1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also sowas wie offene Kanäle, sofern vorhanden?
    Wenn Du die ARD für verzichtbar hälst, sind damit ja auch die Dritten gemeint.


    Also doch mit der ARD, ja was denn nun? (n)


    Zu einer "richtigen" Diskussion könnte man ja auch ohne Beleidigungen auflaufen.

    Siehe:

    ;)
     
    lg74 gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.780
    Zustimmungen:
    4.297
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein es gab schon bessere. Die Dritten sind unverzichtbar.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.415
    Zustimmungen:
    31.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    zumal die zum Teil nur über Kabel empfangbar sind (nicht über Sat, DVB-T2 oder Internet)
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Und von den Landesmedienanstalten subventioniert werden, damit sie nicht pleitegehen.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.954
    Zustimmungen:
    9.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nein, bei uns in BW gibts RegioTV von Bodensee, Stuttgart und Ulm/Ostalbkreis.
    Eine deutlich bessere regionale Berichterstattung und Abdeckung als das was der SWR von sich abliefert.
    Wenn man sich die Dritten der ARD anschaut, dann läuft da auch nur der ganze Tag der Kram der anderne ARD Dritten. Regional ist was anderes.
    Wenn Du die ARD für verzichtbar hälst, sind damit ja auch die Dritten gemeint.
    Naja im Artikel geht es ja darum, dass alle ARD Spartensender inkl. Das Erste (sehr gut (n)) sowie alle Dritten zu Gemeinschaftssender mit Mantelprogramm + Regionaler Schiene zu einer gewissen Zeit verändert werden.
    Aus dem Ersten, den 9 Dritten und Spartensender würde es dann nur noch 1 ARD Sender mit diversen Lokalkennungen wie man es vom WDR kennt geben.
    Das selbe im Radio aus 71 Radiosender werden es wenige Gemeinschaftsradiosender mit jeweils dem Fokus einer Musiksparte + Regionale Auseinanderschaltungen für Stau, Wetter, Regionales.

    Wenn der ARD Kniffke meint in Konkurrenz mit Ausländischen Unternehmen und Privaten Sendern zu gehen, dann soll er auch seine Anstalt so führen. Personal das nicht gebraucht wird, wird entlassen. Spart einiges an Personalkosten.
    Aktuell lese in Interviews nur vom HR der wirklich sparen /Anstalt verschlanken möchte ohne auf den Inhalt zu verzichten. Beim rbb aggiert man ja nur patzig.
    Für dich vielleicht, für viele Deutsche schon lange verzichtbar.

    Wie oft gesagt. Das Thema ist ausgelutscht. Jeder hat seine Meinung. Was passiert sehen wir ja 2024.
    Das Thema ist in voller Munde und die Länder sind erwacht und schauen genauhin was aktuell läuft. Ein Abnicken sehe ich nicht mehr so wie bisher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2023
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.415
    Zustimmungen:
    31.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Kosten wären aber dann noch immer die gleichen.
    Hast Du mal geschaut wie wenig Geld die Radiosender nur bekommen? Das sind nur ein paar Cent pro Nase. Dafür kannst Du noch nicht mal ein Brötchen kaufen.
    Jo das machen sie ja schon durch den Sparkurs die Privaten nehmen die Leute mit Kusshand. Die haben allerdings auch einen deutlich höheren Etat. :rolleyes:
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.954
    Zustimmungen:
    9.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es geht doch nur nicht darum was die Radiosender bekommen. Es geht drum, dass hier unnötig Personal beschäftigt wird.
    9 Chartradiosender werden 1. Also benötigt man schon mindestens 8 Moderatoren zur selben Zeit weniger die irgendeinen Müll von sich geben. Dazu kommt Techniker und Crew im Hintergrund, sowie Moderatoren zu einer anderen Zeit auf den Sendern. Kurz um man benötigt weniger Personal. Das selbe genauso in den Anstalten selber, da nicht für 9 Anstalten der selbe Content produziert/aufbereit werden muss.
    Wie auch immer. Die Akzeptanz der ARD scheitert an 71 Radiosender und 9 Regionale Dritten. Wo am Ende wenn man alles gleiche zusammenlegt auf 6 Radiosender und 1 TV Sender kommt.
    Soviel doppelte Strukturen und Arbeit die gemacht wird. Die ARD ist nicht dazu da um unnötig Leute zu beschäftigen. Wenn man das möchte sollen Sie selber anfangen Geld zu verdienen und nicht den dt. aus der Tasche ziehen.
    So Thema erledig. Eine denkweise wie in der ARD hier. Ja bloß nicht mal anfangen ein Cent einzusparen.
    Komischerweise in anderen Ländern gibt es das Problem nicht.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag für Dich vielleicht funktionieren aber was ist mit den anderen Leuten, bei denen es dann kein regionales Fernsehen gibt oder der Empfangsweg (nur im Kabel) nicht passt, weil man an dieses Kabel nicht angeschlossen ist?

    Ehrlich gesagt habe ich mit den Dritten lieber regionales werbefreies Fernsehen, als die "Werbebombardements" die ich gerade bei 15 Minuten Streaming von regio.tv Bodensee erleben durfte.


    Also schaltest Du dann zur regionalen Zeit wieder alle Sender auseinander? Wo siehst Du da die grosse Ersparnis?


    TV Sender, egal ob Privat oder ÖR oder andere (auch ausländische) Medienunternehmen treten immer in Konkurrenz gegeneinander an. Das ist nu kein neuartiges Phänomen. Alles wollen die Zeit des Zuschauers, der hat aber meist nur ein Zeitfenster an dem er sich auf diese Angebote einlässt. Was bleibt ist also der "Kampf", um dieses Zeitfenster.
    Da ist es auch völlig egal wer da gegen wen in Konkurrenz tritt.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.415
    Zustimmungen:
    31.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Macht sie ja eben nicht.
    Machen die Privaten aber genauso, nur eben mit ihrer Werbung an der Kasse in der Kaufhalle! (Und wie groß der Unterschied ist siehst Du ja wenn Du statt Marken Produkt No Name vom gleichen Hersteller kaufst. Da kannst Du 2x die ÖR mit betreiben. :rolleyes:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wehrt ihr Euch immernoch dagegen das sich der ÖR reformieren muss?

    Es hilft nichts. Er muss sich reformieren, verkleinern und auch billiger werden. Sonst wird er an Akzeptanz verlieren. Er verliert die Akzeptanz auch schon.

    Nach den Gewohnheitsbedürfnissen Einzelner gehts nicht.

    Wir brauchen weder Spartenprogramme, noch so viele Dritte Programme, noch 60 Radiosender
    noch nicht einmal zwei parallele Anstalten die sich gegenseitig konkurenz machen, obwohl wir diese Konkurenz bezahlen.
     
    Blue7 gefällt das.