1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Naja der hat den Osten für ein paar DM "verkauft". :rolleyes:
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Cherson-Offensive war auch angekündigt (und eigentlich soll vielmehr geplant worden sein). Und was ist zuerst passiert? Die fast vollständige Räumung der Charkiw-Oblast, Befreiung von Lyman, Jampil. Erst dann kam Cherson.

    Und gerade Cherson wird noch eine lange Zeit eine Unbekannte in dieser Rechnung sein: Ließ man die Russländer abziehen oder war ihr Rückzug so gut geplant und getarnt, dass die Ukrainer nicht in der Lage waren, Highway of Death nachzuspielen?

    Darum betrachtet so macher, dass diese 20.000-30.000 russischen Soldaten den ukrainischen Vorstoß in Richtung Melitopol-Berdjansk unmöglich machten (dazu noch die fehlende Ausrüstung für so einen Vorstoß).

    Auf der anderen Seite: Warum haben die Russen dann die Möglichkeit nicht genutzt, östlich des Dnipro vorzustoßen? Sie haben im Winter zwar hier und da was unternommen (Kamjanske-Lobkowe-Stepowe), aber seit Monaten nichts, absolut nichts.

    Eine gut organisierte Armee braucht keine Ankündigung einer Offensive, sie muss in der Lage sein, diese selbst zu erkennen. Und wortwörtlich ist keine Offensive angekündigt worden, sondern es war eine Durchhalteparole an die Kämpfer in Bachmut: Haltet durch, dann können wir einen Gegenangriff starten.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat der Osten ihm gehört?

    Oder wäre dir ein Schlachtfeld Berlin lieber, wenn es nach den Hardlinern ging?

    Edit:
    Egal, wie das gemeint war. Das geht nicht. Die UdSSR war nicht in der Lage die eigene Bevölkerung zu versorgen, Lebensmittelmarken bestimmten das Leben. Nicht, weil die Bevölkerung kein Geld hatte, sondern weil die Regale leer waren, was eigentlich das Schlimmste ist, was es gibt.

    Mit den Krediten hat die UdSSR Lebensmittel im Ausland erworben, wo es ging. Gorbatschow aht nichts verkauft, er hat sein Volk vor Hunger bewahren wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2023
    Rheinberger, Sofa-Sportler und Teoha gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stichwort rückeroberung:
    Ob selenski sich hinterher unbedingt renitente russische Minderheiten in luhansk und auf der krim ans Bein binden will, ist noch gar nicht ausgemacht.

    Eine etwas kleinere, ethnisch homogenere, stabilere, und durch Artikel 5 des NATO Vertrages könnte ihm und auch seinem nächsten gegenkandidaten Klitschko durchaus mehr Wert sein.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sagen wir es mal so, Die SU hatte ihre Hand darauf, genauso wie der Westen von den anderen Siegermächten unter Beobachtung stand.
    Nein Ich hätte es lieber gehabt das man die ex DDR reformiert hätte und nicht einfach übernommen hat.
    Er hat den Kredit von Kohl dafür bekommen das er sein OK zur Wiedervereinigung gibt, das nennt man "verkaufen".
    Wäre es 1986 nicht zum Supergau in Tschernobyl gekommen hätte er sicher nicht um Geld gebettelt, dann wäre es so nicht zur Wiedervereinigung gekommen.
    Das ist richtig, die DDR musste dafür auch bluten, die wurde ausgenommen wie die Weihnachtsgans.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein daran sieht man, wie es in manchen Köpfen immer noch tickt.
    Erschütternd.
     
    Rheinberger gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und hätte der Fuchs nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.

    Welchen Sinn macht es, sich eine alternative Gegenwart zu malen, die so einfach nicht existiert?

    Wir können aber auch gerne noch weiter zurückblicken. Vielleicht hätten Dschingis Khans Erben einfach mal links abbiegen sollen, statt rechts? Dann hätte es Russland womöglich nie gegeben. Wo wären wir heute, wenn Peter nicht mit Sophie Auguste Friederike gepoppt hätte? Oder letztere mit dem halben Hofstaat?

    Was passiert ist, ist passiert. So auch Tschernobyl und alles, was danach folgte. Zumal sich das die Russen (bzw. die Sowjetunion) ja auch noch selbst eingebrockt haben. Also noch ein Grund weniger, hier über alternative Zeitstränge zu sinnieren.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das wollten wohl fast alle, die sich heute noch in der Linkspartei tummeln. Die Mehrheit wollte es nicht, das sollte man irgendwann einfach akzeptieren. Und wer keine demokratischen Entscheidungen akzeptieren kann, der ist hier grundsätzlich im falschen Land.
     
    Rheinberger gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rheinberger gefällt das.