1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NetCologne startet Umstellung auf digitale TV-Versorgung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2019.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ist klar, das da nix von RTLs ist...doch Nitro :)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist klar aber mein Beitrag bezog sich auf ein Beitrag von @Gorcon , der davon ausging Netcologne leite Eutelsat 9 TP E4 durch. Das ist aber nicht der Fall. Netcologne betreibt ein zentral versorgtes Kabelnetz und erstellt ggf. eigene Multiplexe.

    Das Multiplex auf Kanal S41 im Netcologne-Kabel entspricht mit einer Ausnahme dem Multiplex Eutelsat 9 TP GE4.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ohne Vox up und RTL up. SD und HD.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat halt mehr Nachteile wenn man das so macht. :rolleyes:
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein eigentlich ansonsten alles sehrgut.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum?
    Netcologne kann eigene Multiplexe erstellen; andere Kabelanbieter müssen dafür Leistungen externer Dienstleister wie z.B. KabelKiosk in Anspruch nehmen.
    Netcologne bezieht Pay-TV-Programme z.T. auch von KabelKiosk, bietet in den PayTV-Paketen auch zusätzliche Programme wie z.B. Classica und OUTtv an.
    Bei Netcologne gibt es auch noch das MTV TuneInn-Paket. KabelKiosk bietet den KNB via 9° Ost ein Türkei-Paket mit 8 verschlüsselten türkischsprachigen Programmen an. Bei Netcologne enthält das Türkei-Paket 15 verschlüsselte türkischsprachigen Programmen.

    Das Fehlen von voxup und RTLup hat afaik vertragliche Gründe ...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    MTV Tune inn haben wir mittlerweile. Den Rest habe ich ja auf Magenta One, ich habe mich nur gewundert.