1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Walt-Disney-Verkehrswende: Experten zeigen, wie Habeck E-Fuels schlechtrechnet:
    Walt-Disney-Verkehrswende: Experten zeigen, wie Habeck E-Fuels schlechtrechnet
     
    mischobo gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im aktuell Fall von Markus Krall geht es um konkrete Daten, keine Vorlieben.
     
    Rafteman gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch dieser Autor "vergisst" mal wieder wo und wie E-Fuels hergestellt werden sollen. Angeblich soll man erst mal die Energiewende in Deutschland zu Ende führen und dann umstellen und in der Zwischenzeit E-Fuels nutzen. Nur wo kommen die E-Fuels her? Im Ursprungsland der E-Fuels müsste ja dann eine Energiewende Faktor 3 o.ä. stattgefunden haben. Dazu nichts im Artikel. Stattdessen werden Bio Kraftstoff ins Spiel gebracht. Die Problematik mit der begrenzten Verfügbarkeit kurz angerissen aber nicht durchgerechnet.
    Gefragt wird in Artikel warum Wasserstoff und Biomasse in Kraftwerken, aber nicht im Straßenverkehr genutzt werden soll. Meine Antwort wäre: Kraftwerke hätten bzw haben oftmals schon die Möglichkeit die Abwärme per Fernwärme in den Häusern zu nutzen. Autos verballern die Wärme nutzlos in die Umwelt. Daher ist gerade in Straßenverkehr eine Verbrenner Technik sehr ineffizient.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, es wäre so einfach.

    Verbrenner so lange lassen, bis die vollständige Infrastruktur, also alles, von der Produktion bis zur Steckdose bereit für die elektrische Zukunft ist.

    Da sind wir noch meilenweit von entfernt. Aber sowas von.
    Und da man in Deutschland nur idiologisch denkt und nicht wirtschaftlich und nach eins kommt zwei, geht auch das in die Hose!

    Versprochen.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und weil das ausruhen auf einem betehenden System noch nie funktioniert hat, müssen eben ein bisschen mehr Bar auf den Kessel.

    Als das erste Auto die Garage verlassen hatte, gab es dafür auch keine fertige Infrastruktur mit asphaltierten Straßen und Tankstellen.

    Zum Glück gibts in dieser Welt auch noch Macher und nicht Heulsusen die sich vor jedem Problem scheuen und in der Vergangenheit leben.
     
    -Blockmaster- und Coolman gefällt das.
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also frei nach dem Motto:“Wenn wir schon irgendwann klimaneutral sind dann können wir bis dahin nochmal richtig die Sau raus lassen und die Umwelt verschmutzen?“

    Etwas überspitzt geb ich zu. Allerdings ist mir dein Vorschlag auch zu einfach. ;) Bis die Infrastruktur vollständig steht dürften noch Jahre wenn nicht sogar Jahrzehnte vergehen.Die Klimaneutralität bis 2045 sehe ich nicht auch wenn ich es mir wünschen würde das sie es schaffen.
     
    Rafteman gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Siemens Energy bekommt Großauftrag für Stromnetz in Italien



    Und genau deswegen muss etwas Druck auf den Kessel, durch Druck entstehen auch neue Innovationen von denen wir heute noch garnichts wissen und das ganze beschleunigen.

    Wenn ich aber sage, naja wenn erstmal alles umgestellt ist dann können wir beginnen wird doch nie was. Wenn meine Firma nach diesem Motto arbeiten würde, dann würde man immernoch wie im 19 Jahrhundert produzieren.
     
    Ecko gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir werden nicht auf dem selben Niveau so weitermachen können wie bisher, auch nicht elektrisch. Es wird Abstriche geben müssen. So ehrlich sollte und muss man zu sich selbst schon sein. Wie stark sich das auf jeden einzelnen auswirkt, wird von seinen Bedürfnissen und der dicke seines Portemonnaies abhängen.

    Dreimal im Jahr in den Urlaub fliegen, zweimal zum shoppen nach London, zwei Autos vor der Tür, ein Pferd, ein Boot und einen Pool, alle naselang neuen Krempel kaufen, gibt die Erde nicht her, zumindest nicht für jeden.

    Wenn sich etwas in der Richtung grundlegend ändern soll, steht an vorderster Stelle, Verzicht.
     
    -Blockmaster-, Ulti und Coolman gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.703
    Zustimmungen:
    5.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Dann bin ich ja als jemand, der quasi nie in den Urlaub fährt oder fliegt und privat auch wenig Auto fährt, sozusagen der ideale Bürger für die Grünen!
    Dumm nur, dass die mir auch auch sonst überall reinreden- und gefühlt alles verbieten wollen, sonst würde ich die vielleicht sogar wählen. Aber Ideologen wähle ich keine.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Mit der aktuellen Politik hier und in anderen Ländern wie China und Indien werden wir in den nächsten Jahren mehr CO2 in die Luft blasen als zuvor.