1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stampft Spartenkanäle linear offiziell ein – One erster Kandidat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2022.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    nein nicht zusätzlixh

    ich meinte da UKW ja jeder so empfangen kann und Internetseiten ohne Bezahlschranke , dass für diese Grundversorgung jeder 9,90 Euro zahlen soll.

    Mit enthalten sein könnte da ja eine Karte für TV, so dass man sich TV monatlich freischalten kann, z.B. wenn Fussball EM/WM läuft, man die restliche Zeit aber nicht gucken will.
     
  2. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    751
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich schaue kaum noch lineares Fernsehen, ZDF Neo ist aber der Einzige um den es mir wirklich Leid tun würde. Mir unerklärlich wie man das anders sehen kann.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Zeit sehe ich fast ausschließlich Current Time TV.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Na ja, die Nachbarn werden demnächst nicht mehr mitschauen.

    Wenn 2024 der Orbiter Astra 1Q auf 19,2°E positioniert wurde, werden nach jetziger Planung so ziemlich alle deutschen Sender über diesen Satelliten übertragen. Die Besonderheit ist, dass 1Q Spotbeams an Bord hat, die jederzeit vom Boden aus neu konfiguriert werden könnnen. Da werden sich manche noch wundern, wie wenig Overspill dort vorhanden sind.

    Auf Malle und Spanien ist es mit dem Empfang dann sowieso vorbei und selbst in Frankreich wird es schwierig. Die Abgrenzung soll dermaßen scharf sein, dass kaum noch jemand außerhalb der Landesgrenzen von D mitsehen kann. Da braucht man keine Codierung mehr.

    Ob dies aber dann alles so toll ist, lasse ich hier mal bewusst offen. :(
    Spot-Beams auf 19,2 Grad Ost geplant: Ende des europaweiten Sat-Fernsehens?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem Artikel steht doch überhaupt nicht, dass die deutschen Sender auf diesen SAT wechseln und den Spotbeam nutzen werden.
    Es wird von der Möglichkeit geschrieben. Also reine Spekulation
     
    cineclub und Michael Hauser gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke nicht, dass deutsche Sender Spotbeams nutzen werden. Eher könnte ich mir vorstellen, dass die Österreicher einen Spotbeam nutzen und dafür auf die Verschlüsselung verzichten.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir ist kein Land bekannt, in dem die verschlüsselte Ausstrahlung via Sat eine Befreiung von den Rundfunkgebühren bedeutet. In Österreich gibt es momentan wohl noch die Lücke mit den Geräten ohne Tuner, aber es wird wohl ab 2024 dort die Haushaltsabgabe geben.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ich meinte das Anders. Würde man die Öffis auf Sat verschlüsseln, wären die Ausstrahlungsrechte günstiger, die derzeit ja für ganz Europa gelten müssen, da unsere Öffis europaweit empfangen werden können.
    Diese Lizenzgelder waren gemeint, nicht die GEZ,GIS und Co.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.542
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fraglich, ob die viel günstiger wären. Es wird ja nur in deutscher Sprache ausgestrahlt. Das schränkt den Nutzerkreis so schon ein.
    Wenn sie verschlüsseln und Originalsprache mitsenden wird es vermutlich gar nicht günstiger.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurde aber schon öfter geschrieben, dass die Verschlüsselung teurer wäre als die Einsparungen bei den Rechten
     
    Michael Hauser gefällt das.