1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Kabelkunden haben keine Ahnung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2023.

  1. Pekelo

    Pekelo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ich wohne in Bayern, wir haben den Internet Anschluss über Vodafone/Kabel Deutschland, Kabel TV ist automatisch dabei, viele zahlen dafür Extra. Das wissen auch viele nicht.
    Habe den Vermieter vor ein paar Jahren darüber informiert, und er hat das Kabel TV darauf gekündigt.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.239
    Zustimmungen:
    10.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm ja, das könnte ich mir auch vorstellen, dass "Berater" durch die Häuser ziehen überteuerte TV Verträge andrehen wollen.
     
    b-zare gefällt das.
  3. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab nicht gesagt dass das nirgends stand! Außer Vodafone kenn ich davon auch nichts. Wenn Unbekannte was schreiben. :sneaky: Es ist trotzdem noch lange nicht im Mainstream angekommen. Man muss sich schon irgendwie dafür interessieren, sonst liest man dazu auch nichts.
    Ich neige außerdem der Umfrage eher zu glauben. Du stellst ja, genau wie Waipu, auch nur eine Behauptung auf, der du aber nicht glaubst. Warum soll ich dir das glauben?
    Wenn das bei dir in der Straße alle wissen, dann weil sie es sich gegenseitig erzählt haben. Nachbarschaft, Buschfunk, einer hat es gelesen und alle angestachelt. Und das sind auch alle Waipu-Kunden? Denn nur darum ging es. ;)
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.673
    Zustimmungen:
    1.623
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Vermieter oder die Verwaltung von Eigentümergemeinschaften sollte kein Steigbügelhalter für Kabel-TV Konzerne sein, kann aber lapidar auf eine mögliche Abschaltung (oder auf die zukünftige Plombierung) der Breitband-Kabeldose in den Wohnungen hinweisen |wenn der Wohnungsnutzer Kabel-TV und / oder Internet über diesen Anschluß nicht mehr nutzen will|.

    Zwangs- Kabel-TV / auch Vodafone über die Nebenkosten wird verboten und wenn eine Sat-Antenne nicht realisierbar ist, dann den DVB-T2 Empfang für unverschlüsselte Programme prüfen. Für Sky gibts auch noch "das günstige WOW" und für die Privaten Waipu.TV Comfort oder Zattoo CH Free (in DE ist für Zattoo CH ein VPN erforderlich). Zusätzliche Kosten sind aber für ein VDSL-Abo erforderlich (zum Beispiel 50 MBit/s ab 27 € pro Monat via SIM.de, siehe auch DSL-Preisliste). Auch ohne DSL-Vertrag könnten die Privaten Werbe-Programme regionsabhängig via DVB-T2 empfangbar sein, über die PLZ ist auch die Freenet Pay-TV Empfangbarkeit sowie der dafür erforderliche Antennenaufwand prüfbar. > Empfangscheck - DVB-T2 HD

    Sat-TV: Private Sender und ZDF unterzeichnen Kapazitätsvereinbarungen mit SES
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2023
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.619
    Zustimmungen:
    30.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von anderen Kabelanbietern geht ja zum Glück nicht.
    Aber solche Internet TV Verträge von Vodafone, 1&1, Telekom usw, schon.
    Oder man schließt ganz einfach einen Kabelvertrag ab.
    DVB-T2 spielt für die allerwenigsten eine Rolle da das zu umständlich ist.
    Die allermeisten dürften froh gewesen sein keine Antenne mehr im Zimmer aufstellen zu müssen, mit den Flachbildschirmen viel dann auch der Standort auf dem TV (zum Glück) weg.

    DVB-T2 gebe ich eh nur noch wenige Jahre, dann wird man das wegen der geringen Nutzung/hohe Kosten wohl einstampfen.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.555
    Zustimmungen:
    5.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also erstmal geht das auch ohne drei Ausrufezeichen.

    Die Thematik ist nicht wirklich bei der breiten Masse präsent. Wer nicht gerade in Foren wie hier unterwegs, oder in der WEG-/Mietverwaltung beschäftigt ist, hat das Thema eher nicht auf dem Schirm.

    Gerade in Eigentümergemeinschaften zeigt sich immer wieder, was für ein Halbwissen zu so vielen Themen existiert. Speziell bei Heizungen ist es oft "fünf Parteien, sechs Meinungen".
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.239
    Zustimmungen:
    10.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umständlich? wenn das Gerät DVB T2 empfangen kann, dann reicht eine Zimmerantenne aus°

    °wenns im Empfangsgebiet ist.
     
    Katoteki gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.619
    Zustimmungen:
    30.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sag ja umständlich! Ich will keine Antenne mehr irgendwo in der Wohnung aufstellen müssen. Das war schon vor 50 Jahren so. (Aber da gabs hier zum Glück ja schon Kabelfernsehen)
     
    Dirkules gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.239
    Zustimmungen:
    10.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir reichte diese Antenne:
    [​IMG]
    Reichte ohne Probleme.
    Stand am geschlossenen Fenster.
    Ich konnte damit sogar aufnehmen.
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Und warum machst du es dann jetzt nicht mehr so?