1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gendern im Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TV.Berlin, 7. Januar 2023.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie mit Mitarbeitende.

    Die sind am Wochenende auch nicht arbeitend.

    Ich nenn es einfach nur Faulheit nicht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen zu müssen.

    Und richtig blöd wird es bei Mitglied.
    Mitgliedin find ich da ganz "spannend". :ROFLMAO:

    Ohneglied kann man ja nicht sagen, ist ja sexistisch, obwohl es der Tatsache entspricht. :D
     
    NFS gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    War schon 2 Monate nicht in der eigenen Wohnung...
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich habe mir jetzt einmal erlaubt, ein Schreiben, das mit "Sehr geehrte Kund:in" begann, zurückzusenden und um korrekte Ansprache zu bitten. Meinem Wunsch wurde tatsächlich entsprochen.
     
    volker3, Joost38, conrad2 und 4 anderen gefällt das.
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso hiess es "Der Schwarm", muss es da nicht auch eine weibliche Form geben? Hab die Serie aber nicht geguckt.

    Gucke zur Zeit "Rival-inn-en der Rennbahn" in der Mediathek, mit der Musik von Dieter Bohlen ("My bed is too big"... den Titel gabs zwar wohl nicht in der Serie, aber "Love suite" z.B.)
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    284
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    Ich bin auch eher Gegner vom übermäßigem Gendern.
    Aber ich habe mich seit diesem Wahnsinn schon immer gefragt, was aus folgenden Wörtern und Sätzen wird:
    - Mannschaft
    - Sehr geehrte Damen und Herren

    Mannschaft würde dann auch zur Frauschaft werden, damit die Damen sich nicht ausgegrenzt fühlen. Aber wie blöd klingt das denn?
    Und bei letzterem fehlen die Divers-Leute, sodass man das Schreiben eher mit "Sehr geehrte Menschen" beginnen müsste.
    Macht aber auch keiner, klingt genauso blöd.
     
    Satsehen gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht ja nicht darum ob es blöd oder nicht klingt, sondern das sich alle Menschen angesprochen fühlen :cool:
     
  7. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das müsste dann wohl "Die Schwärmerin" heißen? :ROFLMAO:
     
    Redheat21 und Satsehen gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das geht gar nicht.
     
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wetten, dass..? muss sich auch was überlegen, beim "TED" müsssen sich die Zuschauerinnen ja seit 1981 ausgeschlossen fühlen, beim ZDF-Wunschfilm in den 80ern kamen ja sowieso eher nur "Männerfilme".
     
  10. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    War TED nicht die Abkürzung für TEle-Dialog? Zumindest das sollte dann doch geschlechtsneutral sein ;)
     
    Satsehen gefällt das.