1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.062
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Anzeige
    Kurze Frage zur Verwendung der SkyQ App:

    Muss zwingend der SkyQ Receiver angeschlossen sein um die SkyQ App zu nutzen, oder kann er auch direkt auf den Dachboden und man loggt sich ein und gut ist.

    Ciao
    MS2K
     
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die App funktioniert unabhängig vom Receiver, der Receiver muss also nicht angeschlossen sein
     
  3. freewindqlb

    freewindqlb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,
    ich wollte auf Sky Sport Mix HD Handball gucken, bekomme aber die Meldung "Es gibt ein Problem mit Deinem Empfang. Du kannst kein Live-Programm sehen aber Aufnahmen abspielen und On demand-Inhalte abrufen. [11010] Andere Live-Programme funktionieren.
    Auf einem Sky-Q kann ich das Programm empfangen, es auf dem anderen nicht. Was kann man machen?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sendersuchlauf !! Oder den zweiten Q nachts nicht stromlos machen.
    Der Sender wurde am 23.03. von Tp 47 auf Tp 67 verschoben.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal eine Frage zum SkyQ und der SkyQ-App (zum Beispiel auf dem LG-TV).
    Gibt es hier Experten, die die Bildqualität des Streams (müsste ja FHD sein, UHD gibt es ja leider nicht) mal mit der Qualität eines Senders über Kabel/SAT und SkyQ verglichen haben? Als Beispiel Bundesliga HD1 einmal auf der Q-App und einmal auf dem SkyQ Kabel/SAT? Die zeitliche Verzögerung ist klar, aber mir geht es eher um die Bildqualität. Im Kabel bei VF habe ich den Eindruck, dass es stellenweise im Stream sogar besser aussieht als über Kabel.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde auf jeden Fall sagen, dass eigentlich alle Sender per Stream besser aussehen als per Sat/Kabel. Außer UHD natürlich, das es nicht als Stream gibt.

    Bei Sat/Kabel ist das Bild weicher gezeichnet, bei den Streams sieht man (sehe ich), dass es 1080p ist und nicht 1080i, weil die Kanten schärfer sind.
     
    KTP gefällt das.
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... ist bei mir auch so,habe den Sky Q Humax ESd-160 s und WOW über die Telekom Streamingbox MagentaTV One und den LG UJ 634 V- Streaming sieht einfach besser aus !
     
  8. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    Bei mir ist das deutlich nicht so. Gestern Pokal via Sky Q auf Apple TV. Dann via Receiver in "normalem" HD im Kabel TV. Das war ein sehr deutlicher Unterschied pro Receiver. Leider. Der Unterschied war wie 720p zu 1080p.
     
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielleicht kann mir jemand helfen :)
    Wir sind bei Vodafone mit einer stabilen 1000er Leitung und nutzen die FritzBox 6660

    Gestern schauten wir das VfB Pokalspiel auf der Sky App am LG TV (per LAN verbunden) und hatten plötzlich in der ca. 70min 10sec einen Ladekreisel und den Hinweis am LG : keine Internetverbindung - kurz danach lief alles ohne Probleme und mein Zutun weiter. Während genau dieser Zeit, gab es aber keinen disconnect (FritzBox Meldungen/Ereignisse) oder Internetabbruch. Kinder schauten am anderen TV Disney+ und Frau amazon Prime Video OHNE diese "Störung"

    Könnt ihr erklären was dies gewesen sein könnte? Kann solch eine Meldung auch seitens des LG ausgegeben werden wenn der Sky Server nicht erreicht wurde oder handelt es sich hier auf jeden Fall um einen hausinternen Abbruch?

    Danke :)
     
  10. DietCoke

    DietCoke Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2016
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo zusammen,

    da das Pairing näher rückt muss ich mich wohl oder übel bald von meiner VU+ verabschieden. Ich habe noch den Sky+ Receiver, der Q wird wohl doch etwas besser sein.
    Ist es möglich an den Q zu kommen, ohne die 12,90€ Logistikpauschale zahlen zu müssen?

    Beste Grüße und vorab frohe Ostertage :)