1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Erhöhung der einzige Ausweg?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2023.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    So wie vorhin von "völlig abstruse Annahme" und hierbei nun von Unverständnis zu schreiben, ist für meine Begriffe schon ziemlich absolutistisch. Um mich kurz zu fassen: Weder von "Meinung" noch von "Zitaten" habe ich etwas geschrieben. Fakt ist, dass im ÖR zunehmend über Impfopfer, Nebenwirkungen, ja sogar Fehler in der einstigen Coronapolitik gesprochen wird. Was noch vor einigen Wochen als rechtsextrem galt, wird mittlerweile offen im ÖR kommuniziert und ausgewertet, so etwa Impfnebenwirkungen und Impfschäden.
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt, das kam beim Post von liebe_jung vor. Allerdings hast du dich dazu eingeklingt und es umgedeutet in deinem Post.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.692
    Zustimmungen:
    8.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mal langsam:
    Dass es bei JEDER Impfung, also auch bei Masern, Mumps, Keuchhusten, vereinzelt zu Unverträglichkeiten oder Schäden kommen kann, ist doch klar.
    ABER:
    Das sind Fälle, die im Verhältnis zur Menge der Impfungen im Promillebereich liegen!
    Und natürlich wird darüber auch bei ARD und ZDF berichtet.
    Aber nochmal: man muss diese Fälle im Verhältnis zur Anzahl der Impfungen sehen und nicht sagen: Impfen schadet
     
    conrad2, Insomnium und lg74 gefällt das.
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offenbar nicht denen, die beschlossen haben, als Geisterfahrer auf der Straße der Realität unterwegs sein zu wollen.

    Auch das kann/wird ignorieren, wer die Realität ignorieren will. Welchen Nutzen solche "lost people" davon haben, weiß ich nicht, aber diese - für mich wie eine Psychose wirkende - Haltung nimmt in den letzten Jahren massiv zu. So lange so etwas nur zur Eigenschädigung führt, ist mir das egal. Bei Themen wie "Pandemie" oder auch "Klima" oder "Stabilität Europas" wird es hingegen brandgefährlich.

    Wurde es auch von Anfang an. Ich erinnere mich an eine Jugendliche, die an einer Covid-Impfung verstarb (Astra Zeneca?). Ich habe davon aus Radio oder TV erfahren und da ich nur öffentlich-rechtliches Radio oder TV (das sehr selten) nutze, muss es dort gelaufen sein.

    Man kann noch eins drauf legen:

    https://www.vbio.de/aktuelles/detai...covid-19-impfquote-und-der-uebersterblichkeit

    [​IMG]

    (auch wenn man dabei die Alterspyramide in den jeweiligen Ländern mit reinrechnen muss und ich spontan nicht sagen kann, ob das hier geschehen ist)

    Aber auch das prallt an "lost people" ab. Sind halt "lost". Die, die noch klar sind, müssen dringend aufpassen, sich von den "lost people" nicht die gesamte Zivilgesellschaft zerstören zu lassen. Das ist schon lange kein "Spiel" mehr, das ist Kriegsführung ohne militärische Waffen und gefährdet eine auch in Zukunft gut lebbare Zivilgesellschaft. Für das Öffi-Bashing" gilt das gleiche.
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Insomnium und lg74 gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ooops, sogar Bremen ganz unten im Diagramm passt aktuell sehr gut zu der von Dir angemerkten Korrelation. ;)
     
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    624
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Die ÖR sollen endlich mal lernen zu sparen statt die Bürger, auch solche, die deren Content gar nicht nutzen wollen, mehr und mehr abzuzocken. Das ist ein Faß ohne Boden, dem mal endlich ein Boden zugefügt werden sollte! Man könnte beispielsweise die einzelnen Regionalprogramme eines Bundeslandes bzw. alle dritten Programme nach einander auf einem Transponder statt parallel alle zeitgleich auf mehreren Transpondern auszustrahlen. So könnten alle deutschen Regionalprogramme parallel auf nur einem Transponder übertragen werden.

    Auch durch eine totale Verschlüsselung können enorme Kosten bei den Ausstrahlungsrechten eingespart werden. Und das wäre nur fair. Wer die ÖR dann sehen möchte zahlt auch, und alle anderen eben nicht. Und mit einer Kontonummer der Nutzer bei den ÖR könnte man auch den Internet Zugang zum Content der ÖR sperren und nur den zahlenden Nutzern zugänglich machen. Das wäre die fairste Lösung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2023
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.692
    Zustimmungen:
    8.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurde doch schon oft genug gesagt, dass eine Verschlüsselung mehr kosten würde als die Rechte für eine unverschlüsselte Ausstrahlung kosten.
    Und eine seriöse Berichterstattung soll nunmal allen zugänglich sein und die Leute nicht zu gratis Nachrichten von Boulevardmedien getrieben werden
     
    Discone und lg74 gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, das Geld wird demnach für den Ausbau der Mediatheken und der Streaming-Angebote eingeplant. Interessant, die hochfliegenden Pläne. Die deutschen ÖR wollen also mit den kommerziellen Streaminganbietern konkurrieren.

    Vielleicht ist an dieser Stelle wirklich mal eine Revision des 5. Rundfunk-Urteils von 1987 erforderlich. Damals hat das Gericht dem ÖR-Rundfunk keinerlei inhaltliche Beschränkungen auferlegt,
    mittlerweile halte ich das aber für notwendig. Gerade den Unterhaltungsbereich können die Privaten doch ganz gut abdecken, die ÖR sollten sich auf Inhalte fokusieren welche die Privaten nicht bieten, aber der Versorgungsauftrag der ÖR ist.
     
    KlausAmSee und SteelerPhin gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicherlich gehört es nicht zu den Aufgaben der ÖR ein Konkurrenzangebot zu den kommerziellen Streamingdiensten zu schaffen. Das hat nichts mit der Grundversorgung zu tun.

    Wenden sich die Zuschauer von den ÖR ab, sollte man sich in deren Chefetagen überlegen wieso das so ist. Vielleicht liegt es an dem jetzigen Programm und an der Berichterstattung.

    Hinzu kommt die veränderten Sehgewohnheiten der Menschen.