1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusiv: Sky startet Smartcard-Pairing im Vodafone-Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2023.

  1. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.294
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Trick: Film im Streaming starten, es folgt der Sky-Hinweis auf Werbung. Sofort die Zurück-Taste und nochmal starten. Film startet komplett ohne Werbung. Funktioniert seit Jahren.
     
  2. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53

    Datenabgleich… Horch und Guck lässt grüßen… na klar die wollen ja wissen was der Kunde schaut…

    fast wie früher bei der Stasi im Osten :poop:
     
  3. d0gy2003

    d0gy2003 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, richtig übel.

    Damit wird quasi geprüft wieviel Werbung jeder Nutzer gesehen hat. Wer zu oft skippt bekommt dann quasi die Werbung als einschreiben mit der Post.

    Sky ist schon raffiniert
     
    digitalpeter gefällt das.
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... per Einschreiben habe ich von denen noch nix bekommen,nur Mahnbescheide/Vollstreckungsbescheide,- aber die bewirken bei mir nix mehr,da GVZ bei mir keine Hausbesuche mehr machen,da zwecklos !
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Was ein Blödsinn. So einen Datenabgleich gibt es schon seit Jahrzehnten. Selbst vor der HD Ära hat mein alter Premiere Humax Recorder Nachts die EPG Daten geladen und PPV Inhalte auf die Festplatte gespielt.

    Darüber hinaus ist natürlich jeder der Streaming nutzt absolut transparent in seinem Nutzerverhalten. Wie soll das auch anders funktionieren. Jedes moderne "Smarte Gerät" egal ob TVs, Receiver oder Streaming Boxen sammelt Nutzerdaten und schickt die zum Hersteller. Wer das nicht will, muss sich in seinem Medienverhalten zurück in die 90er katapultieren und praktisch alle Geräte vom Internet fernhalten. Prinzipiell ist auch nicht alles, was mit Datensammeln zu tun hat schlecht. Eine vernünftige Oberfläche, die einem mit Programmvorschlägen durch den Dschungel der zehntausenden von Inhalten hilft, funktioniert nun einmal nicht ohne eine Analyse der Sehgewohnheiten. Bei Sky funktioniert natürlich nicht einmal das, wenn man nicht gerade Single ist und alleiniger Nutzer ist, weil Sky bis heute die einzigen sind, die es nicht gebacken bekommen, Nutzerprofile zu unterstützen. Aber das ist ein anderes Thema.
     
    hexa2002, Pedigi und Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habt ihr für diese hahnebüchenen Thesen irgendwelche Belege?
    Mit "Datenabgleich" morgens zwischen 5-6 Uhr ist das Aktualisieren des Receivers gemeint.
    Also EPG Daten werden gezogen und zwischengespeichert, nach neuer Software gesucht, einen Sendersuchlauf gemacht.

    Was man an Filmen und Serien guckt wird ausgwertet. Das macht übrigens auch jeder Streaminganbieter und auch jede Smart-TV Oberfläche. Sonst würde man keine Maßgeschneiderten Programmtipps bekommen. Die Leute schreiben sich hier einen Stuss zusammen, unglaublich.
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... man kann aber auch gewissen Diensten widersprechen,indem man an gewissen Stellen Häkchen nicht setzt bzw. rausnimmt !
     
  8. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    na klar wenn man(n) keine Alternative hat muss man(n) das wohl nutzen...

    meine D-Box bekam damals bei Premiere anderes Futter und der Recorder war der PC und das alles ohne Datenabgleich :D
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    ich sag ja ... zurück in die 90er. Mein Premiere Recorder war lediglich die Wohnzimmer Lösung damals. Aufgezeichnet wurde mit einer DVB-C Karte am PC mit AC Light Modul und dann auf DVD gebrannt.
    Alle mit aufwendig bedrucktem DVD Label (hatte damals einen Canon Drucker der das konnte).
    Was soll ich sagen. Ganz viel Aufwand und heute vergammeln die über 1000 DVDs und SVCDs in Mappen im Keller. Qualität die keiner heute mehr schauen möchte.

    Das ist auch der Grund, warum ich mir persönlich keine Sammlung von Filmen mehr zulege. Ich bin jetzt 45 Jahre alt und hatte 3 riesige Filmsammlungen. Erst auf VHS (von Premiere und der Videothek - besaß sogar einen Kopierschutz Decoder und 2 Stereo-Videorekorder), dann alles wieder neu auf DVD / SVCD, dann wieder alles neu auf Blu-ray (da fast ausschließliche Originale - Sammlung heute fast komplett verkauft). Die Technikwechsel kommen doch spätestens alle 10 Jahre und dann wird das Archiv in der Regel komplett uninteressant.

    Die einzigen beiden Medien die meiner Erfahrung nach wirklich für die Ewigkeit sind, sind Bücher und Schallplatten. Alles andere wird nach wenigen Jahren in der Regel durch besseres ersätzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2023
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Am besten kündigen, es gibt ja genügend Alternativen.

    Ich habe seit fast 3 Jahren Wow bzw. Sky Ticket und das funktioniert in 1080p mit 50 Hz bestens. Schaue dort nur noch Sport komplett für 14,99 € im Monat und gut ist.

    Für Filme und Serien nutze ich Disney+, sowie Netflix und gut ist.

    Ansonsten zocke ich mittlerweile viel lieber auf meiner neuen Xbox Series X, dass macht mir deutlich mehr Spaß als irgendein langweiliger Film oder Serie :D.