1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interessanter Test zu QD OLED (Samsung) vs WOLED (LG)

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von grunz, 24. März 2023.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.286
    Zustimmungen:
    7.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Falls es wer noch nicht gesehen hat. Ein neuer Burnin Test bezüglich OLED Geräte.

     
    Berliner gefällt das.
  2. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    nervige stimme und kein loewe dabei :)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.640
    Zustimmungen:
    30.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hasse diese zusammengeschnittenen Videos wo man denkt das die Leute nicht mal Luft holen müssen zwischen den Sätzen.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.286
    Zustimmungen:
    7.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde mal behaupten das Loewe nicht in den USA zu bekommen ist. :D Aber der Test ist schon ziemlich umfangreich und die Erklärung, warum bei QD OLED die Burn-in Gefahr höher ist, mit der Vermutung bei PC Betrieb, ist logisch.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.640
    Zustimmungen:
    30.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber die Leute lesen ja auch die BDA nicht. :rolleyes:
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.286
    Zustimmungen:
    7.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bedienungsanleitung? Die Tester haben am Ende zusätzlich QD OLED PC Monitore in den Test aufgenommen. Die PC-Monitore sind schon für den PC entwickelt worden. Man wird sehen, wie lange die halten werden. Bei den Tv Geräten weißen sie ja auch darauf hin das wohl kein Mensch so lange durchgehend CNN schauen wird. :)
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Nach den jüngsten Erfahrungen mit deinem Loewen, solltest du die Marke doch auch nicht ernsthaft vermissen oder? :D
    Selbst ohne Burn-in fällt mir kein Grund ein bei Loewe, anstatt bei LG, Sony, Panasonic und Co. zu kaufen.
     
    grunz gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.640
    Zustimmungen:
    30.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen schrieb ich doch, das ließt halt "keiner". :rolleyes:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist absolut abzuraten OLED als Monitor zu nutzen.

    Wie gesagt, ich rate nur zu einem OLED wenn man Film und Serienfan ist.
    Weder für Sport mit dauerhaften Spielstandsanzeigen noch bei dauerhafter Nutzung von Nachrichtensendern würde ich einen OLED nehmen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.640
    Zustimmungen:
    30.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, es gibt schon Anwendungsfälle wo es auf die Darstellung der Farben ankommt, da sind LCDs fast immer ungeeignet. Aber das sind dann Spezialanwendungen und man nutzt das dann auch nicht rund um die Uhr.
    Ich würde mir auch keinen OLED am PC anschließen. Bei meinem Mediaplayer am TV wird bei statischen Bildern (Menüs) das Bild nach 1min stark abgedunkelt. So gibts dann auch Null Einbrennen am Plasma, für einen OLED würde das auch problemlos funktionieren.