1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Soweit ich gehört habe, erlaubt weder das Schweizer Fernsehen noch Sky, dass die "Experten" für andere Sender arbeiten :(
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde Ralf nicht in den letzten Jahren an RTL ausgeliehen?
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    So hat es Marc Surer mal in einem Interview gesagt. Kann man bei irgendwo bei YT finden.

    Dort hat er auch verraten, dass Tanja Bauer jetzt verantwortliche Redakteurin für die F1-Übertragungen bei Servus TV ist.

     
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war ja nicht meine Frage :D
    Sind ja auch nicht mehr alle Kommentatoren und Moderatoren exklusiv bei Sky. Da hat sich in den letzten Jahren auch einiges geändert.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch :D
    Surer hat gesagt, dass er damals bereit war 8 Rennen für Schweizer Fernsehen zu machen den Rest für Sky. Das wollten beide Sender nicht. Aber wir reden von 2019. Ralf durfte wahrscheinlich zu RTL weil Sky die Sublizenz erteilt hat :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2023
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was für ein verrücktes Rennen heute. Ich habe nicht live geschaut, sondern erst heute Nachmittag. Als ich das Rennen bei F1 TV auswähle, sehe ich eine Dauer von 3:05. Ich denke "wow, 3 Stunden und 5 Minuten, das ist sicher ein Fehler auf dem Server."
    Nach 53 Runden habe ich dann noch einmal nachgeschaut, und dachte "Nur noch 5 Runden, und erst rund die Hälfte der Zeit um, das kann ja nicht stimmen."
    Nun ja, dann musste ich feststellen, war doch kein Serverfehler :D
     
    Attitude gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hätte auch um 8:40 Uhr nicht gedacht, dass es noch ne Stunde dauern wird, bis es rum ist :D. Wir waren ja knapp an der Maximalzeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2023
    emtewe gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, langsam glaubt man, dass wieder Michael Masi Regie führen darf. Der soll ja sogar beim Australien-GP gesichtet worden sein.;)

    Schade nur, dass durch die Red Flag Show, die man fürs europäische Frühstücksfernsehen extra verlängert hat, etwas untergegangen ist, dass Hülkenberg ein Superrennen gefahren ist und den Schwachsinn widerlegt hat, dass er nur beim Qualifying unter die Top 10 fahren kann.

    Und meiner Meinung nach war es auch nicht Glück, weil er ja während des gesamten Rennens unter den Top 10 war und nicht nur von 5 Sekunden-Strafen anderer oder ständigen Restarts profitiert hat.:)
     
    emtewe und west263 gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also die erste rote Flagge fand ich überzogen, diese Situation hätte man auch unter Safety-Car lösen können und so viel Kies war da nicht auf der Strecke. Das war schon fast wieder weggefahren nachdem das Feld einmal rum war. Und das Auto war auch schnell abgeschleppt. Früher hat man solche Situationen auch ohne Rot gelöst.

    Mit der Zweiten kann man d'accord gehen. Splitterige Carbonteile auf der Bahn sind nicht gut. Siehe damals in Baku mit den Reifenschäden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2023
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrieb ja schon, die erste Red Flag war lächerlich. Wegen den paar Steinen. Da gehen die eben mit dem Besen drüber, wenn das Feld unter SC vorbei ist & gut ist. Auch die zweite Red Flag hätte nicht sein müssen, man fährt einfach langsam mit SC dadurch & dann ist in wenigen Runden Schluss. Hätte man machen können, auch wenn man keine Ausweichroute durch die Box hatte wie als wenn etwas auf Start/Ziel liegen würde. Aber gut, die zweite Red Flag ist weniger schlimm als die Erste.