1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wieder jemand das das Hauptproblem nicht erkannt hat.

    Keiner hat was gegen die "Rettung" der Welt. Nur sollten die Klimaterroristen endlich erkennen, das es absoluter Unfug ist, der Meinung zu sein Deutschland könne die Welt im Alleingang retten und das, wenn Deutschland deindustriealisiert ist, sich nichts am Klima ändern wird.

    Und genau deswegen und wegen ihrer wahnhaften Art, sind die nicht für voll zu nehmen.

    Wohlstandsverwahrloste Trottel und Trottelinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2023
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unser ganzer Wohlstand basiert auf Pump. Die Staatsverschuldung ist seit Bestehen der BRD kontinuierlich angewachsen. Und zur allgemeinen Überraschung geht es uns trotzdem vergleichsweise gut. Wir zahlen also die Schulden unserer Vorfahren zurück, mit deren Hilfe wir (global gesehen) wohlbehütet aufwachsen konnten.

    Wenn Klimaschutz und Erhalt der Wirtschaft nicht Hand in Hand gehen, in was für ein Land werden unsere Nachfahren dann geboren? Wer will Deutschland finanziell unterstützen, wenn wir uns nicht mehr selbst tragen können? Griechenland, Südeuropa, Frankreich??? Wenn die Wirtschaft den Bach runter geht, wird es politisch und gesellschaftlich instabil. Das deutsche Volk hat schon einmal bewiesen, dass es mit solchen Situationen schlecht umgehen kann und dann empfänglich für totalitäre Ideen wird. Das Erstarken der extremeren politischen Strömungen rechts und links sollte bereits ein Warnsignal sein.

    Sowohl die USA als auch China koppeln ihren Klimaschutz an den Erhalt der Wirtschaft. Wenn diese Länder nicht mitspielen, gehen wir so oder so unter. Warum also mit Selbstgeißelung? Ja, vielleicht errichten in der Zukunft dann Leute ein Denkmal für die, die versucht haben, das Klima zu retten. Nur was haben wir davon?
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es gehen Maß und Mitte verloren. Die Meinungen verlaufen auch immer mehr in Richtung alternativlos und schwarz/weiß. Jeder der bei Corona ansatzweise eine andere Meinung als die genehme hatte, wurde niedergemacht, als Flacherdebewohner oder Querdenker beschimpft. Beim Klimawandel und dem unsäglichen Krieg geht es nunmehr weiter. Alle wollen die absolute Wahrheit gepachtet haben, die Reaktionen werden extremer. Dabei weiß man eigentlich, außerhalb von Naturwissenschaften und Mathematik, gibt es keine absolute Wahrheit. Das Klima retten wir aus Deutschland heraus nicht, auch dann nicht, wenn wir alles abschalten. Kein Grund nichts zu tun, trotzdem nötig, sich auch am tatsächlich Machbaren zu orientieren und nicht wieder mit absoluten Verordnungen wie in der Pandemie zu agieren und damit alles abzuwürgen.
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das überrascht und verwundert mich an dieser Stelle überhaupt nicht.
    Ich hoffe du hast keine Kinder.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klimaterroristen hast du hier zur Sprache gebracht, nicht ich.
    Und woher kommt bitte die Behauptung dass Deutschland im Alleingang versucht das Klima zu retten? Es gibt demnach nur in Deutschland Demonstrationen für Klimaschutz und Aktionen wie in Deutschland?

    Es haben in Paris 175 Staaten bzw. deren Regierungen den Klimaschutzvertrag unterschrieben,
    damit würdest du behaupten diese Unterschriften sind das Papier nicht wert auf denen diese stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2023
    -Blockmaster- und Rafteman gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt, aber es gibt auf der ganzen Welt nur ganz wenige Länder in denen das nicht der Fall ist.

    Das halte ich für einen guten Ansatz, nur gibt es da einen Punkt welcher gerne übersehen wird.
    Nämlich die Auswirkungen des Klimawandels auf Land- und Forstwirtschaft.
    Der Klimawandel wird zu Ernteeinbußen führen, das ist heute bereits absehbar, weil es zu einer verstärkten Versteppung von landwirtschaftlich genutzten Flächen kommt.
    Und wenn die Versorgung mit Lebensmittel bedroht ist werden die Leute in diesem Land ganz andere Sorgen haben als den Niedergang von Industriebetrieben.
    Ohne ausreichend Nahrung wird sich keine Wirtschaft halten... und woher nehmen wenn andere Länder nicht genügend über haben Nahrungsmittel zu exportieren?

    Willst du damit sagen dass beide Bestrebungen nicht miteinander vereinbar sind?
    Green New Deal in den USA sagt dir etwas?
    In China wird Sonnen- und Windenergie ausgebaut wie in sonst keinem anderen Land auf diesem Planeten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2023
    -Blockmaster- und Rafteman gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verstehe was du meinst aber man merkt doch aber auch schon an den "Gegnern" der Klimabewegung, dass Maß und Mitte verlorengegangen ist, die behaupten es wären Terroristen! Ich vermute mal wer während der RAF Aktionen in der BRD gelebt hat weiß und wusste was Terrorismus bedeutet und nicht weil sich ein paar auf die Straße kleben. Leute im Irak/Israel/Afgahnistan können bei Terrorismus mitreden aber doch nicht in der Situation in Deutschland. Auch hier sollten mal einige locker durch die Hose atmen und nicht gleich ins Extreme rutschen. Die Abstimmung in Berlin hat doch gezeigt, dass "die" nicht alles machen können und das ausgerechnet in der "woken" Stadt.


    Das kann ich nicht ganz unterzeichnen, es kommt immer darauf an wie die Meinung geäußert wird und die Kritik geübt wird. In meinem Familien und Bekanntenkreis haben wir auch unterschiedliche Meinungen gehabt und keiner wurde irgendwie abgestempelt

    Wenn aber ein dahergelaufener Esoteriker sämtliche Impfungen (auch die sich seit eh und jeh bewährt haben) mit geweihtem Wasser oder heiligen Steinen ersetzen will dann muss ich ihm den Vogel zeigen.

    Selbst meine Frau und ich waren der Thematik sehr kritisch gegenüber gestanden, ich habe 3 mal Biontec, meine Frau einmal Astrazenica und einmal Biontech unseren chronisch Lungenkranken Sohn haben wir überhaupt nicht impfen lassen weil uns das Risiko zu groß war. Zwar haben die Ärzte uns das immer wieder empfohlen aber wir wurden von Ihnen nicht als Flacherdler oder Querdenker beschimpft.

    Wenn ich aber in den "Extremismus" gehe, selbst die Mitte verlasse und hinter allem und jeden eine Verschwörung wittere, muss ich mir halt auch mal den Gegenwind gefallen lassen. Viele Corona-Gegner wurden doch von Leuten wie Ballweg oder Füllmich gnadenlos mit leeren Versprechungen ausgenutzt, auf der anderen Seite wurde wenigstens was gemacht, solch eine Pandemie und das dazugehörige Krisenmanagement gab es noch nie in der Neuzeit. Bei der spanischen Grippe hat man es laufen lassen und am Ende gab es 50 Mio Tode, das möchte doch auch niemand.

    Klar war einiges möglicherweise übertrieben und zu stark reglementiert aber wer hatte die Glaskugel und konnte voraussehen was passiert?


    Wie TV_WW richtig angemerkt hat, haben noch 175 weitere Regierungen das Pariser Abkommen unterzeichnet. Klar preschen die Grünen immer wieder mit populistischen Themen voran aber ich finde die Ampelpartner SPD und FDP und Opposition CDU fangen diese wieder ein und es gibt vernünftige Kompromisse.
    Ich glaube niemand möchte alles abschalten nur müssen wir halt auch irgendwan aufs Gaspedal treten und nicht immer nur reden und planen.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Träumst du noch, oder lebst du schon?

    Kein anderes Land der Welt ordnet dem "Klimaschutz" alles unter. Kein Einziges.

    Da kannst du ellenlange Texte schreiben. Deutschland tut es und zwar massiv. Da kann China Millionen Windräder bauen und die USA ihren grünen Deal dealen.

    Ich bezweifle ganz arg, dass sie dem Bürger genau so ans Geld gehen, genau so einen Verbotswahn haben, wie wir in Deutschland.

    Klimaschutz vor allem, koste es was es wolle.


    Das wird kritisiert, das planlose Handeln und das machen des letzten Schritts vor dem Ersten.

    Alles schon geschrieben, aber so ist, wenn man sich mal kurz einklingt.

    PS. Ich gehe davon aus, sehr jung, keine Eigentum, keine Familie zu ernähren, mutmaßlich noch bei den Eltern wohnend, oder reicher Grünwähler .
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.198
    Zustimmungen:
    32.063
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was ist ganz besonders mit Norwegen und Niederlande? Haben sie sich nicht dem Klimaschutz untergeordnet? Dort haben die dortigen Regierungen andere Reizpunkte gesetzt, indem sie andere zeitliche Vorgaben und auch finanzielle Förderungen erlassen haben.

    Wir sind mit Sicherheit nicht das einzige Land, welches sich dem Klimaschutz unterordnet.

    Aber wem erzähle ich das, wenn er meine Beiträge nicht lesen möchte? :LOL:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er beweist uns doch tagtäglich, dass er in einer blickdichten Blase lebt wo auch die Luft stündlich schlechter wird, ihm nehme ich seine "Sorgen" im Gegensatz zu atominos Sorgen nicht ab.
     
    Coolman gefällt das.