1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechter Empfang von Dance Deluxe über DVB-S

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von rackerma, 2. April 2023.

  1. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Du musst hier nicht moderierend eingreifen. Du bist nur Zaungast.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich kann dich verstehen. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß ich auf eine Dach Gemeinschafts Anlage zugreifen, die vor 20 Jahren installiert wurde und seitdem nicht gewartet wurde.

    Mir ist klar, das die neuen Frequenzen, weil im Randbereich eine sehr gute Sat Installation verlangen. Ich als Laie könnte das auch nicht.

    Mrdienmogul, der die Sache mehr beobachtet als ich, der nur 3 Tage im Monat in der eigenen Wohnung ist, hat auch von temporären Schwierigkeiten berichtet.

    Ich wünsche dir alles Gute, aber kann dir nicht mehr helfen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Und du musst ihn nicht angreifen, er kann auch nichts dafür.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Finde die Fehler :)
    "%" von was wurde mit dem Profi-Messgerät (das man dämpfen kann :) ) gemessen:
    a: 74% Liter Wasser
    b: 74% qm Erde
    c.: 74% Meter Schnur

    Messwerte "professionell" sind dBµV (Signalstärke) oder dB (MER etc. , Signalqualität).

    %-Messungen, vor allem mit "Profi"-Messgeräten :)-)) sind einfach nicht "professionell". Wüsste auch gar nicht wo ein Profi-Messgerät eine %-Messung überhaupt an-/ausgibt.
     
    L-Tom und Gorcon gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Pöse
     
  6. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Doof oder was? Wer redet hier von %? Und wieso muss ich dir hier Nachhilfe geben? Wer eine Sat-Antenne ohne künstliche Signaldämpfung einmisst, hat sowieso den letzten Schuss nicht gehört. Ohne Dämpfung kannst du die Schüssel um mehrere Grad bewegen und hast immer die selbe Signalstärke und -qualität. Das kriegst du nur mit Dämpfung präziser eingegrenzt. Ich hasse Mittelmaß und Stümper, die einfach was dahinrotzen, aber ganz stolz sind, und das dann als Meisterleistung verkaufen.

    Dieses Halbwissen ist die reinste Seuche heutzutage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2023
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eher Augenzeuge. Nämlich dafür, dass zu dem Zeitpunkt, wo dieser Thread erstellt wurde, anbieter-seitig eine technische Störung vorlag, die wenige Stunden später behoben war.

    Du brauchst hier kein totes Pferd zu treten. Der Thread-Titel lockt über Google etc. Gelegenheits-User an, die Interesse haben, zusätzliche TV-Programme zu empfangen.

    Meine Sorge ist, dass du mit deinen (wenig qualifizierten?) Beiträgen die Gelegenheits-User verwirren könntest.

    Deswegen mache ich als Stamm-User folgende klare Ansage:

    Es gibt kein Problem mit dem Empfang der neuen Sender.

    Astra 19 ist ein High-Power-Satelliten-System.

    Da ist der Empfang aller Transponder völlig unproblematisch.


    Als Stamm-User des Forums mache ich folgende Einschränkungen:

    Es kann Empfangsprobleme geben, wenn folgende Situationen zutreffen:

    1.) Die Sat-Antenne ist mechanisch schlecht / falsch / unzureichend eingestellt und zeigt nicht genau auf den Satelliten.

    2.) Es steht ein mechanisches Hindernis im Strahlengang. Gerade jetzt im Frühling wachsen wieder Blätter auf den Bäumen. Hast du einen Baum, der im Winter kahl war, im Strahlengang, kann der jetzt Probleme machen.

    Beispiel: Ich kann mit meiner Drehantenne die Franzosen sehen, aber nicht Russia Today. In der Richtung, wo der russische Satellit steht, habe ich einen selbst gepflanzten Baum im Weg.

    3.) Wenn du sehr alte Verteilerbausteine im Einsatz hast, kann es sein, dass diese nicht für die hohen Frequenzen ausgelegt sind.

    4.) Bei sehr langen Kabelstrecken kann sich theoretisch auch die höhere Kabeldämpfung bei der hohen Zwischenfrequenz von 2 GHz bemerkbar machen.
     
  8. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich glaube, du verwechselst mich mit einem anderen User, oder bellst den falschen Mond an. Bitte in Zukunft etwas genauer hinsehen, auf welche Beiträge du antwortest. Falls du ein Bot bist: Bitte lass dich mal präziser programmieren. Ich habe hier nie grundsätzliche Empfangsprobleme berichtet, sondern nur, dass bei starkem Schneefall dieser Transponder als erster ausfiel, was aber nichts besonderes ist, da bereits ein anderer User diesen Transponder als einen der schwächsten bezeichnet hat, da am Ende des Frequenzbandes liegend.

    Zum Programminhalt: Dance Deluxe ist TOP und war längst überfällig.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, die Art und Weise, wie du dich in diesem Forum mit Gott und der Welt anlegst, spricht nicht für dich. :p

    Ich bin kein Fan von @satmanager, aber die Idee, dass du ihm Nachhilfe geben willst, ist irgendwie ... fernliegend. :eek:

    Und in einem Antwortposting zu @satmanager von "Halbwissen" zu sprechen - das geht gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2023
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das zitiere ich, um mein voriges Posting zu belegen. Siehe oben.

    @Teoha kann sich bestimmt noch daran erinnern, was ich in ähnlich gelagerten Fällen in der Vergangenheit immer gerne empfohlen habe. :cool: