1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Ausreden? Interessant wären erst einmal weitere Kenndaten deinerseits in diesen Zusammenhang. ;)
    Ich heule nicht wegen den Ausstieg herum. Warum auch? Zwischendrin hatten wir doch auch noch den Ausstieg vom Ausstieg.
    Hmm. Ich hatte doch schon von fehlender Rentabilität genau in diesen Zusammenhang geschrieben. ;)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Denke eher das die 63% einfach das Ende der Fahnenstange sind. Ist so gesehen nicht wirklich viel, bei den wenigen Einwohnern.
    Ich bin grundsätzlich gegen das Ziel "Null Emissinen". Damit richtet man am Ende an der Menschheit einen viel größeren Schaden an, als das bisschen "Klimwandel". Es gehört zum natürlichen Leben eines Menschen dazu, was "zu verbrennen", gerade angesichts der viel zu kalten Lebensbedingungen (nein, daran ändert sich durch den "Klimawandel" nichts) . Die Substitute zur Energieerzeugung (angeblich kostenlose Sonne und Wind) sind im Grunde nur neue Geschäftsfelder, mit denen man - im großen Stil betrieben - langfristig viel größeren Raubbau an der Natur verübt.
    Sonne ist kostenlos zur direkten Wärmeeinstrahlung, Wind durch direkte Kühlung. Windenergie um Mehl zu mahlen - da muss man schon ganz schön Aufwand betreiben (Windmühle bauen) aber es wird immerhin direkt die Energie verwertet - just in time sozusagen. Windenergie ohne direkte Verwendung verpufft größtenteils, wenn sie nicht direkt in einer angeschlossenen Anlage verbraucht werden kann.
    Und hört mir auf, mit den "vielen Arbeitsplätzen", die durch die Auslagerung der PV-Anlagen in billige Länder angeblich verloren gegangen sein sollen. Diese Produktion hier vor Ort würde jedem die Augen öffnen wie teuer und ressourcenverbrauchend das ist. So haben wir eine schöne Blackbox, da Sonnenenergie "ja einfach so da ist" weil die Anlagen aus dem Himmel gefallen sind. Statt technologieoffen und ohne Nullgrenzen sinnvolle technologien (weiter)entwickeln zu lassen, gibt es Verbote und Hemmnisse für alles, was nicht der gerade vorherrschenden Lobby zu pass kommt, die unsere Politiker bei den Eiern (Zitzen) fest im Griff haben.
    was erwartet uns?
    - nie wieder grillen
    - nie wieder Lagerfeuer
    - offener Kamin (man darf sich aber einen Bildschirm aufhängen, weil der ja nur ökologisch erzeugten Strom verbraucht mit Fake Kamin?)
    Der Stromverbrauch wird geradezu für alles gefordert und befeuert. Das macht man natürlich, weil der ja völlig emmissionsfrei herstellbar ist?
    Es wurde noch kein einziges bisschen Strom je erzeugt ohne co² Ausstoß. Man kann doch nicht immer nur das Ende der Kette betrachten.
    Ein Wasserkraftwerk ist eine Riesenumweltsauerei, egal wo. Ein mit Windanlagen und PV-Feldern vollgepflasterte Welt gefällt MIR nicht.
    Lasst auch nicht gehirnwaschen.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Glück sieht das die Mehrheit der Gesellschaft anders.
     
    chromatic76 und Koelli gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück eben nicht.
    Das möchten sich die sog. Verfechter gerne einreden.
    Dieneueste Umfrage zum Atomausstieg hat es mal wieder bewiesen.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Traue keiner Umfrage, die du nicht selbst in Auftrag gegeben hast :D
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passt eben zu allen Umfragen, aber dieser hier glaub ich schon, da die Menschen angesichts der hohen Inflationsrate langsam wach werden und merken es kann so nicht weitergehen.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Atom hin oder her,der Drops scheint zumindest bei Uns gelutscht zu sein...
    währendessen bleibt das Gas-Problem weiterhin bestehen und wird sich
    langfristig sogar auch noch verschärfen....soviel zu Brückentechnologie
    ...mal ne gelungene Sendung,auch wenn ich mich frage für welche
    Altersgruppe diese Sendung eigentlich gemacht wurde
    SWR Wissen: Gaskrise - Ende oder Anfang? | ARD Mediathek
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die anderen haben aber das Land nicht ruiniert wird es diese Aktuelle Kaspertruppe der Grünen macht. Habeck ist ein Trottel. Lang hat Studium abgebrochen um sich den Arsch in der Politik noch breiter zu sitzen und den Kindern Ernährungstipps zu geben. Baerbock ist sogar zu blöd die Länder auszusprechen in die sie fährt. Wenn es nicht so traurig wäre könnte man über die Kasper lachen. So kann man nur den Kopf schütteln wie man mit nichts können in D in der Politik groß werden kann.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich mag generell nicht, wenn Politik aufgrund einzelner und einmaliger Ereignisse reagiert und solche weitreichenden Entscheidungen trifft und Gesetze ändert. So wie jetzt wegen dem Ukraine -Krieg oder damals wegen Tschernobyl. Oder Ereignisse in Köln damals in der Silvesternacht. Das ist keine vernünftige sachliche Politik sondern kopfloser unbedachter Aktionismus.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.435
    Zustimmungen:
    31.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Können schon, aber man will halt nicht. Für die Energiekonzerne ist es halt einfacher die Kohle zu verheizen. Aus Solar/Wind Strom Wasserstoff machen oder Druckluft wurde alles schon entwickelt, aber lieber legt man den Entwicklern Bürokratie in den Weg.
     
    KlausAmSee gefällt das.