1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Lies mal ältere Kommentare von dam72, da wurde klar gesagt dass man Ard / Zdf auf dem eigenen Transponder belässt. Ich persönlich sehe auch keinen Sinn, habe Multifeed, aber wenn der Betreiber seine Gründe hat...
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur in der Theorie. Denn überleben kann das Angebot natürlich nur mit Kunden aus der gesamten Ausleuchtzone. Soviel sollte eigentlich jedem klar sein.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das spielt in der Schweiz für keinen Sender eine Rolle, den Kabelio FTA von Sat abgreift. Auch nicht für Sender auf dem UK Spotbeam. Müssen ja in der Schweiz leicht empfangbar sein, sonst dürfte Kabelio diese Sender über eine Zwangslizenz nicht einspeisen.
    Geht immer nur darum, dass es technisch mehr Aufwand bedeutet, statt einer Sat-Position, zwei, drei oder mehr Positionen zu empfangen ODER bei Auslandsaufenthalten für Schweizer beliebte Sat-Sender, die in der Schweiz leicht empfangbar sind, zur Verfügung zu stellen.
     
  4. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Astra/Hotbird ist aber die Standardkonfiguration in der Schweiz, alles andere nicht. Und Astra 2 (UK-Beam) zusammen mit Hotbird und Astra 1 dürfte an einer normalen 85er Antenne in weiten Teilen der Schweiz scheitern. Frankreich und Italien wegen fehlendem landesweiten Terrestrikempfang bzw. Verschlüsselung auf Sat auch.

    Ja, das ist eben eine Grundsatzentscheidung, ob man Astra 1 offiziell zum Angebot hinzufügen will. Man sollte allerdings auch nicht so tun, als wäre diese Option vollkommen exotisch und unrealistisch. Eigentlich ist sie ziemlich naheliegend.
     
  5. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo, mal kurz eine Frage zu dem neuen Musik-Sender M6 Music: ich habe hier immer wieder Freezer. Hat das sonst auch noch jemand beobachtet?
     
    Marty2000 und DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, M6 Music läuft leider zeitweise instabil. @dam72 Falls nicht bekannt, könntet ihr euch das bei Kabelio ansehen ?
     
    Marty2000 gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht gibt es auch ähnliche Gründe wie gegen Simulcrypt mit Astra 19,2°:
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich für meinen Teil finde es enorm schwierig, wenn ein Satellitenbetreiber den Wettbewerb verhindert durch irgendwelche Exklusivklauseln bzw. Drohgebärden wenn man sich für konkurrierende Positionen öffnet.

    Fakt ist, dass die Schweiz aus 4 Sprachgebieten besteht, das sind:

    - Deutsch
    - Französisch
    - Italienisch
    - Rumantsch

    und die beiden größten Märkte, nämlich der Deutsche und der Französische haben ihre Heimat nun mal auf 19,2 Grad Ost. Für mich ist das äußerst bedenklich, wenn auch aus Unternehmenssicht von Eutelsat sicher verständlich, hat man sowieso schon die beiden größten mitteleuropäischen Märkte nicht unter seinen Fingern.
     
  9. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer Astra hat braucht kein Kabelio. Und wer Kabelio hat braucht kein Astra. Der Anbieter bedient genau die 20% Satzuseher, die kein Astra haben und auch kein Kabelanschluss. Diese ständigen Anfragen nach astra simulcrypt und "hab ich schon, brauch ich nicht" nerven.
     
  10. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    I'm not so sure about that...on Astra 19 there are some important German channels such as ZDF Neo or Ki.KA, or also the Länder channels, that can not be on HotBird too...so there are Kabelio users that might be interested in Astra too...