1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.725
    Zustimmungen:
    5.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Das Hauptproblem sehe ich darin, wofür diese "Aktivisten" sonst noch so alles stehen. Sie sind durchweg keine Demokraten und träumen alle mehr oder weniger von einer woken, linken Diktatur. Das Ende mag man sich gar nicht ausmalen, wenn die wirklich an die Macht kämen!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern meinte doch glatt der Hofreiter bei Lanz, dass Nachtspeicheröfen eine gute Idee seien.
    Mit ist meine Selters aus dem Gesicht gefallen.
    Meiner Oma hätte es gefallen, die hat zu DDR-Zeiten ihre Nachtspeicheröfen geliebt.
    Schöne Wärme mit billigem Nachtstrom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2023
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273

    Billiger Strom würde vieles lösen.

    Nur haben wir den nicht und werden ihn auch nie bekommen.

    Blöd nur, dass man die ganze Zukunft auf Strom baut...:D

    Irgendwo ist ein Fehler in der grünen Denke.
     
    Eike gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Billige Energie wird es hierzulande nicht mehr geben, so nicht und anders auch nicht. Mit den vielen Steuern und Abgaben darauf, werde zu viele Wohltaten finanziert.
    Wenn ich nunmehr die Nachtigallen in Bezug auf die anstehenden Aufgaben, Bundeswehr, Energieumbau, Häusersanierung, Bildungswesen, Flüchtlinge usw. trapsen höre, wird mir nicht besser. Eigentlich erwarte ich noch in Analogie zum seinerzeitigen Kohlepfennig, einen Klimacent.
     
    Teoha gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Idee ist grundsätzlich doch gar nicht so verkehrt. Ich hatte auch einige Jahren in einer Wohnung mit Nachtspeicherheizung gewohnt.
    Man nannte es Nachtspeicherheizung, weil die Öfen den Strom vornehmlich zu Schwachlastzeiten in der Nacht erhielten. Die Öfen können aber auch so gesteuert werden, dass sie auch tagsüber geladen werden können, also dann wenn auch Solarstrom erzeugt wird. Zudem könnte man im Winter im einem gewissen Maße auch Lastspitzen kompensieren ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Panikmache kenne ich auch schon ein Leben lang. Mit der Dauer stumpft man diesbezüglich ab womit die Panikmache bei mir praktisch keine Wirkung mehr zeigt. Bei der jungen Generation sieht das anders aus. Mangels Erfahrungen mit Panikmache funktioniert das oft noch ganz gut.

    Und mit Sicherheit wird der heutigen jungen Generation früher oder später auch der Vorwurf gemacht, sie würde der Jugend die Zukunft klauen ;)

    Aber der dem Untergang geweihte Planet scheint sich zu wehren: Schweres Erdbeben in Türkei/Syrien, die Tage schweres Erdbeben in Ecuador, jetzt ein schweres Erdbeben in Afghanistan/Pakistan ;)
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In den 70ern hieß es, wir würden im Smog ersticken, in den 80ern, der saure Regen würde uns auflösen, in den 90ern dank des Ozonlochs verbrennen, etc pp.

    Laut Gretas früheren Prognosen sollte das Ende wohl dieses Jahr kommen, aber diese Aussage soll sie zwischenzeitlich gelöscht haben :whistle:.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man braucht genau 0 Handwerker mehr wenn die Umstellung nicht 2026 sondern 2024 kommt. Denn es müssen genau 0 Heizungen mehr umgestellt werden. Es werden ja nicht tausenden Heizungen zwangs abgeschaltet o.ä., es werden lediglich bei Neubauten andere Heizungsarten eingebaut.
    Bei den Heizungen selber konnte man schon eher sagen das es was bringen könnte. Aber auch die Hersteller legen sich ja nicht zwei Jahre lang Heizungen auf's Lager, denn auch in den Niederladen wird es ja eher ein harter Schnitt und kein weicher Übergang.

    Wo ist der Unterschied zu Deutschland? Man plant das Deutschland zu 60% per Fernwärme versorgt werden soll. Dafür gibt es ebenso massive Förderprogramme.

    Wie bereits mehrfach geschrieben ist das Gesetz noch gar nicht fertig. Klar ist aber das es Förderungen (wie bisher auch) geben wird und klar ist das es Ausnahmen (wie bisher auch) geben wird.

    Durch den COP ist es durchaus selbst mit Kohlestrom besser als mit Gas. Du steckst ja nur einen Teil Strom rein um bekommt ein vielfaches an Wärmeenergie raus, die aus der Umwelt kommt.

    Es geht nicht darum das die Menschheit irgendwie überlebt, sondern das man nach Möglichkeit so weiter lebt wie bisher.

    Das funktioniert auch bei älteren: Hilfe der Strom reicht für E-Autos nicht, hilfe der Strom reich für die Heizung nicht, hilfe wir werden enteignet durch die Heizungspläne,..
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die 1,5 Grad sind nach neuesten Berechnungen auch wieder möglich........erinnert so ein wenig an die Weltuntergangsberechnungen der Verschwörungstheoretiker.
    Ist ein Zeitpunkt verstrichen, wird ein neuer berechnet.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles Gut. Glaub du an die Grünen bezahlbaren Märchen.

    Ich werde es weiterhin nicht tun und komm damit ganz gut klar.

    Vorher schaue ich mir das lieber aus der Ferne an, wie es ohne genügend Strom weiter läuft.

    Und das ist ein Fakt! Der Strom, vor allem bezahlbar, ist nicht da und wird es auch nicht auf dem grünen Irrweg geben, um eine Industrienation am Leben zu halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2023