1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Recht auf Reparatur: Verbraucherschutz will staatlichen Zuschuss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2023.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.525
    Zustimmungen:
    5.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    schon, aber nicht damals in der DDR.
    die könnte man neuen pcs doch gar nicht mehr nutzen?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.916
    Zustimmungen:
    4.672
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alle Funktastaturen und Funkmäuse hatten damals einen Dongle den man in die entsprechenden Anschlüsse am PC stecken musste. Ohne diese ging es nicht.
    PS/2 Standard, Mini-DIN-Stecker- u. -Buchsen.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.256
    Zustimmungen:
    10.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher? Der Bereich ist doch ungewohnt, eher war sowas bei 433 MHz zu finden.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.916
    Zustimmungen:
    4.672
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin mir recht sicher dass Logitech Funktastaturen damals, vor der Umstellung auf das 2,4 GHz Band, auf 27 MHz gefunkt haben.
    Der Hersteller hat dann umgestellt, u.a. weil aufgedeckt wurde dass die Übertragungen bei 27 MHz komplett unverschlüsselt waren.
    Und das neue System funkte nicht nur auf einer anderen Frequenz sondern hat dann auch verschlüsselt übertragen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.329
    Zustimmungen:
    15.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn bei Tastaturen die Beschriftung abgeht ist das nur Pfusch vom Hersteller.
    So was dürfte heute nicht mehr passieren, wer noch mit Siebdruck arbeitet, ist als Hersteller nicht ernst zu nehmen.
     
  6. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber Lasergravur ist so energieintensiv, dann wäre das Produkt nicht mehr Nachhaltig
     
  7. Penny666

    Penny666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED77B23LA
    Onkyo TX-NR636
    Teufel Columa 300 Mk2
    Seit dem 01.01.2022 ist sie immerhin schon auf 12 Monate verlängert.
     
    Redfield gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.635
    Zustimmungen:
    17.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich gar nicht mitbekommen. :rolleyes:
     
  9. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.987
    Zustimmungen:
    2.216
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Beschriftung meiner LG FB löst auch teilweise.
    Obwohl zu 90% nur die FB des Satrec. genutzt wird.
    Nach 2-2,5 J. Auch keine Glanzleistung. Kostet ja auch nur 50-60€ im Ersatz. :eek:
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.900
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei mir nicht. Noch alles da. 2 Jahre und 3 Monate alt. Und wird intensiv genutzt zwecks Streaming.