1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich ATP und WTA ab 2024

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 16. Februar 2023.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.591
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es spielt keine Rolle... Was soll der Spruch? Woher weiß du das die Rechte sicher sind? Schreib nicht irgendwas, wenn du keine gesicherten Informationen hast. Oder arbeitest du für Sky? Wundern würde mich gar nichts
     
  2. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.837
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich wäre der geeignete Tag der Weltfrauentag gewesen.
    Doku über Kerber. Sportchef Claasen im Studio. Eigentlich der
    perfekte Rahmen.

    Er sagte aber nur in Sachen Frauensport "kommt in Zukunft noch was dazu".
    Mehr als Raum für Spekulationen lässt das aber nicht.
     
    Bueraner82, TK1979 und Berliner gefällt das.
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.591
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, da hast du Recht. Der Weltfrauentag wurde so dermaßen beworben, dass man wirklich hätte denken können, es wird mehr präsentiert.

    Das ist sehr allgemein. Kann auch mehr Fußball sein.

    Grundsätzlich muss ich sagen, mir ist es lieber, dass Unternehmen/Sender Interesse an ATP- und WTA Tour haben, als wenn es nicht der Fall wäre. Und das möglicherweise mehrere Interessenten vorhanden sind.
     
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.837
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer soll denn deiner Meinung Interesse haben?

    DAZN, Discovery+, Sport1+ aus verschiedenen Gründen bestimmt nicht.

    Kann doch eigentlich nur ein Zweikampf zwischen Sky und dem Tennis Channel werden.

    Und die Offensive vom Tennis Channel mit der Sublizenz der WTA Tour ging doch eigentlich
    eher nach hinten los.

    Was allerdings noch sein kann. Hier im Thread "wer hat die Live Rechte bis wann?"
    steht, dass DAZN die Rechte an der WTA Tour bis 2026 haben soll. Laut meinen
    Informationen sollen sie aber auch nur bis Ende des Jahres gehen.

    Vielleicht gibt es da aber Unklarheiten?
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.715
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht alles durcheinander werfen. Die Perform Group, heute DAZN, hat einst bis 2026 die Produktion der WTA übernommen. Solche Produktions oder Vermarktungsverträge sind nicht gleichbedeutend mit dem Halten von Rechten.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.591
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das sind sicher die Kandidaten. Sport 1 halt kein Geld, Discovery und eigene deutsche Rechte, warum nicht schon vor Jahren? DAZN will nicht. Amazon, Apple, Dyn. Magenta Sport und Netflix wohl auch kaum.

    Ehrlich, der Tennis Channel macht zu wenig. Zu wenig Reichweite, zu wenig Werbung. Fakt ist, der Tennis Channel wollte ja unbedingt ein großes Recht, damit sie international wachsen. Zu wenig zeigen tun sie ja grundsätzlich nicht. Das kann man ihnen nicht vorwerfen. Aber ohne Marketing und steigender Reichweite wird das nichts.

    Ne, da ist grundsätzlich nicht unklares. DAZN Media hat die Rechte an der Produktion bis Ende 2026. Mehrere Rechtevereinbarungen mit TV-Anbietern laufen bis Ende 2026. Die Unbekannte könnte natürlich eine andere sein: Wer weiß ob DAZN die WTA nicht auch loswerden möchte, also die Produktion. Aber das ist natürlich reine Spekulation.
     
    Bueraner82 und Daktari gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.671
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weis nicht, ob du es nicht verstehen kannst oder nicht verstehen willst?
    Nochmal: Sky hat die WTA und ATP rechte komplett für Irland, UK, Italien und Deutschland, ab 2023 erworben und das bereits Mitte Februar :rolleyes:!
     
    Daktari gefällt das.
  8. t-doc

    t-doc Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2015
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielleicht liegt der Grund ja auch in Italien oder in UK?!
     
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.837
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man mit Sky Mitarbeitern spricht oder im Chat nachfragt,
    klingt das aber noch nicht so.

    Was wäre denn deiner Meinung nach der Grund warum man bei Sky Deutschland
    noch keine offizielle Bekanntgabe macht und damit noch wartet?

    Und auf welchen Tag wartet man? Auf Wimbledon in der Hoffnung das Tatjana Maria
    und Jule Niemeier so weit kommen wie letztes Jahr?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2023
    Berliner gefällt das.
  10. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum zeigen die dann nicht längst was?:whistle: