1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.952
    Zustimmungen:
    9.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Alle diese regionale Sender sind kostenlos via Satellit ohne Internet oder HbbTV Stream zu empfangen.
    Bei MagentaTV und MagentaTV App gibt es diese Sender auch.
    Zudem wie gesagt lokale Zeitungen berichten auch nicht nur über die eigene Stadt sondern Nachbarkreise. Bei uns sogar über Stuttgarter Raum der jetzt nicht gerade ums Eck ist.
    Und hier haben wir aktuell bisher null über Internet und desen möglichen Quellen gesprochen um an Informationen zu kommen. Das ist optional.
    Die Ersparnis sehe ich dahin, dass es im Kabelnetz dann das Dritte Mantelprogramm + meine Anstalt/Region BW verbreitet wird. Der Ratenschwanz auswertigen Dritten würden dann entfallen wie man es zu Analog TV Zeiten noch kennt. Eventuell Nachbarbundesland noch.
    Aktuell zahlt die ARD für die Einspeisung aller Dritten in HD im Vodafone Kabelnetz, obwohl es nicht für meine Region ist. Hier sind wir auch beim Thema von Michael H., welcher hier hoch und runter predigt, dass man nur für sein Drittes zahlt. Sehe ich somit nicht. Ich finanziere die explizite Einspeisung anderer Dritter in bester Qualität im Kabelnetz. Die SD Sender kommen über den ARD Mux/Frequenz rein. Ist ok. Eine Frequenz. Ein fixer Preis. Wo platz drauf ist kann befüllt werden. Bei den HD Sender ist das aber anders. Mehr Bandbreite, mehr zusätzliche Kosten.

    Wer Inhalte der anderen Dritten sehen muss kann das als Zusatz auf Abruf via ARD Mediathek. Irgendwo muss man sich auch mal von der sturrheit. Alles muss europaweit empfangbar sein lösen.
    Das ist die Aufgabe aller Hersteller im Supermarkt, Streamingdiensten oder TV Sendern. Die ARD hat den Auftrag der Grundversorgung. Da sollte Konkurrenz keine Rolle spielen. Man muss nicht auf meheren Hochzeiten tanzen.
    Und ob, denn jeden Posten, jede Stelle gibts in alle 9 Anstalten- Durch Bündelung und Zuständigkeiten eines Gemeinsschaftssender kann hier sehr wohl viel Personal und doppelte Posten eingespart werden.
    Im TV als auch Radiobereich, denn der Fokus mit einem Mantelprogramm liegt darin, dass man nur noch ein kleineren Personenanzahl benötigt um die Regionalen Inhalte aufzubereiten. Der ganze Verwaltungskram entfällt zum Großteil.
    Schon im Falle der Chartradiosender. Es gibt eine Abteilung die für Social Media zuständig ist. Nicht 9.

    Zudem ich der Meinung bin, dass wir in BW sogar 2 Chartaradios mit Das Ding und SWR3 haben. Jeweils eigene Redaktionen, Moderatoren und Webabteilungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2023
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wenn ich mich jetzt draußen auf die Straße stelle und eine Umfrage zum Thema Logo mache würden mich sehr viele zurecht auslachen. Hier scheinen einige Frührentner nix anderes zu tun zu haben als ständig in den Einstellungen ihrer TV Geräte rumzuspielen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Was nutzt denn das Rummspielen? Die Logos kommen doch vom Sender.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich meinte damit die ganze Diskussion hier darüber. Die dann gleich wieder von den ÖR Hassern aufgenommen wird.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.613
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Übersicht, die ich gefunden habe zeigte, dass viele Regionalsender eben nicht via Satellit zu empfangen sind, sondern nur im Kabelnetz.

    Hast Du mal geschaut, was ein Abo eine Tageszeitung im Monat kostet?

    Du möchtest also was die Verbreitung angeht zurück zum Stand des Analogfernsehen?
    Dir ist aber schon klar, dass man heutzutage ein vielfaches an Sendern auf einen Kabelkanal bekommt, als es zu Analogzeiten der Fall war, oder?

    Das mit der "besten Qualität" ist wohl seit Vodafone rum, da wird nämlich recodiert. Ansonsten weiss hier doch keiner, ob es einen Unterschied macht ob die ARD nur einmal für alle Sender bezahlt oder ob es extra Kosten aufruft, wenn der BR im Hamburger Kabelnetz zu sehen ist. ISt also reine Spekulation.

    Wieso ist es für SD OK aber für HD nicht?

    Wie löst Du das beim Verbreitungsweg Sat, der für fast 50% der Zuschauer wichtig ist?


    Selbst wenn ein TV Sender den ganzen Tag nur selbstgedrehte Dokumentationen über das Liebesleben der Pandabären zeigt, steht er damit in Konkurrenz zu anderen Anbietern. Wie gesagt man möchte die Zeit der Konsumenten und die kann nur einmal vergeben werden.
     
    NFS gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Achso. Na ja, sagen wir mal, die wissen, welche Knöpfe man drückt, weil sie Langeweile haben, oder Schatz hat Kopfweh. Und dann ist man so blöd, drauf anzuspringen. Kann mich davon auch nicht Freisprechen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Viele private Regionalsender haben eigeme Apps oder sind bei Zattoo free. Dann sieht man die auch auf dem TV per Stick.
     
  8. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ist doch lachhaft. Ey das erkennt man doch ob das nun HD oder SD ist.
    Bei Liveübertragungen Bundesliga via Sky okay, da komme ich auch manchmal ins überlegen. Da könnte ein HD Hinweis helfen :)
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.952
    Zustimmungen:
    9.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was die ARD betrifft ja.
    Richtig und dennoch zahlt die ARD für jedes Dritte in HD extra für die Ausspeisung. Ich sehe zumindest die ARD Dritten in HD auf diverse Frequenzen verteilt. Nur die SD Sender werden via Muxx seitens ARD zugeführt.
    Warum sollte die ARD anders wie andere Sender behandelt werden?
    Andere Sender werden aus Kostengründen auch nur in gewissen Netzknoten verbreitet. Wir sprechen hier aber auch nicht von nur regionalen Sendern, sondern auch von größeren Namen die nicht im kompletten Vodafone Kabelnetz verbreitet werden.
    Auch hier muss je nach Bandbreite für Video und Audio unterschiedlich bezahlt werden.
    Diese Sache ist ja erst seit die ÖR geklagt haben, weil sie für die Einspeisung nicht zahlen wollen.
    Vodafone packt den HD Sender auf irgendeine Frequenz und bestückt diesen via eigenen EPG. Nichts mit ARD EPG, Running Status/Digital VPN.
    Für eine Frequenz wurde bezahlt und viele SD Sender finden darauf platz.
    Die Frage ist doch eher. Warum zahlt die ARD nicht für eine weitere Frequenz wo die HD Sender seitens ARD dann zugeführt werden könnten?
    Es scheint so, dass die HD Sender irgendwo mit niedriger Datenrate doch günstiger ist diese einspeisen zu lassen.
    Dennoch bleibt die Frage offen. Warum muss ich in BadenWürttemberg Radio Bremen TV und NDR in HD empfangen? Senden doch großteils auch das selbe Programm in der Daytime?
    Da hat ARD ja ihre Frequenzen/Transponder, aber auch weniger Sender gleich weniger Transponder die angemietet/bezahlt werden müssen und man kann mehr Sender/Kennungen auf die Transponder schalten. Zum regionalen Teil gibts dann halt 1 Mbit weniger Videorate so wie man es bei den vielen WDR HD Kennungen schon macht. Da kräht auch kein Hahn danach, dass das Bild ein ein tick schlechter ist.
    Du weist ganz genau was ich damit meine. z.B das Florian Silbereisen 100.000 Lichterfest live zu einer Helene Fischer Show die parallen live im ZDF läuft. Supermediathek in Konkurrenz zu Netflix, wo man auch wieder Millionen von Euro reinstecken möchte.
    Klar senden die lineare Sender ein anderes Programm und somit Konkurrenzprogramm zu anderen TV Sendern. Das ist aber nicht gezielt mit selben Content entgegen zuwirken was man im Hause der ARD immer wieder macht und weiterhin machen möchte.
    Die Sache ist ja, dass bei OTT Anbietern/Sender-Apps/Amazon LiveTV (kostenlos) das Bild je nach Bandbreite/Abo hoch oder runtergestuft wird. Da gibts nichts mit SD oder HD Version.
    Ich kenne meine Eltern als auch verwandete im älteren Alter. Denen ist es wurst egal ob da ein HD am Logo steht oder ob das Bild SD oder HD ist. Sie wollen den Inhalt sehen. Würde es nicht mal wundern, wenn sie nicht mal merken, dass da HD am Logo steht oder nicht, da einfach unrelevant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2023
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt aber höchst selten vor. Im Gegenteil wenn Fußball läuft dann läuft im anderen Hauptprogramm nur Schrott!