1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1 Quoten im Sinkflug – neuer Youtube-Kanal von Sky als Free-TV-Alternative?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.244
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Formel 1 ist zur Saison 2023 ganz schön durcheinander gewirbelt worden: Was eigentlich Spannung verspricht, spiegelt sich aber nicht in den Quoten wider.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    DVB-X und Berliner gefällt das.
  2. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für Sport1 sicher eine Frage der Kosten
     
  3. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin halt irgendwie Fan, seit über 30 Jahren, von daher gucke ich so oder so alles. Da diese Saison bei der Frage des Siegers eine der langweiligsten in der Geschichte zu werden scheint und mir diese idiotischen Sky-Kommentatoren auf die Nüsse gehen, würde ich mir das Sky-Abo auch gerne sparen. Wenn eh nix passiert, reicht im Grunde auch so ne Zusammenfassung von Sport1.

    Am letzten Wochenende habe ich probiert mit VPN auf ORF zu gucken, wird ja immer wieder im Netz angepriesen. Mach dir einfach VPN und guck in Österreich. Ich habe zwei VPN-Anbieter auf diversen Plattformen ausprobiert, aber ums verrecken kein Bild bekommen. Es stand immer da, dass diese Sendung aus Urheberrechtsgründen in meinem Land nicht ausgestrahlt werden darf. SRF hab ich dann auch versucht, ebenfalls Fehlanzeige. Warum das so ist, hab ich nicht herausgefunden, konnte mir niemand sagen.
    Wäre zu schön gewesen, zumal die auch eine Woche nach Ausstrahlung VoD anbieten, was das tolle Sky nicht hinkriegt.
     
    LostInTechnik gefällt das.
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aktuell haben wir natürlich eine SEHR ungünstige Konstellation:

    1. Formel 1 im Pay TV (schon dadurch massiv weniger Zuschauer als im Free-TV).
    2. Nur ein deutscher Fahrer, der zudem kaum "Zugkraft" hat.
    3. Ein allen anderen Teams extrem überlegenes Red Bull.
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Kostenloser VPN?
     
  6. -N-

    -N- Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Dass man bei Sky Quoteneinbrüche verzeichnet ist nicht überraschend. Selbst wenn die Saison das nächste 2012 bzw. 2021 wäre, glaube ich nicht, dass irgendjemand der mehr als ein Gelegenheitszuschauer ist und primär wegen anderen Sportarten das Abo hat, dauerhaft Sky aushält oder die Frechheit die man unter dem Namen "wow" vermarktet lang treu bleibt. Allein schon die nicht vorhandenen Sessions/Rennen in voller Länge bei letzterem war bei mir der Grund bei SkyTicket sofortig wieder auszusteigen. Trotz Schikanen wird wohl selbst der technisch unbegabte mit der richtigen Anleitung seinen Weg zu den Österreichern oder gar dem Heiligen Gral "F1TV Pro" finden.

    Dass der DtS Hype in Deutschland derart verpufft ist schlicht und einfach der fehlenden Seriositäts Skys zu verdanken.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Formel 1 hat ihre Faszination für mich schon seit Jahren verloren. Keine echten Typen mehr, zu viel Technikgedöns, zu viele Regeln, die keiner mehr durchblickt und die dann auch noch inkonsequent durchgesetzt werden, Verlagerung der Rennstrecken in Scheich-, Despoten- und Diktaturstaaten, die klassischen Rennstrecken sterben aus. Usw. usf.

    Bin schon seit gut vier Jahren so gut wie raus, schaue nur noch vereinzelt mal rein. Training, Quali überhaupt nicht mehr.
     
    SteelerPhin, KL1900, lex12 und 2 anderen gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.209
    Zustimmungen:
    36.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist bei mir seit dieser Saison so. Seitdem das sehr beliebte F1 Tippspiel hier weggefallen ist meine Interesse an der Formel 1 total gesunken.

    Lese am nächsten Tag den Rennbericht in der Tageszeitung, das wars.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Ohne deutschen Fahrer wird das Interesse merklich nachlassen logisch.
    Dazu Rennen in exotischen Ländern für unsereins kaum nachvollziehbar.
    Dazu die Dominanz von Red Bull.

    In good old Europe hätte wir genügend schöne Rennstrecken.
     
  10. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dass Traditions-Rennstrecken in Deutschland oder Frankreich nicht mehr dabei sind, aber stattdessen 3! Rennen in der USA stattfinden, ist an Dämlichkeit nicht mehr zu übertreffen!
     
    lex12 und körper gefällt das.