1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme (Originals) bei Netflix - Filmkritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von OracelJones, 30. November 2018.

  1. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.283
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ach so :D
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.283
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist definitiv nicht richtig. Ich mag nur schlechte Filme nicht :cool:. Und jetzt back to topic.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    4 Oscars für "Im Westen nichts Neues". Großartig! Meine Glückwünsche.
     
    Benjamin Ford, Dexter0815 und FCB-Fan gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schaue ich oscartechnisch lieber "Everything Everywhere All At Once". Kriegsthema (nein, nicht nur wegen aktuell) war für mich immer Grund zum weiterzappen, ob nun Soldat James Ryan oder Im Westen nicht Neues.
     
  5. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann lass mal bitte eine Meinung zu dem Film zukommen, ich fand den nämlich trotz Multiversenthematik, tollen Schauspielern und schon kreativen Ideen nur okay, hat mich einfach nicht abgeholt und verstehe den Buzz rund um den Film nicht, ähnlich gehts meinen Kollegen.

    Mich freuts für Fraser und Shorty, nach all den Jahren mit Probleme oder einfach nur Ruhe um deren Person so zurückzukommen, kennt man so eigentlich eben nur aus Filmen :D
     
    TLS gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Westen nichts Neues habe ich deshalb auch nicht geschaut. Everthing... habe ich nach ca 30 Minuten abgebrochen bzw dann noch das erwartbare Ende gesehen. Innovative Idee von mir aus, ich fand den Film schrecklich.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besprechen wir wieder einen Netflix-Film.
    Hab mir gestern den norwegischen Film

    Troll

    angesehen. Eine Mischung aus Mythen-, Fantasy- und Monsterfilm.
    Insgesamt gar nicht mal so schlecht, auch wenn die Anleihen bei Godzilla doch recht deutlich sind.
    Man hat sich Mühe gegeben bei der Animation und zu einem großen Teil wurde auch in der schönen Natur gedreht.

    Nachdenken sollte man aber bei diesem Film nicht. ;)

    6/10 Pkt :)
     
  8. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Moin
    Habt ihr Infos warum Netflix Filme nicht auf Deutsch bringt. Netflix Deutschland sollte doch auch Filme auf Deutsch bringen.
    Z.b. jetzt Furies. Auf Spanisch und Original aber nicht auf Deutsch. Vor einigen Monaten das selbe, kein German.
    Jetzt kommt mir nicht mit, in anderen Länder gibt es nur Untertitel, ich zahle und möchte hören und sehen.
     
    TLS gefällt das.
  9. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    Vermutlich gibt es einen "Stau" in den Synchronstudios. Alle Streamingdienste (Netflix, Prime Video, Disney*, Paramount, usw.) wollen sicher Ihre Filme, Serien und Dokus synchronisiert haben. Aber dazu muss man auch die entsprechende Anzahl von Sprecherinnen und Sprechern haben. Und die Synchronstudios können daher den Stapel nur langsam abarbeiten.
    Südkoreanische Serien werden oft auch erst nur im Original von Netflix veröffentlicht und dann wird für einige davon eine deutsche Synchro nachgeliefert. Oftmals nicht unbedingt in guter Qualität, wie ich finde.
     
    TLS, Berliner und FCB-Fan gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das betrifft auch viele neue Serien, die nur im O-Ton verfügbar sind. Und wenn das spanische oder koreanische sind, nützen einem auch die Englisch Kenntnisse nix.
     
    TLS gefällt das.