1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es gibt so ein staatliches (Service-Portal) Gosuslugi in Russland: Портал государственных услуг Российской Федерации (Englisch)

    Über dieses kann man eigentlich alles digital erledigen. Coole Sache, oder?

    Jetzt hat die russische Dum(m)a ein Gesetz verabschiedet, von dem man eigentlich nichts wissen wollte: Über dieses Portal werden Ladungen/Einberufungsbefehle an registrierte Nutzer verschickt und gelten als zugestellt. Eigentlich müssen diese zugestellt werden, also eine bestimmte Person (Polizist, Behördernmitarbeiter, Arbeitgeber) stellt die Ladung/Einberufungsbefehl gegen Unterschrift zu. Nur dann werden auch Strafen usw. ausgelöst, wenn der Ladung nicht gefolgt wird. Also galt die Zustellung als gescheitert, wenn niemand zu Hause war. Jetzt sollen die Ladungen über Gosuslugi zugestellt werden.

    Wird der elektronische Brief ignoriert, dann werden Konsequenzen ausgelöst, die kann man sich nicht vorstellen: keine Möglichkeit über seine Immobilien oder sonstiges Eigentum zu verfügen, keine Gewerbeanmeldung, keine Anmeldung selbständiger Tätigkeit, kein neuer Führerschein...

    Sprich: Einfach mal schnell abhauen und abwarten wird nicht mehr funktionieren (es heißt, dass viele zurückgekehrt sind). Und alle, die schon weg sind, werden sehr wahrscheinlich einen elektronischen Brief erhalten, sie mögen sich doch beim örtlichen Kreiswehrersatzamt melden, und Konsequenzen spüren.
     
    brixmaster und Rafteman gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das sehen unsere selbsternannten Pazifisten anders.
    Ist natürlich alles Fake und falsch und "daher weht der Wind" und was auch immer gleich wieder kommt:
    Gender Pay Gap - Die Geschichte der ungerechten Bezahlung
    "Es gilt für Frauen als verpönt, nicht zu arbeiten. Offiziell gilt: gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Überprüft wird das aber nicht. Zahlen über die Lohnhöhen werden erst 1984 erhoben und bleiben unter Verschluss der SED-Führung. Nach der Wende werden die Details öffentlich: Egal ob als Hochschullehrerin oder Bauingenieurin, Frauen in der DDR verdienen bis zu 21 Prozent weniger als Männer."
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist das eben falsch. Ich habe mit Frauen im gleichem Job zusammengearbeitet. ;)
    Alle waren übrigens Stolz das sie arbeiten durften.

    Und die Lohnentwicklung in der DDR ist weitgehend bekannt.
    DDR: Durchschnittseinkommen bis 1989 | Statista
    Ich finde es übrigens seltsam, dass jemand der in einem Land großgeworden ist wo die Frauen erst ihre Männer fragen mussten was sie durften und nicht duften, mir die DDR erklären will die ich von Geburt an erlebt habe. Soll ja sogar bis in den späten 70ern der Fall gewesen sein.
    Will sagen, Belehrungen haben wir da nicht nötig. ;)

    Aber jetzt zurück zum Thema! Wir sind eigentlich OT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2023
    Pedigi gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber meinst du, die schon im Ausland waren kommen unter Putin zurück? Die abgehauen sind kommen doch erst wieder wenn der Krieg vorbei ist und damit vermutlich auch eine andere Regierung an der Macht ist.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind ja sehr viele zurückgekehrt (aus Kasachstan, Georgien), weil sie eben nicht einberufen worden sind, also vorsorglich abgehauen sind. Jedoch wird berichtet, dass die Rückkehrer "Klärungsgespräche" mit dem FSB hatten. Mehr ist anscheinend ihnen nicht passiert.

    Diejenigen, denen wirklich was droht, sind noch im Frühjahr 2022 ausgereist. Von ihnen ist kaum jemand in Russland geblieben. Und es wird kaum überraschend sein, dass gerade sie die ersten sein werden, die von neuen Repressalien betroffen werden. Aber das typische nuklerare Elektorat wird schön in die Werersatzämter laufen und wird sich noch darüber freuen.
     
    Rafteman gefällt das.
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und schon wieder sprichst du für alle Bürger. Nein, ein "du hast recht", wird von mir nicht kommen.
    Ich habe einige Jahre "im Osten" gelebt und konnte in der Zeit von Leuten hören, wie es dort tatsächlich war und zwar scheiße! Die paar Vorteile haben die ganzen Nachteile niemals übertroffen. Alles wurde einem vorgeschrieben, ja nicht selten sogar die Bildung und der Werdegang. Von der Mauer und der politischen Verfolgung derer, die nicht der Doktrin folgten ganz zu schweigen. Der Westen war böse, aber die Heuchelei in den oberen Etagen mit Westprodukten etc. war ja nicht zu überbieten. Aber ja, genug OT.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaja... Ruhig Br..... ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.443
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In Russland ging es den Menschen nicht zuletzt nach dem Krieg viel besser als in Deutschland.
    Weil es dort genannte absolut nicht gibt.
    Dort ist das Paradies.

    :p

    Hinsichtlich DDR wurde das mit einem niedrigen Lebensstandard erkauft.
    Nur die Gleichberechtigung war in der DDR echt wirklich vorhanden.

    Manche Behandlung von "Assis" war durchaus der Ideologie
    mit denen der Nazis vergleichbar. Wenn auch nicht in der
    Schärfe und mit anderen Hintergrund.

    Die Verteidigung von DDR BRD oder sonst was bringt nichts.
    Man sollte alles eher technisch sehen.

    Tja siehste mal.
    Was auf Papier oder echte Post ist doch nicht zu verachten.
    Zu viel online kann schädlich sein, für Russen.

    Und was wäre in dem Falle, hätte das russische Zwangsdienstopfer die Unterschrift verweigert ?

    Selbst dem Teufel ist Russland zu fies. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2023
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redfield und brixmaster gefällt das.