1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    nein, nein, so ist es auch wieder nicht, grins
    2 Tage vorher wurde auf dem 10964 H eine Schüssel eingestellt. Die Flysat meldung halte ich für falsch, es sei denn, der TP hatte immer nioch Signal, sendete aber nicht.
     
  2. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    ...

    dass hier noch Signal ohne Sendeinhalt vorhanden war kann tatsächlich sein.
    Dann hab ich die noch vorhandene Platzhalter-Px-ID scheinbar zwischendurch mal "entrümpelt".
    Wieder ein aktiver Txp weniger auf 28,x°E

    p.s.
    War das nicht der "alte" Channel 5-Txp?
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    kann gut sein........
     
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Ja, letztes Jahr Wechsel auf 11306H, der hier schwächer als der alte ankommt, der Höchstwerte von
    ca 17 dB hatte
     
    Gregory90 gefällt das.
  5. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    24 Stunden hd Empfang in guenzburg mit 120 nicht möglich - heute waren die Werte deutlich schlechter als anfangs der Woche - heute sind folgendene Frequenzen ausgefallen

    bereits um 18 uhr 11053
    1912 12226
    1928 uhr 12303
    1956 uhr 11023
    2010 Uhr 11097
    2154 Uhr 12169
    Und gerade 2210 Uhr 11067


    Alle anderen haben noch Empfang

    heute morgen war kein Empfang von
    11053 von 635 Uhr - 0804 Uhr


    Könnte ein zusätzlicher Verstärker vor dem Receiver noch was verbessern ?
    ist dass so unterschiedlich innerhalb einer Woche am Montag noch durchgehend und am Donnerstag große ausfälle Wetter war eigentlich gleich

    viele Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2023
  6. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein Verstärker bringt kaum etwas, wenn die Anlange optimal eingerichtet wurde. Man kann zwar die ankommende Signalstärke beeinflussen, aber nicht die Signalqualität.

    Wie lang ist dein Kabel von der Antenne zu deinem Receiver? Welchen Dämpfungswert hat dein Koaxialkabel?

    Ansonsten gilt: Der beste Verstärker ist die Antenne. Wenn du deine CAS120 noch hast, ausprobieren! Die soll angeblich sehr gut sein ;)
     
  7. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    Danke dir kleinraisting hat perfekt ausgerichtet - bin sehr zufrieden - das Kabel ist 3 Meter zum Receiver - am Abend fallen die genannten Transponder knapp zurück - die 11024 ist wichtig und die ist gestern dass erste mal ausgefallen - ich glaube das empfangstief kommt noch im Sommer - im Winter glaub ich laufen die meisten hd Sender durch . Die sd Sender sind 24/24 die meisten bbc hd Sender bis auf bbc South und die 11024 laufen auch durch . Und ein itv 1 hd Sender läuft bisher auch durch. Ich glaube dass itv irgendwann die hd Sender auch abschaltet wie die bbc nächstes Jahr. Ich bin super happy aber wenn es noch einen Trick gäbe wäre ich dankbar - ich bin halt ein kleiner Tüftler- danke an euch alle ihr habt mir mega geholfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2023
  8. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich vermute der nächste Trick wäre die Gibertini 150. Wäre halt ein ganzes Stück größer. Die würde dann 24/7 Empfang bringen.
     
  9. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    Mal sehen was der Sommer macht - wenn weitere hd Sender abschalten sollten werde ich das in Erwägung ziehen - ich habe momentan keinen 24 Empfang von itv 2 und itv 3 hd,
    Sowie bbc News hd und alba hd. Das stört mich jetzt nicht - halte euch auf dem laufenden .
    Aber Empfehlung für Günzburg ist definitiv 150 cm
     
  10. Fred-Jürgen

    Fred-Jürgen Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2014
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Best HD3D 404
    Sony Android TV
    DM820
    180 cm Noname
    Östlich von Dresden ist der BBC HD Empfang seit der Umstellung meist erst gegen 18 Uhr möglich, Sd fällt meist zwischen Mittag und 15/16 Uhr aus. Eine deutliche Verschlechterung zu den früheren Sd-Transpondern, wo 10773 min. 22/7 durchlief. Da hilft wohl nur größeres Blech. Hat jemand einen Tip, wo ich eine vernünftige 240er herbekomme. Der örtliche Händler ist bei allem über 150 etwas überfordert.