1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Anzeige
    Vergleichswerte von mir, hab eine 120er Antenne auf 7°West ausgerichtet und 14°West schielend montiert, also 7° Abstand zum Brennpunkt.
    Tiefschlag ist der IRIB Transponder auf 11,555 Ghz mit 8,8dB und RT DE mit 12dB der sonst auf 15dB und mehr kommt, am Gigablue TRIO 4K

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.289
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Danke für die neue RT Frequenz. Die fehlt noch bei Flysat.
     
  3. Loser

    Loser Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Multifeed Schüssel für 28,2; 23,5; 19,2; 13; 9; 4,8. Hilfsschüssel 70cm für 14 W. Protek 4K (no Service) mit S2X Tuner.
    Folgende dB Werte bei mir (Im Moment alle sauber zu empfangen) Syria 6,5 dB, RTR Evropa 11,2 dB, RTR Europa (ab heute wieder empfangbar) 3,5 dB, Alalam Syria (auf dem neuen o.g. IRIB-Transponder) schwankend-ohne Aussetzer empfangbar zwischen 4,0 ud 5,8 dB, RT 7,8dB, Synterra 10,8 dB, NTV 10,2 dB, DomKino 7,2 dB, Belarus HD 9,0 dB
     
  4. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ja, das hast Du bereits geschrieben, um 15:20 Uhr und nun auch den gleichen Post um 22:16 Uhr
     
  5. Loser

    Loser Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Multifeed Schüssel für 28,2; 23,5; 19,2; 13; 9; 4,8. Hilfsschüssel 70cm für 14 W. Protek 4K (no Service) mit S2X Tuner.
    `tschuldigung für Doppelpost. Werde mich bessern!
    RT Transponder heute nachmittag 8,5 dB aber starke Störungen. Irgendwas ist da faul?? Alles andere Störfrei!
     
  6. Rass

    Rass Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das war auf 11° West, ORT war stabil zu empfangen. Im Gegensatz dazu war RTR zu der Zeit nur noch über 14 °West zu empfangen und zunehmend schlechter, selbst mit 120cm, weil er halt immer mehr im incined Orbit operierte.
    Geschaut zu der Zeit, mit meiner ersten selbstgebauten drehbaren 120er Antenne. Gedreht wurde mit 2 x 6v Scheibenwischermotoren ... ;-)

    Dazu kam, dass man Secamtaugliche Reciever nutzen musste, bzw. Pal Reciever eigentlich mit relativ einfachen Umbauten, um ein ansehbares! Bild zu erhalten.

    Zu der Zeit gab es auf dem "Spanieer" auf 30°West auch noch CMT (Country Music Television).

    -rass-
     
    CreLox gefällt das.
  7. Bernie53

    Bernie53 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2023
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    GigaBlue Trio
    GigaBlue X1
    GigaBlue X3
    Technisat ISIO
    Spiegel 120mm
    Spiegel 100mm
    Spiegei 80mm
    Multytenne
    Wavefrontier T55
    SONY TV 4K
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.139
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Du meinst wohl Intelsat 601 auf 27,5° West. Da gab es zu Analogzeiten eine Handvoll Programme aus GB.
     
    Scovillemaster gefällt das.
  9. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Perestroika im wahrsten Sinne des Wortes.
     
  10. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da hat man sich dann den Schneefall von draussen auch gleich 1:1 auf den Bildschirm geholt.