1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: TV-Rechte-Reform geplant – von Vorteil für Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2023.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Das Topspiel am Samstag um 18.30 Uhr war schon immer ein einzelnes Paket.
    Wo siehst Du 5 Sontagspakete? Es gibt drei Sonntagsspiele, bisher sind diese alle in einem Paket enthalten!
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich tippe auch eher auf DAZN als auf Sky.

    Sky wird ohne die Bundesliga aber eher profitabel sein. Dann natürlich mit weniger Kunden!
     
    Gast 227647 gefällt das.
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2023
    borussiabvb20220 und stewart gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky D ist bis dahin bei Comcast Geschichte. Und damit auch das klassische PayTv in Deutschland.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Du gehst also davon aus, dass bis dahin alles über Streaming läuft?
    Ich meine hier nur Deutschland.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie schon geschrieben sehe ich in Deutschland nur Dazn als den Anbieter der die ganze Bundesliga kaufen könnte die sind ja jetzt schon scharf auf die Samstag Spiele.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das ist auch meine Einschätzung!

    Das klassische Pay-TV kann aber mit Basis-Sendern (Dokumentationen, Kinder-Programmen, Krimi-Sendern und Serien) sowie Filmen überleben.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.372
    Zustimmungen:
    10.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Reform der Fußball TV Rechte hat nur ein Hauptziel und das heißt: noch mehr Geld.
     
    stompe, KL1900, Rasiwa und 2 anderen gefällt das.
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wäre bitter!
    Ich sage Dir auch warum: Ich selbst habe ja auch Sky TV linear und diesen ganzen Internet-Streaming-Kram.
    Ist mir alles Wurst.
    Bei den meisten Spielen gehe ich dennoch meine Sky-Fußball-Kneipe gleich um die Ecke, um die Spiele dort zu sehen. Da treffe ich Kumpels, die ich seit vielen Jahren kenne. Klar, wird da natürlich in erster Linie über Fußball geredet. Aber, nach dem Spiel auch über Gott und die Welt. Das will ich nicht missen.

    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die DFL mit ihren milliardenschweren TV-Vermarkungsrechten so eine Zukunftsstrategie verfolgt:
    Wir setzen auf Streaming, also jeder Fußball-Fan quasi isoliert zu Hause in "Einzelhaft" vor seinem Bildschirm (natürlich mit teurem Abo).
    Letztendlich bleibt damit aber das gemeinsame Erlebnis, ob im Stadion oder in der Fußballkneipe auf der Strecke.

    Wohin soll das führen?.
    Meine Prognose: In 20 Jahren geht kein Mensch mehr in ein Stadion. Wie zu Corona haben wir dann Geisterspiele - von Streaming-Diensten teuer übertragen - , die sich kein Mensch mehr antuen möchte.
    Kurzum, die DFL ist dabei, sich ihr eigenes Grab zu schaufeln.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2023
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Wenn DAZN (oder irgendein anderer Anbieter) die Spiele in einer Sportsbar über Streaming anstatt über Satellit/ Kabelanschluss zeigt, wo ist dann der Unterschied zu vorher?!?

    Du kannst Dich weiterhin in der Sportsbar mit Deinen Freunden / Kumpels treffen um das/ die Spiel(e) zu sehen.
     
    StevenP1904 gefällt das.