1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Atomausstieg: „Tagesthemen“-Livesendung zur Abschaltung der letzten AKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Warum? Zur Not kommt der Atomstrom halt von tschechischen (bis 2038/2047) oder belgischen Klappermeilern (bis 2035). ;)
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    7.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade vor den belgischen hab ich Angst. :cautious:

    Da warte lieber auf einen sonnigen windigen Tag. :D
     
  3. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das gerade die Union`ler am lautesten aufheulen,ist an Scheinheiligkeit (mal wieder!) nicht zu überbieten.
    Kann mich noch sehr gut an die ganzen Klatschhasen damals erinnern,die ihrer Chefin zum
    Atomausstieg beipflichteten.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.005
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum hat Deutschland die teuersten Strompreise, für Wohnungen / (arme) Normalkunden?
    Weltweite Strompreise: Deutscher Strom mit am teuersten
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2023
    kabelanschluss gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man nur immer wieder vergessen, dass es die Merkel-Regierung war, die festgelegt hat, dass die Bundesrepublik bis 2045 CO2-Neutral sein muss?
    Die Ölheizung in meinem Elternhaus läuft nun seit über 30 Jahren. Man darf davon ausgehen, dass auch heute installierte Öl- und Gasheizungen so lange laufen werden. Wasserstoff und E-Fuels bzw. Biodiesel sind einfach zu teuer. Mit neuen Verbrennungsheizungen kann man also das Merkel-Ziel nicht erreichen. Aber wie sagte sie so schön: "wir schaffen das!".
     
    Pille Palle gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kennst du eigentlich die Lastkurve? Aktuell werden zur Netzstabilisierung regelmäßig Windkraftanlagen abgeregelt und Kohle- und Gaskraftwerke laufen fleißig weiter.

    Das ist korrekt, war aber nur ein Beispiel. Ist aber eigentlich auch egal, da wir einen europäischen Stromverbund haben und nicht gleichzeitig in allen Ländern Wolken und Flaute sind. Österreich und Norwegen haben nun mal geographische Vorteile für Pumpspeicherwerke, daher sollte man die da auch nutzen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Zeitraum scheitert schlicht und einfach an der Realität, egal, wer den gesetzt hat. Das ist weder technisch noch erst recht nicht finanziell zu stemmen.

    Die Bürger und die Wirtschaft zu ruinieren, um eine willkürliche Jahreszahl einzuhalten - ja, kann man machen, auch wenn es keinen Sinn ergibt.

    Den Klimawandel hält man damit sowieso nicht auf, weil der Rest der Welt sich einen feuchten Kehricht darum kümmert.

    Das heißt ja nicht, dass man gar nichts tun soll, ganz im Gegenteil. Aber die Holzhammermethode hat noch nie funktioniert. Wie gesagt, Dänemark hat 50 Jahre gebraucht, um 63% der Haushalte auf Fernwärme umzustellen und wir sollen bis 2046 Klimaneutral werden? Ein 83,2 Mio Einwohnerstaat, stark von Industrie geprägt, verglichen mit einem 5,9 Mio Einwohnerstaat? Ach geh. Wo soll denn das ganze Geld dafür herkommen?
     
    KL1900, XL-MAN, Eike und 2 anderen gefällt das.
  8. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dafür werden andere die kriminell sind oder mehrfach mit ihren Firmen Pleite gegangen sind Präsident...

    Jedem steht es frei in Deutschland in die Politik zu gehen; ob Malermeister oder Politologe! Genauso steht es jedem frei einen anderen zu wählen wenn es einem nicht passt was dieser vorher beruflich gemacht hat!!!

    Man kann froh sein das hier keine amerikanischen Verhältnisse herrschen diesbezüglich...
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu recht, da sie von über 70 Millionen Menschen gewählt wurden.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar man findet immer andere Ausreden :D Wenn dann aber gemacht wird, ist das geheule groß. An den Ausstieg hätte man sich nun die letzten Jahrzehnte gewöhnen können.

    63 % sind sehr viel, aber du kannst natürlich auch ein BMHKW in die Pampa bauen wo dann 5 Häuser dran hängen ;)