1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da grätsche ich auch rein:
    Die landbasierten Atomwaffen (Silos und mobil) und Atombomber sind so 50er Jahre.

    Jedem russischen Atom-U-boot folgen nicht nur ein russisches Jagd-U-boot, sondern ein amerikanisches, britisches, französiches... Und umgekehrt (zumindest sehr wahrscheinlich).
    Ist das nur ein Gedanke oder gab es irgendeine Meldung, dass die USA dorthin einen Flottenverband mit einem Flugzeugträger hinschicken?

    Schwaden hat Gotland, da braucht man keine US-Flugzeugträger.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt ist ein Bild eines Leo 2 A4 mit "russischer" Reaktivpanzerung Kontakt-1 aufgetaucht.

    :D

    Hier die Originalquelle: НІП «Тиск»
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2023
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein sehr sachliches Interview mit anderen Sichtweisen zum Ukraine Konflikt.

     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sowas faselt der seit Monaten......stets das gleiche.
    Geostratege Mearsheimer: Der Westen trägt eine Hauptverantwortung für das Ukraine-Desaster. Die Strategie der Amerikaner verschlimmert die Lage. Am Ende dürften die Russen gewinnen
    ansonsten immer gerne bei Orban zu Gast..........Wagenknechtsche Linie.......Relativierungsbotschafter a la "der Kevin (Westen) hat vielleicht doch zuerst geschubst".

    Irgendwie muss man sein Geld ja verdienen.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach weißt du, heute wundert mich gar nichts mehr.

    Das war natürlich ein Verschreiber, aber allein vor paar Tagen kam aus dem rumänischen Senat, dass Rumänien sich Nordbukowina und andere Gebiete zurückholen soll (die Rumänien bzw. das Königreich Rumänien 1940 bzw. 1944 an die UdSSR verlor und jetzt ukrainisch sind). Genauer gesagt, ging es um eine Gesetzesinitiative zum Widerruf des Freundschaftsvertrags zwischen Rumänien und der Ukraine.

    Und was für ein Wunder: Diese Senatorin, die diese Gesetzesinitiative in den Senat brachte, ist äußerst rechts, Imfgegnerin, EU-Skeptikerin und Freundin verschiedener Verschwörungstheorien. Und ein noch größeres Wunder: Sie ist prorussisch.

    Das ist übrigens diese Dame: Diana Iovanovici Șoșoacă - Wikipedia

    Daher wundert mich schon länger nicht mehr, wenn irgendwo ein rumänischer, ungarischer, slowakischer oder polnischer Politiker solchen BS von sich gibt wie "der ukrainische Staat existiert nicht, in Kyiw sitzen Putschisten, die von den USA gesteuert werden, alos gelten keine Grenzverträge mit der Ukraine, also holen wir unsere historischen Gebiete zurück!".
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.141
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein für alle Mal möchte ich klarstellen: natürlich muss, darf und soll Ukraine ein eigenständiges souveräner Staat in den Grenzen von vor 2014 bestehen bleiben. Schweden und Finnland sowieso.

    Ob man aber unbedingt dafür in die Nato, EU treten muss bzw. amerikanische und britische Soldaten und Waffen auf eigenem Territorium haben muss, ist für mich diskutabel und eher eine Kannsache und kein Muss.

    Und ja, für mich ist logischer, dass Ukraine eher unter russischen als Us-amerikanischen Einfluss steht. Wenn das Frieden und Stabilität statt Instabilität und gar Krieg bedeutet.

    Konflikte sollte man vermeiden und nicht suchen/riskieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2023
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)

    Das war bisher eine Kann-Sache, korrekt. Aber dieses "Kann" steht allein in der Entscheidung der Ukraine. Und dann in der der EU oder der Nato.
    Würdest du dieses Recht der Ukraine (wie es auch die baltischen Staaten usw haben) bestreiten, würdest du die Selbstbestimmung der Ukraine bestreiten.
    (Ganz abgesehen davon, das weder EU- noch NATO-Aufnahmebedingungen aktuell erfüllt werden können. Und der Natobeitritt ohnehin nur eine Erfindung der Russen war.)

    ??? BlaBla
    Der Konflikt ist DA.

    Und nun gibt es nicht mehr die Wahl, ob man irgendwann wieder unter russischem Einfluss steht. Das wird man nie mehr.
    Ausser man verliert den Krieg komplett.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.141
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant wäre in diesem Zusammenhang, was passiert, wenn Russland irgendwann wahrscheinlich auch irgendwelche ukrainischen Funktionäre anklagen und internationale Haftbefehle erlassen würde, wie man in Deutschland z. B. damit umgehen würde.