1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Na, wenigstens wird der bevorstehende NATO-Beitritt von keiner der Sieger-Parteien in Frage gestellt.

    Trotzdem schade, ja. Sanna Marin ist ja nun wirklich eine tolle Vertreterin sozialdemokratischer Werte.
     
    Ecko gefällt das.
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    Dein Wort in Gottes Ohr. So kann es nicht weitergehen.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schon öfters erwähnt: Klimaschutz ist im Grundgesetz. Wie soll das mit Öl und Gas Heizung gehen? Was sollte eine zukünftige Regierung anderes machen? Da kann man an Feinheiten rumdoktern, aber der Grundsatz weg von Öl und Gas wird bleiben.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich werde sie nicht vermissen.:whistle:
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wie geplant Gas in blauen Wasserstoff verwandelt werden soll, und dann damit geheizt werden soll, was ist daran besser, als direkt mit Gas zu heizen ? Theoretisch sollte diese Lösung doch sogar noch klimaschädlicher sein, oder ?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, es gäbe da noch weitere, alternative Lösungen zu alle Gasheizungen raus aus den Gebäuden. Nämlich e-Methan, herstellt mittels Power-to-Gas Verfahren.
    Aber wer sollte die Anlagen so schnell aufbauen um den Bedarf zu decken?

    Bei der Produktion von e-Fuel entsteht ohnehin auch e-Methan, soweit mir bekannt.

    Es gibt da nicht nur den einen Ansatz beim Klimaschutz. Wäre die wirtschaftliche Chance für Länder mit viel Sonne o. Wind, aber wenig Bodenschätzen.

    Methan ist einfacher zu transportieren und zu lagern im Vergleich zu Wasserstoff.
     
    Rafteman und atomino63 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hätte da noch so eine andere "Idee".
    Laut EU zumindest hab ich es mal so gelesen, geht ein großer Teil 40% des CO2 aufs Heizen von Häusern.

    gerade noch mal fix gesucht
    Reduktion von CO₂-Emissionen: Klimaziele und Maßnahmen der EU | Aktuelles | Europäisches Parlament

    das einfachste wäre natürlich, die Gebäude zu dämmen
    Problem ist, wie überzeugt man die Leute davon ?
    Indem man mit Strom heizt, was bei schlecht gedämmten Häusern teuer ist.
    Also müssen alle deswegen ihre Häuser dämmen, ziel erfüllt.

    Dämmen um die Ecke gedacht...
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer sagt das es so gemacht werden MUSS?
    Außerdem brauchst du Wasserstofftaugliche Heizungen, den Wasserstoff, die Leitung und Leute die den Wasserstoff bezahlen wollen. Ich halte alle Punkte mittelfristig für fraglich.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    muss nicht, aber wenn immer gefragt wurde, wo der Wasserstoff her kommen sollte, zumal die EU selbst nur davon ausgeht, das man nur 25% in der EU selbst erzeugen kann, bleibt nur der Import.

    Und da wird unter anderem von blauen Wasserstoff gesprochen, der über Gas produziert werden soll.
    Die Stadtwerke oder deren Verband meinte vor kurzen, man könnte Problemlos den Wasserstoff ins Erdgasnetz einspeisen.

    Deutsches Erdgasnetz ist reif für Wasserstoff
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2023