1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ Preiserhöhung: Wann erreicht sie Deutschland?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.741
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenns nur +3 Euro sind, fällt doch die Preiserhöhung bei Sky dann 2024 für das "kostenlose" Paramount nicht so hoch aus :whistle:
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dafür ist WOW auch spottbillig.
     
    FCB-Fan, Gast 227647 und Berliner gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.109
    Zustimmungen:
    3.418
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Habe ein Paramount ein Jahresabo bei dem Start des Dienstes abgeschlossen aber bereue es. Content ist erbärmlich, super erbärmlich.

    Werde bei derzeitigen Stand nicht wieder verlängern, UHD ist mir egal aber die Auswahl ist schlecht und mickrig.

    Hatte gehofft dort auch Serien wie Becker und Dr.Frasier zu sehen aber nein die sind nur bei Pluto drin mit Werbung und nur als Stream.
     
    Berliner, Nikolausi71 und Psychodad110 gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie gesagt ein Aufpreis für UHD benötige ich nicht, da ich da kein Mehrwert sehe.
    Zudem wenn du dich oft im Krankenhaus aufhältst. Erstens UHD auf Tablet nimmst du nicht wahr. Zweitens wo soll der Traffic für UHD dort her kommen?

    Zu Paramount+: Wir sind alle von Disney+ verwöhnt. Immer größer werdenes Angebot. Kaum etwas verschwindet und wenn dann nur für Kino. Bei Paramount+ kommt Inhalt und geht. Auch ich sehe Paramount+ als der aktuell am wenigsten relevante Streamingdienst in Sachen Film/Serie vom Content her.
     
    -Loki- und Redheat21 gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin zurzeit nicht so oft für mehrere Tage im Krankenhaus aber die haben auf den Stationen immer gut ausgebautes WLAN. Wenn ich nur einen Tag drin bin, streame ich über das Datenpaket meines Smartphone. :) UHD wird zu Hause genutzt, auch wenn ich nicht anwesend bin. ;)

    Bei Sport bin ich mit 720 und 1080p zufrieden, weil das meiste ja nicht besser produziert wird. :) Da will ich hohe Datenrate. Die hohe Datenrate fehlt aber leider auch bei P+.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky-Kunden haben UHD/HDR und Atmos. WOW nur HD und 5.1. ;)

    "Yellowjackets" geht jetzt in die 2. Runde. Die erste Staffel bei Sky war noch UHD, die zweite jetzt bei P+ nur noch HD und Stereo. Mal schauen, ob bei Apple TV zumindest die OV in 5.1 kommen wird.

    Wenn's dir um hohe Datenraten geht, darfst du auch kein UHD bei Prime schauen. Das sieht teilweise furchtbar aus. Nur ATV+ ist das einzig Wahre.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gucke immernoch Inhalte. Und da bietet, zumindest für meinen Geschmack, Paramount+ mehr Inhalte als Disney+.
     
  8. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Geht mir auch so. Bei Disney+ kenne ich vieles, und was Star Wars und Marvel angeht reizt es mich nicht nicht mehr so wie früher. Das Disney+ Abo läuft morgen aus und werde es wohl erstmal nicht verlängern.

    Bei P+ find ich immer etwas und ich habe noch ATV+, weshalb ich wirklich genug zum Schauen habe.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab zwar schon länger nimmer gemessen, aber bei der letzten Messung war ATV+ vor Disney +, Prime und Netflix bei der Datenrate. Übel war die Datenrate bei Prime, aber auch nicht wirklich bei UHD. Sicher das nicht auf den neusten Bauernschmäh bei Prime hereingefallen bist? Einige Titel, die in UHD angezeigt werden in der Übersicht sind im Prime Abo nur in HD vorhanden. Der letzte Fast & Furious war so eine wunderbare Mogelpackung. UHD gab es bei dem Film nur per Kauf und nicht im Abo.

    Mehr als I love Lucy via Kanada und die Serien rund um Yellowstone schaue ich zurzeit nicht wirklich bei P+. Von den Abofilmen hab ich viele schon in UHD via Itunes Store.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky passt doch sowieso den Preis stetig nach oben an, ich hoffe, dass dies so auch für Paramount+ reicht.
    Jedenfalls eine zusätzliche Paramount Erhöhung würde ich nicht mittragen.
     
    Berliner gefällt das.