1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.818
    Punkte für Erfolge:
    253
    Anzeige
    Den Übergang hätte mann in der aktuellen Situation bestimmt geschmeidiger hinbekommen können .
    Welche Experten die einen sagen so ,die anderen so und Habeck lasse ich mal außen vor.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich auf Experten verläßt, dann ist man sehr oft verlassen. Siehe Corona Pandemie.
     
    Bierminister gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf wen kann man sich Deiner Ansicht nach hundertprozentig verlassen?
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf niemanden ist hundertprozentig Verlass. Aber man sollte nicht von vornherein andere Experten oder Wissenschaftler mit anderer Meinung und Sichtweise vom öffentlichen Diskurs ausschließen und schon gar nicht diskreditieren, beleidigen oder schlimmer noch, in eine antisemitische oder rechte Ecke stellen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wissenschaftliche Ergebnisse müssen überprüfbar sein. Ob sie einer solchen Überprüfung standgehalten haben, entscheidet, ob
    wahrgenommen werden oder nicht.
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht ja nicht nur um den SuperGau sondern auch um den Atommüll, keiner der Atombefürworter würde sich die Brennstäbe in seinem Keller einlagern lassen. So sind eben die Opportunisten, Atomkraft ja unbedingt, aber weit weg von meinem Zuhause.

    Müssten sich die Betreiber auch um die fachgerechte Entsorgung kümmern, würde es keine Atomkraftwerke mehr geben. Wie immer Gewinne werden privatisiert, Verluste übernimmt die Gemeinschaft.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stickstoff, alleine schon aus Kostengründen, Argon ist in diesem Fall nicht notwendig und wäre auch viel zu teuer.
    Edelgase werden nur genutzt wenn es nicht anders geht. (Als Schutzgas beim Schweißen z.B., weil dort der Lichtbogen so heiß wird dass Stickstoff reaktiv wird. Solche Temperaturen entstehen bei üblichen Bränden nicht.)
     
    Rafteman gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och, da wird sich schon ein Stollen in Bayern finden lassen. ;)
    Ansonsten kommen hier eher weniger Tsunamis vor die die Reaktoren überschwemmen (Japan) und Graphitmodrierte Durckröhren-Reaktoren mit einer eingebauten Fehlentwicklung und dazu unfähiges Personal (Sowjetunion) meines Wissens auch nicht.
     
    Bierminister gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In unserem Landkreis gibt und gab es nie ein KKW, dafür stehen hier 100 Windräder.
    Trotzdem sind wir in der Wahl für ein Endlager - ironischerweise auf bzw unter dem Gebiet eines der Windparks.

    Aber das ist halt die Strafe der Grünen in der Landesregierung für eine der letzten CDU-Hochburgen.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Magdeburg soll sich hervorragend zur Endlagerung eignen, die Werte unter einem gewissen Reisebüro sind ideal um dort Brennstäbe einzulagern.
     
    ms0705 und Wolfman563 gefällt das.