1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Ich schätze mal, du gehört einfach einer kleinen und exklusiven Gruppe an, die über die Möglichkeit von Multifeed verfügen. Unsereins hat diese Möglichkeit einfach nicht. Ich bin insofern auch froh, dass ich über Kabelio die BBC-Sender empfangen kann.
     
    xyladecor und Nelli22.08 gefällt das.
  2. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es ist hier mal geschrieben worden, dass in der Schweiz ca. 20% der Satanlagen nur Hotbird empfangen könnten und deshalb ARD und ZDF auf dem Kabelio-Transponder bleiben würden.

    Wobei man trotzdem überlegen könnte, Hotbird/Astra als Kabelio-Standard-Konfiguration anzusehen. Wem ARD, ZDF und weitere deutsche Sender wichtig sind, hat vermutlich schon vor Kabelio auch Astra empfangen. Und ich vermute, dass sich die Mehrzahl der Hotbird only Anlagen nicht in der Deutschschweiz befinden.

    Dann würden sich ganz neue Möglichkeiten ergeben.

    Minimal:
    ARD, ZDF und kleine Private (ntv, SuperRTL) könnten durch andere Programme ersetzt werden

    Ideal:
    Simulcrypt auf den HD+Transpondern für alle deutschen Privaten mit Ausnahme derjenigen, die schweizer Programminhalte zeigen (RTL, Sat 1, P7).
    Dadurch würde Platz für 7 neue Programme auf dem Kabeliotransponder zur Verfügung stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2023
  3. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    dam72 schrieb doch mal dass Eutelsat nicht so warm mit Simulcryptprogrammen auf Astra ist.
     
    tv_fan90 gefällt das.
  4. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und Ard / Zdf haben eine andere Ausleuchtzone auf Eutelsat wie auf Astra.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wofür denn? Bitte nicht noch mehr sinnlose franz. Lokalsender. So etwas könnte dann alles ins Streaming-Angebot.
    Denn bei den bekannten Free-TV Sendern fehlt nur noch Star TV oder ITV3.
     
  6. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    I'm on the same page with that! :)
    Ideally, the best thing with TF1 would be doing exactly what happened with M6 (Simulcrypt and, who knows, maybe some more channels) but agreements do take a long time, especially when money is involved, and, seeing what TF1 has done in France, any kind of negotiation must be really tough :D

    Kabelio was born to give the main tv programs in the whole Switzerland: ARD/ZDF are primary channels and I think they will stay also on HotBird so that everyone can watch the German programs, even those who have HotBird only...maybe something could be done with other channels, but as far as I remember there are existing deals with Eutelsat...

    I think there are many channels that could be added: with more available space, for example, there are:
    - main French TNT channels (not local) that could be part of the offer without Simulcrypt (TMC, L'Equipe...);
    - some other Swiss cable channels (Star TV or Wetter.tv, that unfortunately has a lot of teleshopping) or the local TeleTicino, for the Italian-speaking audience who has only Canale5;
    - some German-speaking commercial channels in HD, again without needing Simulcrypt: i'm thinking of Eurosport 1 (that we had for some days during the Freesports encryption) or MTV Deutschland in HD ;)
     
  7. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das spielt für die Schweiz keine Rolle - die Schweiz liegt in der jeweiligen Kernausleuchtzone.

    Es fehlen noch so viele französische TNT-Programme, vom italienischen Angebot ganz zu schweigen. Kabelio ist ein Angebot, dass sich an die Schweiz bzw. Schweizer richtet.
     
  8. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie realistisch Simulcrypt auf Astra mit Anbietern wie HD+ oder Canal+ ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Sollte es sich nicht ergeben, bliebe noch die oben skizzierte Minimallösung, bei der 2 bis 4 Programmplätze frei würden.

    Ich kann auch die Argumentation von Kabelio nachvollziehen. Eine Singlefeedanlage zu installieren ist deutlich einfacher, als eine Multifeed, selbst wenn es nur um die einfachen Positionen wie Astra und Hotbird geht. Würde man Astra offiziell dazunehmen, dürfte die Zahl der Supportanfragen diesbezüglich steigen. Und das kann man als kleinerer Anbieter nicht leisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2023
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt da schon Beispiele auf Astra, aber nicht welche die auch HD+ nutzen, weil deutsche Sender im Ausland nicht so gefragt sind ;)

    Aber z.B. Dorcel auf Astra wird von 4 Anbietern entschlüsselt
    Canal+, HD Austria, Orange, und Redlight
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und Kabelio ermöglicht dadurch den Empfang in Nahost und Osteuropa. Die ÖR haben ja die Hotbird Verbreitung eingestellt.