1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Kabelkunden haben keine Ahnung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn man den Verstärker vor den Receiver setzt dann schon. Aber nicht, wenn er direkt hinter der Antenne sitzt (oder sogar in der Antenne integriert ist, wie z.B. bei meiner Hirschmann Zifa D-16).
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schon klar, bleibt aber die einzige Möglichkeit DVB-T2 ohne Störungen zu schauen, auch bei schlechtestem Wetter. Anders geht es nicht.
    Ich gebe zu, dass ich das "mir" übersehen habe. Aber die "lokalen Sender" klag nach "ich empfange generell Lokal-TV" nicht, weil deine Plasma Gurke gar keinen Anschluss hat.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der sitzt kurz vor dem Eingang im TV.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau der falsche Ort. Der Verstärker muss direkt hinter die Antenne.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei meiner Fensterstandantenne brauchte ich auch eine Stormversorgung für den Verstärker.
    Glücklicherweise ging das über den Receiver, so dass ich keine extra Stromzuführung benötigte.

    Man konnte es auch spüren, war der Strom im Receivermenü aktiviert ging der Verstärker und alle Sender waren da.
    Hab ichs deaktiviert dann kam nichts an.
     
    joegillis gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich prüfe das nochmal nach.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn, dann gehört er da ja hin. Aber halt nur wenn man die Leitungsverluste bzw. Verluste durch Weichen Antennendosen usw. ausgleichen will machen die Verstärker Sinn. bei einer Zimmerantenne hat man die aber in der Regel nicht.
    Aber ohne Verstärker kann man dann halt nicht mit ominösen Gewinnen prahlen (die ja keine sind). Eine einfache Dipolantenne mit 20dB Gewinn. :eek:
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.556
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Wettbewerb zwischen den Verbreitungswegen ist immer gut!!! :)
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.411
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Dann investiere mal in schon sterbende Technik.
    freenetTV Hybrid-Stick: Der Anfang vom Ende für DVB-T2 HD
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dabei ist DVB-T2 aber der klare Verlierer aber einen echten Wettbewerb gibt es ja auch nicht denn nicht jede Verbreitungsart ist überall nutzbar.
     
    Dirkules gefällt das.