das Letzte was zu dem Thema veröffentlicht wurde, warum wohl ?
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja,sich zu hinterfragen und seine Meinung zu ändern ist ja erstmal per se nichts schlechtes. Haben die Grünen in Finnland ja auch hinter sich.

    Allerdings befürchte ich das Söder sich mit der Forderung AKW‘s zur Ländersache zu machen übernimmt. Klappt ja schon in der Bildung nicht.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Söder ist ja mittlerweile bekannt dafür das er ein Fähnchen im Wind ist, siehe Corona.
    Er richtet sich immer nach dem aktuellen "Trend" aus ;)

    Noch schlimmer ist aber die FDP, gegen die AKW verlängerung gestimmt, und nun Stimmung gegen das Atom aus machen.
    Und den Vogel schießt der Dürr von der FDP ab, der nun als "Übergangslösung" die #kernfusion ins Spiel bringt.

    Das ist die Technologie, von der vor 50 Jahren gesagt wurde, in 30 Jahren wird sie sämtliche Energie Probleme lösen.
    Heute sagt man im übrigen auch, frühstens in 30 Jahren...
    Wenn überhaupt :D
     
    chromatic76, Koelli und Ecko gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.201
    Zustimmungen:
    32.073
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dass Söder sich deswegen beliebt machen möchte, ist es ja nichts Neues, aber mit seinem Vorstoß wird er nichts erreichen können, da die aktuelle Bundesregierung nur das bereits beschlossene Vorhaben des Atomausstiegs der Vorgängerregierung umgesetzt hat. Man kann also nicht alles an den Grünen festmachen, da sie solches Vorhaben nicht beschlossen haben, weil sie zu diesem Zeitpunkt gar nicht in der Regierung waren.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Einfach nur noch eklig, was du da von dir gibst. Versuch' es mal mit Fakten, anstatt dich auf deine ... bereits vorgefertigte Meinung / alternativen Fakten zu beruhen. Hier mal paar Hilfestellungen. Diskreditiert hast du dich eh schon, ...
    ... denn es war, nach aktuellem Stand der Ermittlungen, nicht Russland "oder Russen", nicht "die Ukraine" und auch keine Ukrainer, sondern eine "pro-Ukrainische" Gruppe mit unbekannter Nationalität! Sucht euch einen Link aus.
    Nord-Stream-Sabotage: Deutsche Ermittler ließen Schiff durchsuchen
    Pro-ukrainische Gruppe soll hinter Nord-Stream-Sprengung stecken
    Nord-Stream-Ermittlungen: Spuren führen in die Ukraine
     
    Teoha gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    LED ist gut und schön, nur kommt es bei mir zu Störungen im Radioempfang. Mein altes Kofferradio "RFT-Sound Solo" kann ich im Bad problemlos betreiben. Bei meinem DAB+ Technisat Viola 2 ist der Empfang stark gestört, sobald das Licht an ist. In meiner Garage das selbe, da ist der Empfang ganz weg...das gelbe vom Ei ist LED nicht unbedingt...
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    wobei das heute wohl niemand mehr glaubt
    das war euch nur die Recherche von paar deutschen Medien, nicht mehr und nicht weniger
    Bei der Sache gibt es zu viele komische Punkte, einige Experten haben das ja schon wiederlegt.

    Mehr oder weniger haben die auch nur gesagt, da wurde ein Boot gemietet, es wurden Sprengstoff Reste gefunden.
    Mehr nicht, den Rest hat man sich zusammen gebastelt, damit es eine Story ergibt.

    Das der eine Kutter 14 Tage über der Explosionsstelle gekreist ist, und dann St. Petersburg angelaufen ist, finde ich da schon interessanter.
    Das soll das Schiff davor und danach nie wieder gemacht haben.

    Wir werden es vermutlich nie erfahren, genau wie 9/11
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das liegt aber dann nicht an LED, sondern an einem minderwertigen (Schalt)Netzteil.