1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    3.424
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Nix falsches sagen hier darf keine Kritik an Selensky geübt werden, sonst geltest du als Putler und bist böse.

    Kritik an der Ukraine selber ist auch nicht erwünscht .
     
    Dirkules gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es kommt darauf, was und wie man kritisiert. Man sollte schon bei Fakten und ein wenig Empathie bleiben. Die Ukraine war vorher äußerst korrupt und ist sie immer. Ganz sicher kein Vorzeigesystem. Aber es wird halt gerne die Schuldfrage an den Westen (NATO) und an die Ukraine gegeben, was aber mit Achtung:

    Fakten!

    Widerlegt wurde. Die Osterweiterung war - wenn auch kontrovers (nicht meine Meinung, aber von mir aus legitim) - "legal", von Gorbatschow zugestimmt und ohne Veto am rundem Tisch. Die Länder sind selber da rein, sie wollten es so. Ja sogar Ungarn und natürlich erst recht das Baltikum. Warum wohl? Wer da nicht drauf kommt, dem ist - ich zitiere jemanden, der immer meint die Wahrheit gepachtet zu haben - nicht mehr zu helfen. Was man dem "Westen" vorwerfen kann, ist dass sie der Aufnahme zugestimmt haben. Aber warum eigentlich vorwerfen? Schaut mal, selbst Ungarn hat Finnland der Aufnahme zugesteimmt mit den Worten "... um das Verteidigungsbündnis zu stärken...". Hm, ist Finnland akut bedroht? Nein. Allerdings nach der "zaristischen" Rede schon, denn es war ja auch mal "russisches Staatsgebiet" Anfang des 20. Jahrhunderts.

    Und was hat die Ukraine "falsch" gemacht? Die kontroverse Absetzung (nein, es war kein Putsch! Das ist klar definiert) Janukowitsch war trotzdem eine innere Angelegenheit, die uns eigentlich nichts angeht. Putin war damit nicht einverstanden und dann ging es im Donbass und in der Krim los. Tja, wieso hat er sich da eingemischt? Zumal das ukrainische Volk schon lange Zeit im Fernsehen nur noch als "Nazis und Faschisten" bezeichnet wurde um Hass und Ungnade zu schüren. Und kommt mir bitte nicht mit dem "historischem Narrativ" Putins. Wir sind im 21. Jahrhundert und wir haben starke Völkerrechte und klare Regeln in der Gesellschaft. Scheint aber nicht für ewiggestrige zu gelten, wie Putin und seinen Unterstützern.
     
    Teoha gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.

    Ist aber auch zweitrangig, da allein die Vermeidung der negativen Folgen für uns -falls Putin gewinnt- genug Anlass sind, möglichst viel zur Unterstützung zu tun.
     
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seh ich nicht so. :)

    Diskutiert doch einfach auf Grund von Fakten und nicht auf Basis einer Meinung. Es spricht auch nichts dagegen wenn man seine Meinung mit Quellen/Fakten untermauert. Ich denke das gehört zum guten Ton wenn man ernst genommen werden will bzw. an einer seriösen Diskussion interessiert ist.
     
    Rafteman, Insomnium und Teoha gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    3.424
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Niemand hat Ukraine die schuld gegeben das Putin entschieden hat sie anzugreifen.

    Es geht sich darum das Selesnki nur fordert fordert fordert und dazu teilweise nur Anschuldigungen raus haut und kein Wort wie Danke kennt. Sobald er raus gepresst hat was er will kommt die nächste Forderung. Das Deutschland sich damit auch zum Ziel macht ist ihm sowas von egal
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch nur armseliges Opfer-Mimimi.

    Jeder weiss, dass die Ukraine nicht die Wiege der Demokratie und Unbestechlichkeit ist. Und das auch Selenskij nicht Mr. Perfect ist.
    Und ? Was trägt das zur Bewertung des Konfliktes, bzw. der Beantwortung der Schuld- oder gar Lösungs-Frage bei ?
    => Richtig, nix.

    Und das man seine Forderungen und die Tonalität immer so sehen muss, wie sie zustande kommen:

    Ein Opfer, dem man die Pistole an die Schläfe hält. Und da beschwerst du dich über ein fehlendes "Danke" ????

    Schäm Dich.

    Zumal auch oft genug seitens der Ukraine Danke gesagt wird.
     
    Insomnium, Rafteman und Ecko gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    3.424
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also Deutschland ist schuld das Putin verrückt spielt?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es bei dir nur schwarz und weiß ? Das funktioniert fast nie.

    Der Westen hat mit "Wandel durch Handel" den falschen Weg gewählt, Russland nach dem Zerfall zu begegnen.

    Wobei es nicht grundsätzlich der falsche Weg war, nur der falsche Weg mit Putin. Man hat zu spät erkannt,
    das man Putin nicht an normalen Massstäben messen kann und es nicht für möglich gehalten, das
    mittelalterlicher Despotismus in Europe in der Form existiert.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    3.424
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Das der Umgang mit Putin im Nachhinein falsch war, vielleicht. Aber Trotzdem der Angriff auf die Ukraine ist für mich seine Entscheidung und hätte nicht kommen müssen. Daran ist niemand anderes schuldig außer Putin.

    Das es mal zu einem Krieg kommt, haben ja nicht einmal seine Generäle gelaubt sonst hätten die nicht das Geld für das Militär veruntreut, da genau das vielen ihren Kopf gekostet hat.

    Problem ist nun im Nachhinein kommen viele Experten die meinen es war absehbar. Klar im Nachhinein ist man immer schlauer.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig. Niemand sagt was anderes. Du darfst hier like klicken:
    Russland im Abseits

    Putin ist wahnsinnig. Leider hat man seinem Wahnsinn den Raum gelassen, sich zu entfalten. Vielleicht hätte durch anderen Umgang mit Russland Einfluss nehmen können.

    Aber daraus einen pauschalen Vorwurf (Der Westen ist schuld) abzuleiten ist imho falsch. Manche Dinge sind nicht planbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2023