1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da müssen wir hin:
    15-Minuten-Städte: "Klima-Lockdown" oder Lebensqualitäts-Booster?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was aber primär nicht aus Gründen des Klimaschutzes und der Wirtschaftlichkeit erfolgt:
    -> Energiewende in den Niederlanden (1/5) - Erdbeben zwingen zur Abkehr vom Erdgas

    ... das Bild ist irreführend. Was da als Rauch dargestellt wird, ist das, was auch bei Autos mit Brennstoffzelle aus dem "Auspuff" kommt, nämlich Wasserdampf ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2023
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Klingt verdammt nach DDR. Dort war das bereist vor 40 Jahren absolut Usus. Kindergärten, Schulen, Kaufhallen, Gaststätten, alles fußläufig erreichbar, Polikliniken, Bibliotheken, Jungendclubs, Frisör usw. in 10 Minuten mit dem Fahrrad. Busse fuhren alle 20 Minuten. Das nannte sich Stadtlinie.
    Von daher...
     
    Eike gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In Spitzenzeiten aber weit aus öfter!
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das kann durchaus sein. Meine mich in unserer Nachbarstadt - 20.000 Einwohner, an einen grundsätzlichen 20 Minutentakt und bis 20:00 Uhr zu erinnern.
    In größeren Städten kann das anders gewesen sein. Damals war ich jung und habe noch auf andere Dinge, die meistens enge Jeans oder Kleider trugen, geachtet. ;)
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na und? Was ist verkehrt daran?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nüscht. Das verstehst du aber eh nicht.
     
    Eike gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Wärmepumpe macht aber aus einem Teil Strom ein vielfaches an Wärmeenergie.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Simpel zusammengefasst: Das Rad muss nicht neu erfunden werden, wir hatten das alles schon mal.
    Aber gut, wir erleben seit 1990 wie uns versucht wird die Welt und "Gut" und "Richtig" zu erklären. :censored: