1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das ist nach meinem Wissen für die Netzstabilität nötig und zum Schutz vor dessen Überlastung.
    Es gibt auch Lösungen außerhalb davon, Off Grid oder Inselanlagen. Ist nur etwas für die Pampa, abseits der Zivilisation, auch nutzen viele Camper diese Möglichkeit und neben Trockentrenntoiletten, zur Verlängerung Autarkie.
    In mancher Hinsicht steht man noch am Anfang. Bin mir sicher, dass da in Zukunft noch etwas in Richtung dezentraler Stromversorgung kommen wird.
     
    TV_WW gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.144
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, nur haben viele Leute offenbar kein Problem damit Geld auszugeben, selbst Kredite aufzunehmen, für etwas was diese unbedingt haben möchten.
    Ist alles eine Frage der persönlichen Prioritäten, was einem wichtig erscheint.

    Der Staat nimmt laufend Kredite auf wenn die Steuereinnahmen nicht ausreichen... Da haben die Leute ja ein Vorbild.
    Klar ist dass ältere Leute ein Problem habe bei Banken Kredite zu erhalten. Andererseits wissen aber auch Banken dass durch PV-Anlagen wieder Geld hereinkommt. Ist ja keine Investition ohne Return of Invest.
    Und die meisten Wohngebäude bleiben nicht lange ohne Besitzer. Eine PV-Anlage ist zudem eine Investition welche den Wert, auch den Wiederverkaufswert, des Gebäudes erhöht.
    Das sollte bedacht werden.
     
    LucaBrasil und Ecko gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.568
    Zustimmungen:
    9.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Verschulde dich damit du weiter heizen kannst."

    Und man wundert sich das es Kritik gibt.

    5 Jahre später und es kommt die nächste ganz wichtige und total sinnvolle Investition um die Ecke.

    Ernsthaft?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.144
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben ja ein öffentliches Stromnetz. Was du möchtest das ist Null-Einspeisung oder Inselbetrieb.
    Beides ist bei fest installierten PV-Anlagen möglich, aber ohne Akkuspeicher wäre keine permanente Versorgung mit el. Strom möglich.

    Dass der Wechselricher bei nicht vorhandener Spannung des öffentl. Stromnetzes abschaltet ist eine reine Schutzmaßnahme vor el. Schlag.
    Angenommen aufgrund von erforderlichen Wartungsarbeiten im Stromnetz müsste die Versorgung abgeschaltet werden u. die Wechselrichter der PV-Anlage würden weiterhin Spannung ins Netz geben, dann würden Elektroinstallateure nicht arbeiten können weil da immer noch Spannung auf dem Netz ist.
    Dann müssten die Leute aufgefordert werden ihre PV-Anlagen manuell vom Netz zu trennen. Besonders passend wenn Leute dann gerade nicht zuhause sind und das erledigen können.

    Bei Balkonkraftwerken gibt es noch das Problem dass beim Stromkreis aufgrund eines defekten Gerätes die Sicherung fliegt, und wenn das Gerät am selben Stromkreis wie das defekte Gerät hängt diese über die PV-Anlage weiterhin mit el. Strom versorgt würde.
    Deshalb die Sicherheitsabschaltung des PV-Wechselrichters wenn kein Strom aus dem öfftl. Stromnetz da ist.
     
    atomino63 gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Weg ist relativ einach, ich lasse mich von der allgemeinen Weltuntergangsstimmung bezüglich des Klimawandels nicht anstecken, da ich weniger den menschengemachten Klimawandel sondern mehr die menschengemachte Proftmaximierung mit der Klima-Angst sehe.
    Dass der Mensch Einfluß aufs Klima hat, mag durchaus sein aber ob dieser Einfluss wirklich so groß ist, dass wir, wenn ich den Prophezeihungen der "Wissenschaft" und den Einheitsmedien Glauben schenken soll, demnächst alle sterben werden, halte ich für reine Panikmache. Denn den *Aussagen einiger Experten nach, müssten die Pole längst geschmolzen, Holland unter Wasser stehen und Deutschland eine Wüste sein. Nichts von diesen Horrorszenarien ist bisher eingetroffen. Im Gegenteil, die letzten 4 Sommer in meiner Dachgeschosswohnung waren durchaus auszuhalten und stellten unsere Familie vor keine großen Probleme.
    Ich habe mich schon von der allgemeinen Corona-Panik nicht anstecken lassen und bin damit sehr gut gefahren. Dasselbe mache ich jetzt bei der Klimawandel-Panik - einfach nicht anstecken lassen. ;)

    *Überspizt formuliert
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es geht nicht nur um das Klima, auch Ressourcen sind endlich.
    Der Rest bleibt eine Frage der eigenen monetären Möglichkeiten - nach politischen Entscheidungen und Vorgaben.

    Verrückt machen lasse auch ich mich nicht. Sollte der Eindruck entstanden sein, dann täuscht er. Bin da inzwischen zu alt dafür.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, die Ressourcen sind endlich - auch wenn sie sicher noch einige Jahrzehnte ausreichen werden.
    Deshalb ist es mir umso unverständlicher, dass Deutschland erst jahrelang die Entwicklung der Energieversorgung verschlafen hat und jetzt mit der grünen "Holzhammer-Methode" die Bürger an ihre Belastungsgrenze und darüber hinaus bringen will.
    Wir haben noch genug Zeit erneuerbare Energien gegen Fossile Brennstoffe auszutauschen. Zug um Zug, ohne Panik und Angstmacherei und vor allem ohne die Bürger in den finanziellen Ruin zu treiben.
    Wir haben kein Problem mit dem sogenannten menschengemachten Klimawandel sondern eher mit einer seit Jahrzehnten von allen Parteien zu verantwortenden dilettantischen, dummen und vor allem lobbyistischen Energiepolitik.
     
    Grauhaar gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei mir rennst du im ersten Absatz offene Türen ein
    Im zweiten bin ich im ersten Teilsatz anderer Meinung. Das Klima ändert sich. Das ist und bleibt ein Fakt, dass der Mensch seinen Anteil daran trägt, bleibt für mich ein Fakt.
    Dabei vermag ich nicht zu sagen, wie groß dieser ist. Das aber 8 Milliarden Individuen mit ihrem Treiben, also allein durch Buddeln, Abholzen, Verfeuern, Umherfahren und -fliegen keinen Anteil daran haben könnten, ist für mich nicht vorstellbar.
     
    LucaBrasil, Teoha, Sofa-Sportler und 2 anderen gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.568
    Zustimmungen:
    9.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bezweifle auch nicht das der Mensch Auswirkungen aufs Klima hat. Aber es sind halt Auswirkungen und kein Einfluß. Das ist wieder typisch Mensch der denkt er könnte das Klima aufhalten. Absolut unsinnig zu glauben man würde die Erderwärmung aufhalten.

    Es wird einfach nur jede Menge Geld mit dem "Versprechen" verdient. Klimaziele bis 45? Wozu?

    Keiner bis auf ein paar Länder hält sich wirklich dran und selbst die aktiven spielen nur was vor. Wie geben unseren Müll an die Asiaten ab und die kippen es ins Meer oder den Boden damit wir hier n gutes Gewissen haben. Recycling ist auch eher nur n Ideal als Praxis wenn man sich die Zahlen ansieht.

    Ich denke wir sollten dran arbeiten vom Planeten runter zu kommen anstatt ihn zu "retten".
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2023
    Redfield und EinStillerLeser gefällt das.
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,