1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Serienfolgen fehlen und der Server abschmiert, wird aber auch im Paramount+ Bereich diskutiert. Also auch von Leuten ohne Sky Abo.
    ;)
    Das Ding ist halbgar auf den deutschen Markt geworfen wurden und die Kapazitäten offensichtlich unterdimensioniert.
     
    Force, Redheat21 und Blue7 gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Einzelne Thumbnails laden auch mal langsamer als andere. Allgemein empfinde ich die ganze Plattform (@Paramaount+) relativ träge. Schaue via AppleTV. Gilt aber auch via Browser.
     
    grunz und Redheat21 gefällt das.
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Diese Aussage ist falsch. Es gibt noch genug Kunden ohne Netflix, auch kann man sky nach wie vor ohne Netflix buchen
     
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, kaum ersichtlich und nur für Sport-Freaks.
     
    Berliner gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bestandskunden wurden auch nie gezwungen, Netflix obendrauf zu buchen.
    Und Sky hat sogar neben dem CI+ auch noch Kunden ohne Internetnutzung.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Einzelne Serienfolgen ja ... allerdings ist das Paramount+ Bereich auch kein wirklich guter Hinweis, denn die wenigsten schreiben dazu, wie sie Paramount+ nutzen. Ob vie Sky, Direktabo oder dem Amazon Channel.
    Zumindest zwischen Amazon Channel und Paramount+ direkt kommt es immer wieder zu massiven Unterschieden.

    Und ja. Auch im Paramount+ Bereich gibt es immer wieder Fehlermeldungen die ich hier nicht nachvollziehen kann. Zum Beispiel wurde dort von einer fehlerhaften Folge bei der Serie "Billy - The Kid" berichtet, die nur in SD laufen würde oder einen asynchronen Ton hätte.
    Beides war bei mir nicht der Fall und zwar zu dem Zeitpunkt als die Leute hier die Probleme hatten. Auch im Paramount+ Bereich scheine ich aber mit meinem echten Paramount+ Abo als Jahresabo per Kreditkarte ein Exot zu sein. Fast alle dort scheinen das per Sky oder Amazon zu nutzen. So jedenfalls meine Beobachtung. Auch gibt es wohl kaum jemanden, der wie ich via Samsung Tizen TV App schaut. Alles Informationen, die eigentlich wichtig wären, denn es gibt halt zig verschiedene Parameter die da rein spiele.

    Deshalb würde mich halt mal interessieren, wie das Sky Abo eigentlich bei Paramount+ dargestellt wird. Hier mal meine Beispiele die ich zu Hause habe, was ich damit meine.
    Nur halt von Disney+ und RTL+:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Netflix kann ich leider nicht mehr zeigen, da ich ja kein Sky Q mehr habe und dort wieder ein Direkt Abo läuft.

    Also mal die ganz direkte Frage, wie das bei euch unter Abo & Rechnung bei Paramount+ angezeigt wird.

    Konkret meine ich diese Ansicht:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2023
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Laut den beliebtesten Sky-Bestseller-Paketkombination in 3von4 Kombinationen nicht enthalten. Das ist auch nicht versteckt, sky.de, dann Angebote

    [​IMG]
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ob das die beliebtesten Kombis sind, sei dahingestellt.

    Aber gut, was soll das Duell...
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mit der Performance via ATV sagen wir so es gibt sehr gute aber auch sehr schlechte Tag wo überhaupt nix läuft. Donnerstag war es eine einzige Ruckelarie. Wie zu Beginn des Streaming. Nachbar mit dem Sky Q übrigens das gleiche. Login Probleme hatte ich dagegen noch nie.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Habe wie Du das Frühbucher P+ für 59,90 € im ersten Jahr per Kreditkarte.

    Habe wie Du einen Samsung Tizen und nutze die App dort da P+ bei WOW ja nicht dabei ist.

    Zur P+ App auf meinem Samsung:

    Oftmals wenn ich die App starte ist die Sprache wieder Englisch obwohl Deutsch eingestellt ist. Also erstmal wieder umstellen auf deutsche Sprache. Das nervt. Noch mehr nervt es, dass auf meinem Samsung, ich glaube aus 2018 schlichtweg keine weiterschauen Liste vorhanden ist. Bin ich z.B. in Staffel 2 einer Serie und öfnne danach wieder die P+ App fängt die Serie wieder bei Staffel 1 Folge 1 an. Ein Film fängt wieder von vorne an. Das ist Sch... hoch Zehn.


    Zur P+ App auf dem Q (den man ja auch als nicht mehr Abo Kunde zur Leihe haben kann):

    Dort bleiben die Spracheinstellungen erhalten. Auch die weiterschauen Leiste ist vorhandenund funktioniert einwandfrei. Dafür gibts da Bildruckler was beim Samsung nicht der Fall ist.


    Zur P+ App auf dem Fire TV 4k Stick :

    Da funktinoniert fast alles. Aber eben auch nur fast. Da zeigt die P+ App mir öfters an das ich mich gar nicht in Deutschland aufhalten würde. Ne, klar, man lebt mitten in einer Großstadt die Lichtjahre von einer Grenze zu einem anderen Land entfernt ist und trotzdem hält man sich laut App angeblich nicht in Deutschland auf.


    Mit keiner App hatte ich jemals so Schwierigkeiten wie mit der von P+

    Und wie folgender Link zeigt bin ich da auch nicht der Einzige:

    Probleme mit Paramount+: Hilfe, Tipps und Tricks zum Streamingdienst - seriesly AWESOME
     
    Berliner gefällt das.