1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es jemals H.265 als Standard bei HD+ geben?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heilstrom, 13. April 2023.

  1. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ein Kumpel von mir hat einen HD-ready-Fernseher von 2004 und einen SD-Receiver von 1999. Beide gehen ums Verrecken nicht kaputt. Kein Wunder, dass dieses Land so auch keine Digitalisierung hinkriegt. Das alte Zeug funktioniert ja noch.
     
  2. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schon mal drüber nachgedacht, dass die Jugend Fernsehen total rückständig findet? Glaubst du die merken nicht, dass es bei Netflix und den anderen Streaming-Diensten viel besseres Bild, und das noch in UHD gibt? Stell dir mal vor, die würden da auch jahrelang rumeiern. Ist auch kein Wunder, dass Streaming nicht in Deutschland erfunden wurde. Gibt doch lineares Fernsehen.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  3. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau. Immer mehr Transponder verwaisen gerade, oder werden gleich von der Liste gestrichen, damit es nicht so auffällt. Das wird jetzt richtig krass mit den SD-Abschaltungen der Öffrecht-Sender.
     
  4. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was gibt's denn überhaupt auf Astra in HD über HEVC? Also ohne UHD-Programme?
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    hab mal geschaut, welche Satelliten HEVC nutzen, und wie viel

    Code:
    018     Astra 19.2° Ost
    019     Hotbird 13.0° Ost
    012     Astra 28.2° Ost
    025     Astra 23.5° Ost
    005     Astra 4.8° Ost
    058     Eutelsat 16.0° Ost
    003     Thor 0.8° West
    159     Hellas Sat 39.0° Ost
    001     Türksat 42.0° Ost
    002     Eutelsat 5.0° West
    006     MonacoSat 52.0° Ost
    Wer davon HD oder UHD nutzt kann ich nicht genau sagen, da die meisten verschlüsselt sind
     
    Discone gefällt das.
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich hab dieses Jahr die Schüssel vom Dach geflext. Die Technik ist nicht mehr Zeitgemäß, die Bildqualität ist deutlich schlechter wie auf meinem AppleTV.
    Sat muss man umständlich Aufnahmen programmieren, in den Apps sind die Sendungen zeitnah automatisch drinnen.
    Linear schau ich nur nich bei den Newsnetworks wie Welt, Ntv oder CNN rein
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Was ein Schwachsinn...
    Die SRG hat die HEVC Einführung wegen mangelnder Verfügbarkeit bei den Endkunden verschoben.
    Nach der Argumentation müsste h.264 ja auch nicht eingesetzt werden, da es veraltet ist.
     
    SAMS und seifuser gefällt das.
  8. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, ich muss mich auch zwingen. Die Bildqualität ist nicht mehr zeitgemäß. Bei Neflix, PrimeVideo und Disney gibt es ganz andere Qualitäten. Lineares TV sehe ich nur noch aus Nostalgiegründen, und frage mich, wie lange es die noch durchhalten wollen mit ihrer technischen Rückständigkeit. Aber man sieht ja hier, wie viele da noch stolz drauf sind. Das ganze Forum ist eher ein Museumsforum geworden. In den USA wäre es peinlich, heute noch ein "HD" mit ins Logo aufzunehmen. Das sollte schon längst selbstverständlich sein.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  9. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man sollte niemals Dreck mit Schmutz relativieren. Es ist beides veraltet, und man sollte sich das nicht schönreden, nur weil andere es auch nicht gebacken kriegen. Die Zukunft wird woanders gestaltet, und da streitet sich auch keiner um Lizenzen. Was wird denn da noch als Begründung fürs Versagen rausgeholt, wenn nichts mehr übrig bleibt?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird bei der Video- Streaming-Übertragung schon häufig HEVC eingesetzt, um Bandbreite via VDSL einzusparen? Ist die Entwicklung vom noch effizienteren H.266 Standard fertig, und für welche Anwendungen wird das zukünftig eingesetzt, auch für das magere und kostenfreie UHF Video-Angebot / nur für das von wenigen Kunden bezahlte / akzeptierte Pay-TV?
    MainConcept VVC/H.266: freie Betaphase zum HEVC-Nachfolger gestartet.
    Wieviel HD-Programme (1080p 50 Hz) oder dann kostenfreie Private Werbeprogramme (720p 50 Hz) könnte man zukünftig in einem DVB-T2 UHF-Kanal mittels H.266 / VCC übertragen (8 ... 10 HD-Programme)? Werden zukünftig Multi-Dekoder-Chips für H.264 / H.265 und H.266 in DVB-S2 und DVB-T2 Receivern, TV-Geräten, in IPTV-Boxen, in PCs und auch in Smartphones eingebaut?
    Werden dann auch Multiformat Game-Recorder mit HDMI-In und mit Echtzeit- / Live-Wandlung zum platzsparendem H.266 Speicherformat auf Micro-SD u. USB-Datenträger entwickelt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2023