1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Schmidt. Da wurden die ersten Verträge unterschrieben.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... früher:
    -> Deutschlands Historie zu billigem Gas aus Russland - seit 50 Jahren abhängig | FOCUS online

    -> Gas gegen Rohre – so begann die Abhängigkeit von russischem Gas | MDR.DE
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich sage noch heute das dieses gigantische globale Projekt zwischen Ost - West richtig war. Und des trug zu einem entscheidendem Anteil am Wohlstand der BRD bei.
    Die angeblich klimaneutralen Techniken werden faktisch zu einer Enteignung von Wohlstand führen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das denke ich in Teilen auch. Wobei ich auch Gerhard Schröder und die deutsche Wirtschaft nicht unbeachtet lasse.
    Für mich spielt auch eine Rolle, dass man Russland als Regionalmacht herab gestuft hat. Führt hier allerdings zu weit. Fakt bleibt für mich jedoch, Erdgas verbrennt nach wie vor relativ sauber, die Infrastruktur ist vorhanden, der Wirkungsgrad der Brennwerttechnik liegt bei >95% und das Russengas werden nun andere verbrennen.
     
    Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher. Sonst wären diese Meldungen nicht möglich.

    IWF: Russlands Wirtschaft wird 2023 und 2024 deutlich wachsen

    Verlierer werden die bisherigen Bezieher sein. Sie werden an Wohlstand verlieren.
     
    Grauhaar gefällt das.
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Erreicht die russische Wirtschaft dadurch den Stand von 2021 ?
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Lass uns rechnen, Prognose in 23 sind 0,7 und in 24, 1,3 Prozent, macht 2 Prozent. Demnach also nicht ganz. Zumindest steht Russland bei 0,1 Prozent Verlust gegenüber dem Vorkriegszustand. Der Rest bleibt abzuwarten und wird auf die Allianzen ankommen, welche Russland schließen können wird.

    Nicht weiter der Rede wert, darüber nachdenken lohnt jedoch.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besser den Wohlstand als die Freiheit.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das ist wohl so, die Frage ist ob Russland so viel daran verdienen wird wie wenn das Gas von Deutschland gekauft würde.
    Ausserdem muss da erstmal eine Pipeline gebaut werden; Russland kann keine größere Mengen an Gas verkaufen, ohne Pipelines.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist erst mal richtig. Die Welt dreht sich jedoch gerade weiter. Es werden neue globale Allianzen entstehen. China wird darin ein führende Rolle übernehmen. Man hat sich nicht von ungefähr massiv in Afrika und Südamerika eingekauft. Wo die Chinesen Interesse zeigen, da geht es voran. Die haben im Gegensatz zu uns, Manpower ohne Ende. Sie ziehen ihre Dinge durch und sind bereits fertig, während man bei uns noch über die Beleuchtung des Krötentunnels fabuliert. Der in China in für uns unvorstellbarer Zeit und Präzision erstellte BER ist nur ein Beispiel.