1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusiv: Sky startet Smartcard-Pairing im Vodafone-Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2023.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    Es gibt auch noch PKN da kann man Sky per Modul und/oder SC in Linux-Receivern/Geräten restriktionslos gucken/aufzeichnen !
     
    Patrick S gefällt das.
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das heißt für mich, Kündigung bei der nächsten Gelegenheit.

    Preissteigerungen, Programm “Optimierungen" etc., waren für mich noch akzeptabel, aber einen Sky Receiver tue ich mir nicht mehr an...
     
  3. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Was ist PKN?
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    PrivatKabelNetze, also ehemalige DDR-Gemeinschaftsantennenanlagen die teilprivatisiert wurden !
     
  5. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Danke. Aber dazu müsste man ja umziehen!? Beim Kabel hat man ja nur das zu Auswahl, das bei einem verlegt ist (bei mir in Berlin-Lichterfelde ist das Vodafone Kabel). Was mir hingegen noch nicht ganz klar ist, ob Satellit eine Möglichkeit bietet oder ob da auch alles dicht ist.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... also bei PKN erfolgt die Signalzuführung per Erdkabel des privaten Betreibers,der aber keinem Verband angehört,die Verteilung erfolgt aber über Dachkabel über die Dachböden der Grundstückseigenttümer,- also ist jeder Grundstückseigenttümer auch gleichzeitig Eigentümer des jeweiligen Teils des Dachkabels ! Welche Inhalte dann per Kabel von Grundstück zu Grundstück in welcher Form geleitet werden,wissen nur die jeweiligen Grundstückseigentümer !
     
  7. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es werden durch diese Aktion weniger Kunden für Sky... bei mir auf Arbeit haben einige gekündigt...

    so eine Kiste von Sky oder Vodafone läßt sich nicht jeder vorschreiben es gibt auch noch eine Welt ohne Sky und ohne Pay TV,

    gut das ich den Mist schon vor Jahren gekündigt hatte.
     
  8. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe die Aufregung nicht. Ich habe den Sky Q-Receiver seit Jahren, alles völlig problemlos. Wo ist das Problem?
     
    chris1969, Force und körper gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also von Sky werden für PKNs sowie PYUR, Stadtnetze etc.pp. schon längere Zeit keine CI Module mehr ausgegeben bzw, wurden gegen einen Receiver getauscht.
    Die Signslzuführung ist ja via Sat. Und da gibt's schon lange Pairing.
    Pairing gibts ebenso beim Kabelkiosk/M7 Angebot. Auch schon beim Basic-Paket
     
  10. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jeder geht mit seinen Schmerzen anders um ;)

    Aber im Ernst, ich lasse mir doch nicht für mein eigenes Geld vorschreiben, was ich mir in meine Wohnung stelle. Nochzumal das Gerät (Sky-Q) im Vergleich zu den von mir selber erworbenen Geräten signifikante Nachteile bietet.

    Ich denke jetzt zwar primär an einem SAT Anschluß (ich habe aber auch einen Vodafone ehemals KabelBW Anschluß zur Verfügung). Mir sollte diese Kuh Box auf aufgedrängt werden, aber nach einem Kurztest habe ich diese zurückgeschickt. Kein Multifeed (DiseqC), Bootzeiten, Performance der Bedienung, Kanalliste und EPG, kein Teletext etc.)

    Das größte Manko in meinen Augen. Wir haben uns einen TV in die Wohnung gestellt, der einiges gekostet hat. Entschieden nach Funktionen, aber auch Optik. Und jetzt soll ich eine Brotbox daneben stellen, die das Aussehen einiger billigen Plastikschachtel hat ? Niemals. Damals beim Versuch mit einer Kuh Box konnte die nur über IR bedient werden (ich meine gelesen zu haben, dass es endlich auch eine BT Bedienung gibt).

    Ich bin (stolzer) Nutzer eines Sky Moduls und eines UM Moduls, welche unsichtbar im TV stecken. Alle Streaming Dienst laufen über eine "unsichtbare" nVidia Shield. Wozu dann noch eine Box ? Wo ist der Mehrwert für mich als Kunden, der das bezahlt ?
     
    KeksBln und Berliner gefällt das.