1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schlechter Empfang von Dance Deluxe über DVB-S

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von rackerma, 2. April 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Macht aber einen Unterschied.
    Nein, das ist nun mal eine Korrektur von Gerüchten.
    Doch tut es, denn würde der Empfang schon bei Regen ausfallen, wäre die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls ungleich größer.;)
    Eine Gewitterzelle muss schon genau im Weg zum Sat sein, daher trifft das nur sehr selten zu.
     
  2. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Meine Schüssel ist glaube ich 80 cm. Da fällt so schnell nichts aus. Beim letzten Mal im März, als es mal extrem stark geschneit hat. Schnee schirmt wohl stärker ab als eine Gewitterzelle.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.746
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das letzte Mal, das wir im Rheinland richtig Winter mit viel Schnee hatten, ist Jahre her. Es muss wirklich regelrecht Gewittern, das ich über Sat Probleme habe. Dann schalte ich sowieso in der Regel den Fernseher aus, auch Standby über die Dreoerleiste.

    Seit fast 20 Jahren haben wir Sat Gemeinschaftsanlage auf den Dach, das wurde meines Wissens nie gewartet. Die neuen Deluxe Sender und alles andere klappen einwandfrei.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.987
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dein schlechter Wert für das Erste HD und Probleme mit dem Deluxe Transponder beweisen das Gegenteil.
    Versuche doch mal mit einem Partner am TV die Schüssel nur ganz minimal in allen Richtungen zu bewegen, bis die maximale Signalqualität gefunden wird. Dann klappt es auch mit Deluxe.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.746
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehe ich genauso.
     
    seifuser gefällt das.
  6. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was redest du denn da? Ich habe überhaupt kein Problem mit dem deluxe-Transponder. Am Receiver im anderen Zimmer wird da fast 100% Signalqualität angezeigt!

    Das ist so eine typisch deutsche Marotte, immer glauben zu wissen, was bei anderen los ist! Hier wurde schon mal gesagt, dass jeder Receiver bei der Qualität was anderes anzeigt. Das ist nicht nur bei mir so. Hast du geglaubt, die Qualitätsanzeige wäre geeicht oder was?
     
  7. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du kennst wahrscheinlich auch nur deinen eigenen Receiver. Am Campingplatz stand ich mit dem Receiver direkt neben der Schüssel. Ich konnte drehen und senken wie ich wollte. Die magische Grenze war 74%. Und das ist eine ganz andere Schüssel mit anderem LNB. Ich hatte sogar ein professionelles Messgerät, habe die Empfindlichkeit so weit gedämpft, dass nur noch ein Signal bei der ganz korrekten Ausrichtung reinkam. Ihr glaubt auch alle, die Anderen wären bescheuert, oder? Diese Anmaßung kotzt mich manchmal an.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal zur Erinnerung: ich schrieb vor 10 Tagen, dass ich am Sonntag nachmittag bei den neuen Musikkanälen eine Empfangsstörung hatte:

    Beim Zappen auf meiner Zweit-Dreambox blieb der neue Deluxe-Sender, den ich in meiner Favoritenliste weit vorne habe, überraschenderweise dunkel.

    Ich habe mich darüber gewundert, hatte aber gerade keine Lust, das abzuklären, und in der Nacht war dann ja alles wieder gut.

    Justement zu dem Zeitpunkt, wo bei mir kein Bild kam, meldet sich ein seltener Gelegensheituser und klagt, dass er keinen Empfang hat.

    Die Community schrieb über 30 freundliche Antworten, aber @rackerma war der von ihm gestartete Thread keine Minute wert:

    er hat sich nicht wieder gemeldet.

    Ich vermute, dass es überhaupt kein Problem gibt. Ich vermute, dass @rackerma und ich am Sonntag nachmittag gemeinsam Opfer einer kurzen technischen Störung geworden sind, die derAnbieter zu vertreten ist.

    Da @rackerma sich nicht wieder gemeldet hat, vermute ich, dass das Problem nicht mehr existiert. Weswegen eure Beiträge zwar freundlich, aber nicht zielführend sind. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2023
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.746
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein, ich habe keinen Receiver. Der Sat Tuner ist im TV eingebaut.
     
  10. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja und? Widerlegt das meine Aussage? Ich habe auch einen Smart-TV mit eingebautem Receiver. Der zeigt immer 100% Signaqualität. Ich hoffe, es wird jetzt deutlicher.