1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gut, Schweiger muss jetzt seinen Autofilm promoten....
    Ich halte sonst nicht allzu viel von ihm als Schauspieler. Aber wo er recht hat...:

    Mit Blick auf die Bundesregierung scheint es ihm vor allem ein Politiker angetan zu haben – der Wirtschaftsminister von den Grünen: „Ich fände es toll, wenn Robert Habeck sich selber festkleben würde. Dann könnte er nicht so viel Mist verzapfen. Der soll weiter Kinderbücher schreiben, hat von Wirtschaft keine Ahnung“, so der 59-Jährige

    Grünen-Parteichefin Ricarda Lang habe nicht mal ein abgeschlossenes Studium und verdiene 20.000 Euro im Monat, fuhr Schweiger fort und holte dann zum politischen Rundumschlag aus: „Fast die ganze Regierung würde in der freien Wirtschaft niemals dieses Geld verdienen – deswegen sind sie ja Politiker geworden.“

    ...er schließe nicht aus, selbst handgreiflich zu werden, falls er mal wegen Klimaklebern im Stau stehen sollte. „Ich weiß nicht, was ich mache, wenn ich mal im Stau stehe und wegen denen einen wichtigen Termin verpasse, weil die da kleben. Dann steige ich bestimmt auch aus. Ich habe das Video von einem gesehen, der einen Klimakleber weggezogen hat. Ich glaube, ich würde das genauso machen. Was ich von denen halte? Das sind Vollidioten.“

    Til Schweiger über Klimaaktivisten: "Vollidioten" und "große Plage in diesem Land"
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ich wohne ca 2km von so einem Tagebau entfernt selbst in einem alten Haus, wo der Keller nicht dicht ist (Lehmboden mit Klinkern belegt). Der Tagebau ist inzwischen schon lange beim Endwasserstand angekommen. Meine Nachbarn und auch ich hatten eigentlich immer mal wieder Wasser im Keller, trotz laufender Pumpen des Tagebaus. Mindestens ein mal im Jahr. Ich habe dann mal angefangen Drainage am Sockel zu verlegen und Brunnen mit Pumpe für das abgeführte Wasser. Seit geschätzt 13 Jahren ist da kein Tropfen Wasser mehr reingelaufen. Die Pumpe ist mangesl Benutzung sicher fest. Mein 100 Jahre alter Hausbunnen ist auch vor 2 Jahren das erste mal so leer gewesen, daß das Hauswasserwerk Luft gezogen hat.
    Also es ist schon deutlich spürbar, daß sich hier was massiv verändert...
     
    LucaBrasil und atomino63 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ist ja schon drauf geantwortet worden. Da ich auch noch anderes zu tun habe, erst jetzt.

    Will das an keiner Stelle bestreiten. Bei uns ist hier in Brandenburg seit etwa zehn Jahren eine Zunahme heißer und vor allem trockenerer Sommer zu verzeichnen.
    Dass der Niederschlag über den Daumen gleich geblieben sein mag, stelle ich auch gar nicht in Abrede. Es schüttet inzwischen aber öfter derart, dass die Kanalisation überläuft oder es verdorrt über länger Phasen. Lass es mich so sagen, man kann sich morgens den Ranzen vollschlagen bis der Bauchnabel hervorsteht, ob es einem damit den Tag über gut geht, vermag ich nicht zu sagen. Die Kalorienmenge stimmt damit trotzdem oder liegt gar darüber. Besser ist wohl und auch auf den Regen bezogen, eine Regelmäßigkeit. Die ist ganz offensichtlich nicht mehr gegeben.
    Nun kann man das Phänomen Wetterperiode nennen oder Klimaveränderung, für mich zählt am Ende das Gesamtergebnis.
    Auch gehe ich nicht davon aus, dass wir und womit auch immer, etwas daran verändern können. Wie hier auch schon diskutiert, können wir uns mehr oder weniger nur darauf einstellen und nicht so weiter machen wie bisher.

    Auch kenn ich die Probleme aus den Bergbauregionen, stamme ursprünglich von dort und war dort auch tätig. Dadurch, dass über Jahrzehnte Wasser abgepumpt worden ist, hat sich auch der Boden vielerorts abgesenkt und nach dem Ansteigen des Grundwasserpegels die Situation zusätzlich verschärft.

    Ob nun die geplanten und relativ rigorosen Maßnahmen in dem recht kurz abgesteckten zeitlichen Rahmen und im Zusammenhang mit den vielen anderen Problemen hierzulande zu bewältigen sind, bleibt abzuwarten.
     
    Teoha und LucaBrasil gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Statistiken sind dann nicht mehr neutral, wenn aus ihnen unterschiedliche Schlüsse gezogen werden.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann sehr wohl für Tierschutz sein aber das vegane Zeug ablehnen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der war gut…….und dumm.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    War dann nur etwas unglücklich formuliert. Karottensalat kann auch vegan sein :D
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Karotten :censored::sick:
    Wer kein Fleisch essen will kann das ja von mir aus so handhaben.
    Nur soll mich damit nich nerven.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na gut, dann halt Gurkensalat ;)
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120