1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man merkt eben dass Disney anders funktioniert als Netflix. Netflix ist Streaming, nicht mehr, nicht weniger. Disney ist viel mehr als Streaming und hat offenbar die deutlich sensiblere Aktienkundschaft. Hier geht nach 1 Jahr schon Panik los, während Netflix alle 3 Monate mal hochgejubelt oder als "bald pleite" bezeichnet wird (je nach Geschäftsbericht) und das mehr oder minder seit Jahren an der Führungsriege abprallt. Die sitzen jetzt vermutlich auch grinsend da und erwarten die bettelnden Disney Verkäufer. :LOL:
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unter Iger würde es vermutlich noch einen linearen FOX Channel geben (wenn auch nur unter anderem Namen) der die Inhalte der Disney zugehörigen Firmen (ABC, FX, das ehemalige FOX Studio) in Zweitverwertung zeigen würde. Ich persönlich halte es für einen Fehler dass man den FOX Channel zu Gunsten von Disney+ einstellte...
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Disney ist auch mehr als Netflix. Disney hat Parks und sehr viel Kram was als Merchandise auch verkauft wird. DVDs/BluRays werden bei Disney Filme immer gehen. Verstehe es somit ganz gut, dass man hier wieder Back To Basic geht und 2 gleissig fährt. Letztendlich schadet es Disney+ auch nicht. Stand jetzt wurde kein Inhalt abgezogen (Ausnahme Film wird im Kino nochmals neu gezeigt). Die Vermarktung im FreeTV wurde nie eingestellt. Siehe How I Met Your Father, Mandalorian Folge 1 und weitere Disney+ Exklusives die man immer wieder bei ProSieben zeigte neben Disney Channel.
    Aber ja FOX Channel war der Sender der gut lief und beliebt war.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stand jetzt. Wenn Disney was abgibt, dann muss das schon was wertiges sein, damit ordentlich Kohle reinkommt. Und dann schadet es Disney eben doch, weil mit jedem Topfilm oder jeder Topserie linear der Anreiz sinkt, Disney noch dazuzubuchen, wenn man einen Teil der Inhalte im bestehenden externen Abo hat. Und dann will Iger ja auch noch die Abopreise gern erhöhen. Mit weniger drin? Von Sky abgeguckt, aber hoffentlich auch gemerkt, dass das garnicht funktioniert.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Du immer mit deinem Abopreis erhöhen. Das ist ein Gedanken wie sehr vieles. Aber kommen wird es erstmal nicht. Man hat in den USA erst im Dezember aufgeschlagen. Das einzige was in Europa aufschlagen wird ist die Ad-Version.
    Und Disney+ wird seine Highlights garantiert nicht rausgeben. Netflix und Co werden halt irgendeinen Altkram bekommen wie sonst Netflix schon immer.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich denke schon das man auch neuere Sachen mit abgibt. Und zwar solche die mehr oder weniger keiner sehen wollte. Für Disney+ kein großer Erfolg waren. Wo nur ein oder zwei Staffeln kamen. Die würden dann nochmal Geld einspielen. Sicherlich die Marvel oder Star Wars Sachen wird man nicht abgeben. Bei Marvel würde man sich gelinde gesagt lächerlich machen. Erst nimmt sie Neflix weg und dann gibt man sie ihnen durch die Hintertür zurück.

    Bei den Katalogtiteln wird man mit Sicherheit wieder in die Sublizensierung gehen.

    Was ich mir allerdings bei den Marvel und Star Wars Serien vorstellen kann das man sie als DVD/BluRay und bei Amazon oder Itunes veröffentlicht. Natürlich zu einem hohen Preis wie es schon Warner / HBO und Paramount / Showtime macht. 10 Folgen für 25-35 Euro. Disney natürlich dann zeitlich begrenzt. :D
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das pfeifen im dunklen Wald. Guck dir Sky an, direkt vor deiner Haustüre. Neukundengeschäft ist praktisch tot, also müssen es die Bestandskunden bei den Finanzen mit jährlichen Preiserhöhungsrunden richten. Auch Disney wird da bald die nächste Preiserhöhungsrunde fahren. Man setzt offenbar auf die loyal-süchtige Kundschaft.

    Klar...Gammel anbieten und Premiumpreise dafür haben wollen. Wenn Disney nur Abgestandenes anbietet, gibt es eben auch nur Taschengeld von Netflix und Amazon. Ob man damit Disney+ gesundet darf bezweifelt werden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Also wenn sie die Nummer mit dem Discverkauf ernst meinen, würde mich das freuen. Ich sammle gerne Filme, die man ja so noch auf disc bekommt von Disney, aber besonders bei den großen IPs wie Marvel und Star Wars fehlen die Serien, um eine Sammlung komplettieren zu können.

    Es sind keine Wahnsinnssummen, die sie da einnehmen werden, aber gerade schöne Sammlereditionen gehen in der Nische dann für ein vielfaches mehr Geld weg, als wenn man eine simple Staffel auf Blu-ray für ne schmale Mark produziert.

    In der Hinsicht hatte ich Disney bereits aufgegeben. Bootlegs rücken dadurch wieder mehr in den Fokus, was ich persönlich nicht gut finde, aber es zeigt, dass es einen Markt gibt, in dem Menschen bereit sind 35€+ für eine Staffel The Mandalorian auszugeben.

    Es ist schon wie bei der Diskussion "Kino vs Streaming", bei "Disc vs Streaming" sollte man ebenfalls erkennen, dass eine Kombination aus beiden mehr bringt, als sich brutal auf nur eine Seite zu fixieren und damit Möglichkeiten auszulassen
     
    bolero700813 gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ja auch ein Witz das nur der erste Teil von 96 Hours bei Star läuft und die anderen zwei Filme nicht.
     
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Paramaount, Peacock oder HBO Max sind noch schlimmer. Die bieten teilweise Inhalte die im FreeTV rauf und runter laufen nicht als Stream an.