1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Balkonkraftwerk, Frage zum Standort

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 20. Oktober 2022.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ist bei mir auch so, selber WR, der macht immer einen Mittelwert aus allen Werten der letzten 5 Minuten.
    Es müssen wohl nahezu perfekte 5 Minuten sein um mehr wie 590 zu packen.
    Wegen dem Wirkungsgrad sollten es eh nur 595, so hab ich es mal gelesen.

    Bei mir schaut es heute so aus, bester Tag seit inbetriebnahme
    [​IMG]
    Die Linie sind die "ominösen" 600 :D
    Bisher produziert heute 3,6 KW, davon 1,9 KW selbst genutzt, und 1,7 KW eingespeist
     
    dan1612 gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Kälte liefert das Solarmodul MEHR Leistung. Auch dem Wechselrichter sollte es besser gehen bei Kälte. Ich tippe da eher auf elektrische Grenze des Wechselrichters.
     
    dan1612 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @dan1612

    Meine zwei 395er Module am DS3-S haben gestern und vorgestern jeweil 5 kwh am Tag erwirtschaftet, die Höchstleistung waren jeweils 698 Watt.
    20 Grad Aufständerung.

    Warum es bei dir so viel weniger ist, keine Ahnung. Oder ob es nur an der anderen Anzeige des Deye liegt ?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann sollte man der "Bagage" halt nur das Gastnetz zur Verfügung stellen und deren Geschwindigkeit drosseln. :p;)
     
  5. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    698 Watt? Und du hast einen 600er Wechselrichter?
    Das der WR ein bisschen mehr oder weniger macht, kann ich noch nachvollziehen, aber 698 finde ich schon viel "drüber" (n).
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Missgunst ? Warum ?
    Der Daumen gehört nach oben. (y)

    Aber abgesehen davon, ist das vermutlich der Wert, den die Module tatsächlich leisten. Was letztendlich durch den 600er-WR eingespeist wird, kann ein anderer Wert sein.

    Der ECU (also das Dongle des Herstellers das ich habe) misst auf der DC Seite und limitiert die Summe der Panele pro Tracker bei 350W. Deshalb nicht mehr als 700.

    Effektiv werden wohl max. 630 Watt tatsächlich eingespeist.
     
    dan1612 gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das liegt vermutlich daran, dass dieser Smiley oft als "am Kopf kratzen" missdeutet wird.
     
    dan1612 gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht. Würde auch nicht zu der Aussage "finde ich drüber" passen.
     
  9. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt, habe ich so gedeutet. Habe ich nicht verstanden warum ein 600er WR 698 Watt Leistung erzeugt.

    Missgunst kenne ich nämlich gar nicht :). Von daher bekommst du (y).

    Logisch finde ich es trotzdem nicht. Egal ob nun 595, 698 oder 630 Watt. Es ist doch nun mal ein 600er WR. Da würde ich auch 600 Watt erwarten. Vielleicht unlogisch von mir :whistle:.

    Was "Speedy" dazu geschrieben kann ich aber mittlerweile verstehen. Ich habe im Photovoltaik-Forum auch die Infos bekommen, dass der Deye so bis 594/595 ausspuckt. Danach ist Feierabend.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    hier mal die perfekte Kurve von heute, quasi fast eine gerade linie
    590 ist beim Deye wohl max

    [​IMG]

    3.7 KW stand jetzt, ich denke 4.2 sind heute noch möglich
    von 14 bis 16:30 lief die Kreissäge, perfektes Säge Wetter, und so 100% eigenverbrauch.