1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Es sind nicht lediglich die gestiegenen Temperaturen. Was fehlt, ist zunehmend Regen, gerade in den Sommermonaten. Hier weiß ich wovon ich rede. Die letzten Jahre blieben die Regentonnen zunehmend leerer bis trocken. Wir haben immer Tomaten, Gurken und Blumen mit dem abgestandenen Regenwasser gegossen. Das geht seit einigen Jahren nur noch sporadisch. Das sind objektive Beobachtungen, keine gefühlten. Zudem kann ich die Trockenheit am Stromverbrauch über den Sommer ablesen. Der ist kontinuierlich angestiegen, die Brunnenpumpe muss öfter laufen.

    Das läuft bei mir alles außerhalb von Angst und Panik. Erachte es jedoch als ignorant, das nicht zu Kenntnis zu nehmen und sich ein paar Gedanken zu machen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Eltern können das bestätigen, die bauen seit ca. 50 Jahren selber Gemüse im eigenen Garten an... und eine solche Häufung von Dürreperioden im Sommer wie in den letzten 10 Jahren haben diese in den vorhergehenden 40 Jahren nicht erlebt.
    Ohne Bewässerung aus der Wasserleitung wären die Pflanzen verdorrt.
     
    Rafteman gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also in Berlin hat es die letzten Monate ziemlich oft geregnet.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    OMG
    Soviel Ignoranz......:cry:
     
    Rafteman gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Also Redfield, die letzten Monate war kein Sommer, nicht mal in Berlin. :)
     
    -Blockmaster- und Teoha gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vier Veggie-Schnitzel voller Schadstoffe

    Mahlzeit ihr Pampe-Esser kann man da nur sagen.
    Genießt es: Auszug aus dem Artikel!

    Zunächst wird das Eiweiß der jeweiligen Basiszutat (Sojabohnen, Erbsen oder Weizen) isoliert und unter der Zugabe von Verdickungsmitteln wie Methylcellulose zu einer Masse verarbeitet, die eine möglichst fleischartige Konsistenz haben soll. Manchmal werden dann Pflanzenfasern, zum Beispiel von Zitrusfrüchten oder Hafer, zugesetzt. Das war im Test bei elf Veggie-Schnitzeln der Fall. Anschließend sorgen Gewürze, Salz und weitere Aromen für den Geschmack.

    Absolut billigste Produkte zu einem sau Preis. Vegan muss man sich leisten können...:ROFLMAO:


    Verstehe nicht, warum Vegan nach Schnitzel schmecken muss. Wer verarscht da eigentlich wen? Meines Erachtens der vegane Esser sich selber.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Aber es wird immer so getan als wenn es kaum noch regnet - egal welcher Monat.

    PS.
    Gerade starker Regen in Berlin. ;)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer tut immer so? Du hast direkt auf meinen Beitrag geantwortet, in dem ich explizit auf die sehr trockenen Sommermonate, meine Erfahrungen geschildert und mich hinlänglich dazu erklärt habe.
    Auch sonst halten mich die meisten Leute nicht für einen weltfremden, die Realität verweigernden und ihr fernen Menschen.
    Kann natürlich sein, dass das virtuell nicht ganz so wahrgenommen wird. :coffee:
     
    Teoha gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Unser Rasen sah im August auch ziemlich verbrannt aus, hat sich dann aber durch den Regen im Herbst (und etwas Dünger) wieder halbwegs erholt.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, warum du dich jetzt angegriffen fühlst? Auch wenn ich direkt auf deinen Beitrag geantwortet habe, heißt das nicht, dass ich dich gemeint habe.