1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky, DAZN, Netflix: Ist werbefreies Streaming gescheitert?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.596
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    DAZN experimentiert mit werbegestützen Gratis-Sendern, Netflix zeigt mittlerweile Werbung und auf Sky Q gibt es kein Video-on-Demand ohne Werbeblock. Ist das Modell werbefreies Streaming am Markt gescheitert?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Na-Ich-Bin-Das

    Na-Ich-Bin-Das Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    28
    Euer Ernst?
    Solange wir immer noch für PAY... Inhalte zahlen und die Werbung in Kauf nehmen so wird sich das nie ändern.
    PAY... ist bezahlt also ohne Werbung, und Free ist durch Werbung finanziert. Wenn die Provider das nicht mehr auseinander halten können, dann sollten wenigstens wir Endkunden das tun. Wo Werbung drinn ist dann ist es kein PAY..dann kein Abo, fertig. Vlt wird dann mal ein Umdenken stattfinden. Da werden bestimmt vorher viele Anbieter wegfallen, aber was überbleibt sollte dann wieder annehmbare Inhalte haben. Solange aber diese Lobby aus Filmproduktionen und Werbeindustrie mit uns machen können was sie wollen, wird sich das nie ändern.

    mfg
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.441
    Zustimmungen:
    30.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werbefreies Streaming ist erst dann gescheitert, wenn werbeverseuchtes Streaming optionslos ist. So ist es eine Zusatzoption für Leute, die sich die werbefreien Abos nicht leisten können oder wollen. Im Übrigen praktizieren das die von DF heißgeliebten Privatsender genau so. RTL und Pro7 werbefrei gibts nur für satte Gebühren. Und die sind eigentlich FreeTV.
     
    DocMabuse1 und Kai F. Lahmann gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    5.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Streaming mit Werbung werde ich weder jetzt noch in Zukunft jemals abonnieren. Das kann sich jeder Anbieter aus dem Kopf schlagen. Selbst für gratis Streaming schaue ich mir keine Werbung an!
     
    Mario789, digistar, Nikolausi71 und 2 anderen gefällt das.
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Die Werbung wird weiterhin eine wichtige Finanzierung im Unterhaltungsbereich bleiben. Die werbefreien Streamingabos für 100 Euro im Jahr sind einfach nicht wirtschaftlich zu betreiben. Das sollte jedem klar sein.
    Die Zukunft ist sicher teure Abomodelle die Werbfrei sind, und günstige Versionen mit Werbung.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.441
    Zustimmungen:
    30.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich nicht glaube dass die Werbemüll Abos nun der große Bringer sind durch die Werbegelder. Primär sehe ich hier eher den Punkt, dass das ewige Wachstum bei allen Etablierten vorbei ist oder nur noch in kleinen Schüben. Logisch..die Weltbevölkerung ist nunmal endlich. Die Shareholder erwarten aber alle 3 Monate bombastische Zahlen. Also müssen neue Ideen her, wie man die Unentschlossenen ködert. Schwierig wirds nur wenn auch der Kleiner-Dollar-Markt abgegrast ist. Dann müssen die Bestandskunden mit straffen Preiserhöhungen bluten. Die Sky Kunden werden das kennen. Bundesligafans wachsen nicht so schnell nach.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    und wie hälst du es mit Youtube?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.441
    Zustimmungen:
    30.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn ich nicht gefragt wurde...Smart Tube = Youtube werbefrei :cool:.
     
    -Loki-, Nikolausi71 und Attitude gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    5.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    nur vom heimischen PC - ohne Werbung.
     
    digistar gefällt das.
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Noch nicht, aber fakt ist auch, ein Großteil der Unterhaltungssendungen aus den USA sind über die Cable Abos finanziert. Die Abos von normalem PayTV brechen aber jedes Jahr massiv ein. Um weiter Geld zu erwirtschaften für neue Shows und Serien, muss man mit den Streamingdiensten Geld verdienen. Das geht nur wenn die Preise steigen.
    Ein Kabelanschluss in den USA kostet 100 Euro aufwärts im Monat. Wenn die Streamer deutlich teurer werden, wird das Werbeabo interessanter. WWE hat dieses Wochenende 20 Millionen nur durch Werbung gemacht.

    Deutschland ist allerdings ein anderer Markt wie der Rest der Welt. Hier könnte vielleicht sogar das FreeTV wieder ein Comeback erfahren wenn die Streamer teurer werden.