1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Nein danke, so schlecht geht es mir doch noch nicht :cautious:um mir von einem Bayernfan auf die Beine helfen zu lassen :sneaky:
    :D
     
    Coolman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann eben nicht. :cool:
     
    BMG forever gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit der 25-Mio-Marke wird immer gerne vorgeschoben, um Brazzo zu schützen, egal was passiert. Er war ja ohne Zweifel der Mann, der für den Mané-Transfer verantwortlich war und dafür ja auch ausgiebigst gefeiert wurde. Da Bayern Salihamidzic das Vertrauen schenkt, wird so ein Transfer in der Regel auch nicht blockiert. Das heißt aber nicht, dass es nicht Brazzos Transfer(idee) war. Überall war zu lesen "toll von Brazzo, so einen Spieler nach München zu holen, wie hat er das bloß geschafft?" (Spoiler: indem er ihm laut L'Equipe 24 Mio pro Jahr zahlt, und weil Manés deutscher Berater Bezemer ihn selbst auf den Spieler angesprochen hat, als es eigentlich um Laimer ging). Finde ich heftig: bei klangvollen Transfers wird Brazzo dafür gefeiert. Floppen sie, sitzen alle im Boot. Nur weil man standesgemäß so einen Transfer absegnet, wenn man seinem Sportdirektor vertraut. Und eben das ist der Fehler, dem noch länger zu vertrauen.

    Ansonsten ein guter Beitrag. Ex-Spieler, die auch noch so beliebt waren, sind bei einigen Fans halt nicht kritisierbar. Emotional verständlich.
     
  4. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb Du das mit den 25 Mio. € so in Frage stellst. Das ist sicherlich nicht vorgeschoben. Seit der Zeit, als Fritz Scherer Hoeneß unterstellte, dass er den Kader abgewirtschaftet hat, entscheidet bei Bayern keiner mehr alleine über Transfers. Erst waren es Beckenbauer und Rummenigge, die Hoeneß bei Transfers kontrollieren sollten. Danach war es das Triumvirat Hoeneß, Rummenigge und Hopfner die gemeinsam über Transfers entschieden. Das war nicht immer harmonisch. Die Streitereien zwischen Hoeneß und Hopfner sind legendär. Das konnten sie nur auf Grund der Lautstärke und dünner Wände werden.

    Ich nehme ja Brazzo nicht vollends aus der Verantwortung. Dass jedoch der Aufsichtsrat praktisch alles absegnet, bezweifle ich sehr.

    Was Mane betrifft, hier war bereits auch Marco Neppe mit beteiligt. Herbert Hainer hat ihn und Brazzo gleichermaßen für den Transfer gelobt. Hainer hat in einen Fernseh-Interview noch mehr gesagt. Ich glaube, dass das in ähnlicher Form auch in einer Zeitung stand. Mal sehen, ob ich das nochmal finde. Er hat einen Grund genannt, weshalb man Mane wollte. Sinngemäß ging es um die Strahlkraft Mane´s und dass man mit dem Transfer ein Zeichen an die europäischen Konkurrenz sendet. Dass mit dem Zeichen an die Konkurrenz, hat man auch nach dem Transfer von Renato Sanches gesagt. Ja mei, wenn man schon Transfers tätigt, um ein Zeichen an die Konkurrenz zu senden.
    Laut Mane selbst, war ein Gespräch mit Julian Nagelsmann, der ihn unbedingt haben wollte, ausschlaggebend für seinen Wechsel zu uns.
    Ob ein Transfer einschlägt oder floppt, kann man doch ohnehin erst nach einer gewissen Zeit sehen. Sollte man tatsächlich den oder diejenigen verantwortlich machen, die den Transfer eingetütet haben? Sollte das nicht Sache des Trainer sein, insbesondere dann, wenn auch er ihn unbedingt haben wollte?

    Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht behaupten, dass Mane ein Flop ist. Er bräuchte halt nach seiner Verletzung deutlich mehr Spielzeit. Das mag in der aktuellen Situation halt schwierig sein.

    Vor einigen Jahren, wurde der damalige Finanzvorstand Dreesen gefragt, ob Bayern sich auch einen 100 Mio. Transfer leisten kann. Er antwortete damals mit ja und ergänzte, dass man früher oder später das wohl auch muss. Tags darauf, kam von Hoeneß die prompte Antwort. Transfers in dieser Höhe, wird es bei uns nicht geben.

    Unser neuer Finanzvorstand, Dr. Michael Diederich, hat nun einen solchen Transfer ebenfalls nicht ausgeschlossen.

    Zitat: “Ohnehin sei „in erster Linie Hasan Salihamidzic für die Transfers zuständig“, meinte der gebürtige Koblenzer, und ergänzte: „Aber so eine Tragweite würden wir natürlich gemeinsam im Vorstand und im Aufsichtsrat intensiv diskutieren.“ Bei letzterer Runde wäre Ehrenpräsident Uli Hoeneß auch mit von der Partie, sein Wort hat beim FC Bayern bekanntlich Gewicht.“
     
    -Rocky87-, stoni 3:16 und horud gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Manė ist ein außergewöhnlicher Spieler, dem Klopp aktuell schmerzlich fehlt. Aber man muss ihn auch richtig in den Kader einbinden. Das selbe gilt für Cancelo, den sich ja Nagelsmann explizit gewünscht hat und dann keine Verwendung für ihn hatte.

    Die Spieler zu holen war ein Meisterstück von Brazzo. Sie zu integrieren und einzusetzen ist aber nicht Brazzos Job, sondern den vom Trainer. Das Problem ist eher, dass Nagelsmann sie falsch eingesetzt hat (Manė ist kein klassischer Stoßstürmer, kommt eher von links) oder gleich auf der Bank gelassen hat. Ja so kann sich ja auch niemand integrieren. Schon gar nicht in einer Mannschaft, die leistungsmäßig so dicht besetzt ist. Beide haben auf ihren Positionen große Konkurrenz.

    Dass Manė sich vor der WM so schwer verletzte und monatelang ausfiel, ist Pech gewesen.

    Wettbewerbsübergreifend hat Manė diese Saison bei 30 Einsätzen 11 Tore geschossen und 5 Vorlagen gemacht. Ein Flop sieht anders aus. Vor allem, wenn man die Umstände bedenkt. Dass ein Spieler nach einer monatelangen Verletzung Zeit braucht, gerade in dem Alter, ist jetzt nichts. Neues.

    Mal schauen, wie lange Manu braucht. Bei Feldspielern heißt es ja bei langen Verletzungen, dass sie gut die Hälfte ihrer Ausfallzeiten brauchen, um wieder bei 100% zu sein. Geht bei Torhütern sicherlich schneller, aber auch nicht von heute auf morgen.

    Hat man ja aktuell bei Kobel gesehen. Wenn der voll im Saft gewesen wäre, wären ihm so viele Fehler nicht passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2023
    -Rocky87-, stoni 3:16 und GloryBavaria gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Aufsichtsrat macht das was Hoeneß sagt.
     
  7. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    1.659
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mane war also ein Meisterstück von HS? Mach dich nicht lächerlich. Liverpool wollte ihm die üppige Gehaltsaufbesserung nicht bezahlen und Bayern hat mit den Scheinen gewedelt. Ein Prestigeprojekt um einen großen Namen nach dem Abgang von Lewandowski zu verpflichten. Nach dem Motto: der kann auch Mittelstürmer, was eine große Fehleinschätzung war und ist. Ist der nicht mittlerweile Topverdiener bei euch? Wo soll der ernsthaft spielen, wenn alle fit sind?
     
    Unvernünftig gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Name Bezemer erinnert mich an einen guten Stürmer, den Bayern noch holen könnte: Karim Benzema
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2023
  9. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    1.659
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern mit einem Hattrick. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Er ist inzw. 35 Jahre alt. Bin gespannt ob er noch ein Jahr bleibt. Bei der Torquote darfst du ihn eigentlich nicht gehn lassen.
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest